[Kaufberatung] Neue Komponenten für Gaming System

RyuuShin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
1.059
Ich Suche folgende neue Komponenten für meinen Spielerechner:

- Motherboard (kann ruhig teurer sein will was neueres)
-ASUS P5E3 Premium- mit Wifi
-ASUS Striker II Extreme-
-ASUS P5NT Deluxe-
-DFI LANParty UT X48-T2R-
-GIGABYTE X48-DQ6-

SLI oder CF sollte möglich sein.
Starkes Overclocking muss möglich sein.
Sollte vielleicht auch die neuen Intel CPUs unterstützen können sofern das geht.
Kann notfalls auch DDR3 nötig sein.

- CPU Kühler
-Scythe Mugen-
Effektive Kühlung Lautstärke ist zweitrangig.
Sollte aber nicht so laut sein wie ein Industriegebläse.

- Gehäusekühler wenn benötigt
-Scythe Slipstream-

- Gehäuse
-?????????-
Ohne Netzteil.
Brauche genug Platz für High End Grafikkarten alla Geforce GX2/Radeon X2.
Genug Platz für einen Tripple Radiator oder 2 Duo bzw. ein Duo und ein Single für vielleicht spätere Wakü.
Sollte min. 7 Laufwerkseinschübe haben und ein gutes Kühlkonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel Geld hast du zur Verfügung und auf welcher Auflösung zockst du?
 
Ich zocke 1680x1050.
Finanziell gesehenhabe ich vor für das Mainboard schon die obere Preisklasse zu wählen aber das dann auch lange zu nutzen.
Für den Kühler favorisire ich den Scythe Mugen um 40 € und willa uch ungefähr bei dem preis bleiben.
Das Gehäuse kann auch ruhig was Kosten so um die 100 € sind drin.
 
Hi,
beantworte bitte Schattenluxx´Fragen, sind wichtig. Ansonsten zu deinen Fragen:
1. Entweder CF oder SLI. Beides ist nicht möglich. Wenn du über eine 3870X2 oder 9800GX2 nachdenkst, benötigst du kein spezielles Board, außer du möchtest Quad-CF oder -SLI.
2. Intels kommende CPU-Generation wird unter dem Codenamen Nehalm geführt. Dann wird auch ein neues Board fällig, da Sockelwechsel.
3. DDR3 bringt bei der aktuellen Architektur keine Vorteile (ändert sich frühstens mit dem Nehalm). Keine Sorge, kannst also beruhigt zu DDR2 greifen.

Warum möchtest du einen guten CPU-Kühler, wenn du eine Wakü verbauen möchtest, oder ist das nur eine Option?

mfg
Hinzugefügter Post:
Ach ja, ganz wichtig. Bitte liste die übrigen Komponenten auf, welche verbaut werden (CPU, RAM, NT usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
MB:
MSI Neo2 FR oder FIR falls Firewire vorhanden sein soll. Gibts schon ab 70€, für DDR2 ist das. Bei DDR3-Boards bin ich nich so der Spezialist, darum will ich auch nichts falsches raten. Bei DDR2 machste aber mit dem MSI nichts falsch, auch overclocken kannste damit sehr gut. Crossfire ist auch möglich, allerdings wird der 2. Slot nur mit 4 Lanes angebunden, von daher eher nich so... Wenns unbedingt CF sein muss: Intel X38 oder X48 Chipsatz. Für SLI den 780i, oder bei super-luxus den 790i ultra oder wie auch immer mit ddr3.

CPU-Kühler:
Scythe Mugen. Kühlt einfach super und ist viel leiser als der Boxed-Kühler.

Gehäuse:
Eher schlicht oder mit viel Licht, Window etc?
Für den größeren Geldbeutel: Eins von Lian-Li

MfG

Edit: Mist zu spät.
Es heißt übrigens Nehalem... Aber egal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse:
Eher schlicht oder mit viel Licht, Window etc?
Für den größeren Geldbeutel: Eins von Lian-Li

Gehäuse steh ich eher auf ausgefallene Designs.
Licht wär mir sehr recht und Window ein muss schließlich soll man ja sehen was er kann:
Das Thermaltake Kandalf gefällt mir zb. sehr gut allerdigs lassen sich da angeblich schlecht Waküs einbauen.


Beim Mobo hab ich mir bereits folgende angesehen:

MSI Neo F2 FIR
ASUS STRIKER II Extreme sowie Formula
ASUS P5NT Deluxe
GIGABYTE X48 DQX (wenn ich mcih nicht irre war es das modell)

Warum möchtest du einen guten CPU-Kühler, wenn du eine Wakü verbauen möchtest, oder ist das nur eine Option?

mfg
Hinzugefügter Post:
Ach ja, ganz wichtig. Bitte liste die übrigen Komponenten auf, welche verbaut werden (CPU, RAM, NT usw.).

Wakü ist nur eine Option wie du erkannt hast.

Übrige Komponenten sind:

Intel Q6600
Radeon HD 3870 X2
Be quiet Dark Power Pro 750W
DDR3 bzw. gegebenenfalls DDR3 RAM mit möglichst hohem (Takt min. 1000 bei DDR3 vielleicht 1600 weil da angeblich erst ein Unterschied merkbar wird ?)

sowie 3x SATA HDD, 2x SATA/IDE DVD+-RW Drive

Trotz der ATi GPU kann das Board auch SLI können.
Ich habe vor das Sytem ne Zeit zu nutzen und da kann ich
später immer noch auf Nvidia zurückkommen wenn die was attraktives haben.
Hinzugefügter Post:
Wa shaltet ihr zum beispiel von diesem Mainboard ?
Das einzige wa smir auffällt ist Dual Channel bis DDR2 800
wird mit dem Übertakten schwer denk ich mal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir ausgewählte DFI ist eins der besten Boards, welches du bekommen kannst. Jedoch ist der Preis nicht ohne und es lohnt sich nur, wenn du dich ausgiebig mit OC beschäftigst. Andernfalls ist es rausgeschmissenes Geld. Ansonsten würde ich zum X38 anstatt dem X48 greifen, auch bei DFI. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede.

Was auch eine Möglichkeit wäre ist, dass du zum ASUS P5E (X38) greifst und dort das BIOS des ASUS Rampage Formula (X48) draufspielst. Wie das geht, ist hier im Forum in einem eigenem Thread beschrieben. Der einzige Unterschied - abgesehen vom deutlich höherem Preis ;) - sind die zahlreichen OC-Einstellungen. Das P5E reicht auch für gutes OC, mit dem Rampage geht halt noch etwas mehr, vorallem mit Wakü. Lohnt sich aber ebenfalls nur, wenn du dich stark mit der Materie OC beschäftigst.

Ich weiß nicht, woher du deine Infos zu DDR3 beziehst. Fakt ist, dass DDR3 aktuell keine nennenswerten Vorteile bietet. Dies liegt an der Architektur von CPU und NB. Der Q6600 hat einen effektiven FSB von 1066, real getaktet wird er mit 266MHz. Hier reicht sogar DDR2 533. Mit jedem 800er RAM könntest du den Q6600 theoretisch bis 3,6GHz übertakten und der Speicher würde standard laufen. Welchen Speicher hast du aktuell verbaut?

mfg :)
 
Ja habe auch gelesen das der FSB monentan noch zu sehr limitiert.
Speicher habe ich zur zeit 667 verbaut brauche also auf jeden Fall neue.
Overclocking will ich schon ernsthaft betreiben.
Gibts da auch alternativen seitens SLI zu dem DFI ?
Bzw. wie gut ist das Asus Striker Extreme noch ? Das Asus Striker II Extreme existiert ja immerhin auch schon
aber das liegt dann schon sehr weit oben auf der Preiseskala. Overclocking soll das zwar gut sein aber
nicht unbedingt besser als andere High End Boards die noch dazu DDR2 unterstützen. Das selbe in Fragen Performance bei Spielen.
Ist da was dran ?
Hinzugefügter Post:
Was mich noch intressieren würde.
Steht bei Intel ein Sockelwechsel mit den neuen Prozessoren an ?
(Nehalem oder wie man die Serie schreibt)
Oder kann man davon auchgehen das ein Socket 775 Board auch die
verwenden kann ?
Denn dann würde sich ja eventuell mal DDR3 bezahlt machen.
Berichtigt mich bitte wenn ich mir hier was zusammenspinne :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry hatte das mit dem Sockelwechsel überlesen.
Wann sollend ie neuen Prozessoren kommen.
Zahlt sich ein kauf jetzt aus?
 
ende diesen jahres kommen erste prozessoren auf den markt. werden die extreme und server varianten sein, also erstmal sehr teuer.
der rest folgt dann anfang nächsten jahres.
ob du so lange warten kannst musst du entscheiden.
aber mit nem günstigen p35 board und nem kleinen flotten prozessor machst du sicher auch nicht so viel verkehrt.
 

Danke sicher nett gemeint aber ich suche nur die 3 neuen Komponenten.
Ich Baue keinen neuen Rechner ich rüste nur auf.
Und mir ist klar das das Netzteil überdimensioniert ist hatte es sehr günstig
erstehen können da konnte ich auch nicht nein sagen.

In dem Fall rüste ich doch jetzt mal ein Board nach und warte dann bis sich die neue Technik zu erschwinglichen Preisen etabliert hat. Ich rechne mal damit das das noch länger dauern wird und das ein "altes" System wie mein geplantes noch 2 Järchen hält.

Was sagt ihr welches DDR2 Board von denen oben wäre das beste für OC und Gaming Performance ?
(Ohne mal den Preis zu beachten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DFI als X38-Version, aber nur wenn du richtig viele Einstellungsmöglichkeiten willst.
 
DFI LANParty UT X38-T2R heißt das dann so ?
Ich finde keine einträge über Preise in Deutschland Österreich.

EDIT: Ok gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok soweit ich sehe alles Perfekt.
Gutes OC.
Crossfire möglich.
Preis stimmt soweit.

Danke dir.

Dann brauch ich nur noch ein Gehäuse welches für den Scythe Mugen passt
hab gehört der geht aufgrund seiner Größe nicht in jedes.
Große Graka und 3 HDDs müssen auch noch Platz finden.

EDIT: wenn ich schon mal frage ich brauche auch noch ein möglichst billiges Gehäuse mit eher schlichtem Design in das auch ein Scythe Mugen passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das billige schlage ich jetzt mal das Rebel9 Eco vor, für das teuere musst du mir deine Stilrichtung noch verraten bzw. ein Beispiel welches dir gefällt nennen.
 
Also Die Anforderungen sehen so aus:
Graka und Kühler müssen passen.
Seitenfenster ist fast ein muss.
Beleuchtungsmöglichkeiten sind auch nicht schlecht.
Ein Triple Radiator sollte irgendwo theorätisch Platz finden können oder zur Not ein Single und ein Dual.
Dann brauche ich noch 6-7 Laufwerkseinschübe. (besser 7)

Vom Design her hätte ich am liebsten runde Formen oder was ausgefallenes eben was aufällt. Gefallen tut mir zb. die Thermaltake Kandalf Serie oder mache Gehäuse von NXZT.
 
Da fällt mir spontan das hier ein.
Da gibts auch noch ein Seitenfenster für, im Deckel passt problemlos ein Triple rein und genug Laufwerkseinschübe sind auch da^^

MfG
 
Das macht was her da hast du mal recht ^^
Nur der Preis haut aber auch richtig rein.
Gibts da nicht vielleicht auch was günstigeres ?
 
Sicher eine überlegung wert.
Der einzige Markel hier.
Wenn ich da 7 Einschübe besetze krieg ich keine HDDs mehr rein oder ?
 
Um die Sache etwas abzukürzen:

Einfach mal selber bei Caseking nachschauen! Da gibts eine Menge Auswahl.
 
Noch eine letzte Frage zum DFI LANparty LT X38-T2R.
Geht auch hier Dual Channel nur bis DDR2 800 ?

Und noch eine Frage zur Bestellung.
Kennt einer einen Shop wo alle Komponenten Lieferbar sind ?
Ich finde nur immer das halbe Zeug.

DFI LANparty LT X38-T2R
Scythe Mugen
Cooler Master Cosmos S RC-1100-KKN1-GP - Aluminium - black
Cooler Master Cosmos S Seitenfenster
irgendein gutes 4GB RAM Kit
 
Geht auch hier Dual Channel nur bis DDR2 800 ?
Das Board ist mag offiziell so spezifiziert sein, wie viele andere Boards auch. Aber in Wirklichkeit machen die viel mehr mit. Du kannst also auch DDR2-1066er Riegeln drauftun.
 
eine sache wär da noch.
geht der Scythe Mugen ohne Kit auf das Board ?
 
Ja, aber ich rate davon ab. Push-Pins sind einfach evil - umständliche Montage, du weisst nie, ob sie schon eingerastet sind, und der Druck könnte zu klein sein.
 
Also soll ich das Kit dazukaufen auch wenn es nciht notwendig ist oder wie hab ich das zu verstehen ?
Schätze das gilt auch für das MSI NEO 2 FIR denn da will ich auch so einen einbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh