[Kaufberatung] Neue Komponenten ca. 500€

bAs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
3.536
Ort
nähe HH
Hallo,

da mein jetztiges System doch schon in die Jahre gekommen ist, habe ich mir gedacht dass ein Teil davon ersetzt werden kann. Aus dem alten System möchte ich folgende Hardware übernehmen:
- MSI Hawk 6870
- Storage (500gb & 2000gb)
- Be Quiet Netzteil mit ~500 Watt
- Optisches Laufwerk
- Asus Xonar Soundkarte

Os wird Win7 x64 Pro sein.

Es werden also CPU+Kühler, Board und RAM benötigt. Kriegst man da eine SSD auch ins Budget? Wenns was überbleibt wäre es toll. Benutzt wird der Rechner zum zocken und surfen. Wäre gut wenn der Kühler leise ist und die Komponenten nicht so stromhungrig sind, besonders wenn der PC nur im Windows idled.

Ich habe den Hardwaremarkt die letztes Jahre kaum noch verfolgt und due ganzen verschiedenen CPU Sockel 8Früher gabs immer nur AMD oder Intel :fresse: ) verwirre mich doch schon irgendwie. Deswegen frage ich mal nach ;)

Gruß und einen guten Rutsch vorweg :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 436,18
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) bei Mindfactory 165,34 (oder Xeon 1230V3)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25) bei Mindfactory 132,43
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) bei Mindfactory 54,58
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 23,98
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Mindfactory 59,85
 
Erst einmal danke fürs Input.

OC habe ich nicht vor, ein Z87 brauche ich dann wohl nicht. Allerdings kann ich schwer abschätzen, ob das ASrock board reicht. Aber vermutlich schon ;)
Der Kühler reicht? Die Kiste soll wirklich leise sein.
 
Low RPM wirds wohl bissl wärmer mit dem Kühler, reichen tut er aber

ggf. Lüfter tauschen oder gleich n grösseren nehmen

sollte aber hinhauen denke mal GPU und Netzteil sind n Ticken lauter(welches Netzteil is das genau?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir auf das letzte Watt ankommt wäre das MSI B85M G43 noch eine Option.


Gesendet vom ApfelPod
 
Da ich heute oder morgen bestellen möchte, wäre es super wenn noch wer anders rüberschaut und das absegnet ;)
 
sieht gut aus

bei der SSD such dir halt eine aus, entweder SanDisk oder Samsung nehmen sich beide nix

Speicher und Board evtl. irgendwelche Vorlieben ?
 
Inwiefern vorlieben? Also speicher schonmal egal. Mainboard hatte ich bis jetzt immer asus, nie probleme gehabt. Aber eigentlich auch egal.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
hätte ja sein können das es jetzt unbedingt z.b. Asus sein soll oder beim Speicher bestimmter Hersteller
 
Muss es unbedingt ein B85M sein? Wenn nicht dann kannst du auch ein größeres nehmen und hast mehr Steckplätze. Müssen die 500€ voll gemacht werden, oder geht auch weniger?


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
die 500 müssen nicht voll ausgenutzt werden. wer alternativen hat, darf sie gerne einbringen ;)

Ich denke ich werde das normale B85 Pro4 nehmen. Wie genau läuft das denn mit der internen haswell grafik? Die ganzen Boards haben ja vga/dvi/hdmi anschlüsse. Wie genau schließe ich da alles an und wie genau funktioniert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, mein Edit kam zu spät? Wie funktioniert das mit der Haswell Grafik? Kann ich das irgendwie für den Idle Betrieb verwenden?
 
Nein geht am Desktop nicht.

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh