[Kaufberatung] Neue kleine 3D Workstation

andvari

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
103
Hallo,

wie der Titel schon sagt, möchte ich mir eine neue Workstation zusammenstellen.
Hauptanwendungsgebiet ist 3ds Max, V-ray, Corona Renderer, dazu bisschen Photoshop, After Effects, evtl bald Nuke.

Mainboard: MSI X99A SLI Plus
CPU: i7 5820K
Kühler: Scythe Ninja 3 Rev. B
Ram: 32GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Quad Kit keine Ahnung
SSD: 500GB Crucial MX200
Grafik: 4096MB KFA2 GeForce GTX 970 Gamer OC oder 4096MB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Ist die Asus 50EUR mehr wert? Lautheit der KFA2?
Gehäuse: Fractal Define R4
Netzteil: 460 Watt Seasonic Platinum Series Fanless Modula 80+ Platinum richtig dimensioniert?

im Warenkorb sieht das dann so aus: https://www.mindfactory.de/shopping...2201bb77db0b207de1c90580aad63edb501d11b9efddd

Budget liegt bei ca. 2000 Euro, aktuelle Konfiguration liegt gerade bei 1614 Euro. Günstiger ist natürlich auch nicht verkehrt.

Passt das so? Was denkt ihr? Auf Skylake zu warten bringt wohl auch nichts da nur 8 Threads...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU: Palit GTX 970, oder die Asus wenn es dir wert ist (sehr leise, die Palit ist aber auch nicht laut oder so)
 
Schau dir mal die beiden 5000er cpuen für s1150 an. Die haben eine extra Cache ebene auf L4 die alle anderen CPUen nicht haben. Evtl ist das für dich interessant.
Ich weiss halt nicht wie es sich bei deinen Anwendungen auswirkt, in spielen gehen diese cpuen gut ab.
 
Danke schonmal. Vermutlich wird es wirklich die Asus Graka.

@2k5lexi: weiß nicht genau welche cpuen Du meinst. i7-5775C? Hat 4 Threads weniger, kostet aber dasselbe.
 
Ich wusste den Namen nicht genau, aber es gibt je nur einen i5 und einen i7. 5775 klingt passend.
Wie gesagt durch die neue L4 cache Ebene ist die Chip Architektur nicht direkt vergleichbar. Du musst schon Benchmarks bemühen.
 
Ich denke aber, dass der 5820k durch seine 6 Kerne trotzdem noch schneller ist, der 5775c glänzt und kostet ja vor alle wegen der starken iGPU, die die einer AMD APU bei weitem übertrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst 5820k? Ich habe nen Lightroom-Benchmark gesehen in dem Der 5775 vor dem 5820k liegt, aber sonst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. i7 5820k und asus gtx 970 strix oc werden es.
Damit bleibt noch die Frage zum Arbeitsspeicher. Kann jemand was dazu sagen? ddr4-2133, 2400, 2666, 3000? Macht es einen Unterschied ob 4 oder 8 Module? 4 wäre mir lieber da ich dann leicht auf 64GB ausbauen kann.
Zum Netzteil: 460 Watt oder besser 520? 400 sollte zu knapp sein... schätze ich das richtig ein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh