MrSl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 756
- Ort
- Winterthur (CH)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG X570S Carbon Max WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Team Group Extreme 64 GB DDR4-3600 - 4x16GB CL 18 @4000 Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4080
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- Patriot Viper VPN100 M.2 512 GB / Samsung 980 Pro EVO 2TB
- HDD
- 4TB Datengrab
- Soundkarte
- Nubert Nuboxx A-125 Pro (DAC)
- Gehäuse
- ABK Case Wall-Mount
- Netzteil
- Be quiet Straight Power 11 Platinum 1000w
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- 12.6“ Sensor Panel - Bambu Lab X1C 3D Drucker - GoXLR Mini - Elgato Streamdeck MKII
- Internet
- ▼10Gbit/s ▲10Gbit/s
Hallo und guten Tag, liebe Hardwareluxxer/innen,
nach ein paar Jahren ohne Rechner, möchte (nein, muss ich) ein neues System aufbauen. Mein Anforderungen haben sich jedoch grundlegend geändert.
Ich möchte einen Rechner aufbauen, mit dem ich Programme wie Adobe Premiere Pro und After Effects ausgibig nutzen möchte. Verarbeitet wird hier 4k Material in bis zu 60p.
Ich hab in den letzten Tagen viel gelesen und mir viele Videos angeschaut, aber wie so oft, bin ich am ende nicht wirklich schlauer, sondern eher geneigt, meine Kohle aus dem Fenster zu werfen. Um genau das nicht zu tun, suche ich Eure Unterstützung.
Mein Budget (ohne Monitor, rein für die Hardware + Case) liegt bei ca. 1.200 - 1.400 CHF
Wichtig wäre mir eine gute Kompatibilität der Komponenten untereinander und ich wäre gerne in der Lage, zu übertakten. Prozessor und ggf. den RAM. Als basis habe ich mir einen AMD Ryzen 5 3600xt angeschaut. Hier kann ich aber eben nur die Reviews die ich gesehen habe wiedergeben. Praktische Erfahrungen habe ich damit nicht.
Zudem sollten für den Anfang 32GB 3200 RAM aufs Board, damit ich ggf. spärer auf 64 nachrüsten könnte, falls nötig. Im bereich Kühlung bin ich offen für Luft und AIO WaKü Systeme. An eine DIY WaKü-Lösung traue ich mich aktuell nicht heran.
ZUSÄTZLICH soll natürlich ein bisschen Gamingpower vorhanden sein. Das hauptaugenmerk jedoch, auf 4k Rendering.
Ich hoffe, dass die Infos so ausreichend sind.
Achja: ich habe keine Präferenz ob Intel oder AMD. Auch sonst bin ich kein "Markenboy".
Ich danke vorab und wünsche beste Grüsse aus Winterthur - CH.
Marcel
nach ein paar Jahren ohne Rechner, möchte (nein, muss ich) ein neues System aufbauen. Mein Anforderungen haben sich jedoch grundlegend geändert.
Ich möchte einen Rechner aufbauen, mit dem ich Programme wie Adobe Premiere Pro und After Effects ausgibig nutzen möchte. Verarbeitet wird hier 4k Material in bis zu 60p.
Ich hab in den letzten Tagen viel gelesen und mir viele Videos angeschaut, aber wie so oft, bin ich am ende nicht wirklich schlauer, sondern eher geneigt, meine Kohle aus dem Fenster zu werfen. Um genau das nicht zu tun, suche ich Eure Unterstützung.
Mein Budget (ohne Monitor, rein für die Hardware + Case) liegt bei ca. 1.200 - 1.400 CHF
Wichtig wäre mir eine gute Kompatibilität der Komponenten untereinander und ich wäre gerne in der Lage, zu übertakten. Prozessor und ggf. den RAM. Als basis habe ich mir einen AMD Ryzen 5 3600xt angeschaut. Hier kann ich aber eben nur die Reviews die ich gesehen habe wiedergeben. Praktische Erfahrungen habe ich damit nicht.
Zudem sollten für den Anfang 32GB 3200 RAM aufs Board, damit ich ggf. spärer auf 64 nachrüsten könnte, falls nötig. Im bereich Kühlung bin ich offen für Luft und AIO WaKü Systeme. An eine DIY WaKü-Lösung traue ich mich aktuell nicht heran.
ZUSÄTZLICH soll natürlich ein bisschen Gamingpower vorhanden sein. Das hauptaugenmerk jedoch, auf 4k Rendering.
Ich hoffe, dass die Infos so ausreichend sind.
Achja: ich habe keine Präferenz ob Intel oder AMD. Auch sonst bin ich kein "Markenboy".
Ich danke vorab und wünsche beste Grüsse aus Winterthur - CH.
Marcel
Zuletzt bearbeitet: