[Kaufberatung] Neue Karte bis 250 Euro gesucht

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.608
Hi zusammen ich wollte mir am Wochende noch eine neue Karte kaufen,
meine alte Karte 4870 CLub 3D geht mir doch etwas auf die Nerven.

Meien Frage lohnt sich im Preissegment bis 250 überhaupt eine Neuanschaffung oder eher warten.

Ich warz zwar eher nen Ati Fanboy aber ich würde auch mal ne Nvidia testen.

Was empfehlt ihr da so? Leise wäre ganz gut. Aus den Test hier sticht mir diese GTX 460 öfters ins Auge aber ich kann die Leistung da im Vergleich zu meiner nicht einschätzen, sie hat auf jeden fall teilweise weniger MHZ von der GPU her.

Tips wären klasse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhhh lohnt dass dann überhaupt? Dachte so was ich gelsen hab das die 460 so die schnellste ist in dem Preissegment...
 
@TE: Was spielst du überhaupt und mit welchen Settings?

Wenn du nämlich mit der Leistung der HD4870 zufrieden bist, würde ich eventuell einen Kühlertausch in Erwegung ziehen. Oder bis in den Oktober warten auf die HD6 Reihe...
 
Zuletzt bearbeitet:
mh also ich spiele auf 1920*...

ja hab schon nen neuen Kühler drauf aber irgendwie habe ich ab und an freezes und generell geht mir die Karte aufn sack weil die wärme im system bleibt und nich nach draussen geblasen wird und ich dachte mir die karte is schon anderhalb jahre alt tut dir mal was neues an. Aber wenn die neuen Serien echt nächsten Monat schon kommen....
 
Laut den Spekus zur Zeit, kommen die neuen ATIs in der dritten Oktoberwoche.

Sonst würde ich dir halt eine HD5850 ans Herz legen...
 
min. HD5850 oder GTX 470 kaufen, alles andere wäre zu leistungsschwach im Vergleich zu deiner jetzigen Grafikkarte.


Oder halt noch ein Monat warten und bei Southern Islands zugreifen. Bzw wenn die HD 5870 evtl. im Preis fallen, dann dort zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine gtx 460 ist vom Preis-Leistung das beste was zur zeit kaufen kannst.
 
eine gtx 460 ist vom Preis-Leistung das beste was zur zeit kaufen kannst.

Die ist aber kaum schneller als eine HD4870 und verbraucht auch kaum weniger, deshalb ein ziemlich sinnfreier Wechsel.

Es ist so wie Kiy gesagt hat: entweder eine Karte ab HD5850 oder warten und dann vl. eine Karte der neuen Generation bzw. eine verbilligte aus der HD5 Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, die HD5850 ist margial besser als die GTX
Allerdings wenn man OC Werte und Ergebnisse nimmt, tuen die sich beide fast nix mehr.

Und die 5850 kann man nicht Ocen? :rolleyes:
Sie ist bei größerer Leistung (8-20%), sparsamer im Stromverbrauch.

Aber sei es drum, es wurde bereits alles gesagt.
 
die 460 und 470 sind ca gleich von der preis/leistung :) aufpreis von rund 25% und Leistungszuwachs von rund 25%
 
Die GTX 470 hat mehr Power und wenn er sowieso 250€ ausgeben kann und will.
Warum sollte er dann die GTX 460 kaufen? zumalen das wechseln von einer 4870er auf ne GTX 460 eher als Grenzwertig anzusehen ist...
 
Ein Arbeitskollege mit einer 4870 steht genau vor der gleichen Frage und ich habe ihm zu einer "günstigen" 470 geraten, da ihm die Lautstärke nicht so wichtig ist. An deiner Stelle würde ich noch ausharren und warten was der Oktober bringt. Ich selber habe die Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock im Visier, warte aber noch bis ATI die neuen Karten rausbringt, was eventuell zu einer kompletten neuen Wahl führen wird oder zumindest hoffentlich die Preise drückt.
 
mh ich denke das sinnvollste is noch zu warten inner Gamestar steht auch nur Mist^^
 
Auch wenn Palit bei den GTX460er Karten total versagt hat (keine Heatpipe, schlechter schwacher Lüfter) ist die PalitGTX470 die wohl beste GTX470 ~ 250 Euro da leise, auch unter last kaum wahrnehmbar, das Referenzdesign ist dagegen unter Last sehr laut.

Ich würde zur GTX470 raten da etwas schneller als eine HD5850 und Sie PhysX

Palit/XpertVision GeForce GTX 470 Own Design, 1280MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (NE5TX470F10DA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gute Heatpipe und zwei leise Lüfter. Wenn es sehr leise sein soll :

Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N470SO-13I) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Wobei ich die 70,- Euro Aufpreis mir sparen würde. Hinzukommt das die Palit GTX470 komplett schwarz ist, hübsch anzusehen.
 
Zitat aus dem Artikel Palit Geforce GTX 470 "Own Design" im Hands-on-Test: GTX 400 endlich leise?
Nach 10 Minuten in Race Driver: Grid erreicht die GTX 470 Own Design exakt dasselbe Geräuschniveau wie das Nvidia-Referenzdesign, hält den Grafikchip aber auf einer niedrigeren Temperatur. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Kühler noch Reserven hat, um bei verringerter Drehzahl zu arbeiten. Palit bestätigte gegenüber PC Games Hardware, dass man hier einen Sicherheitspuffer haben wollte.
 
Bei der PCGHW arbeiten nur VitaminB´s die das besonders positiv Bewerten was Werbeplatz im Heft gekauft hat. Die Typen nehme ich schon Jahre nicht mehr ernst, siehe deren Test oder Kurztest der GA460OC.

Hatte die Palit Own Design einmal als GTX465 und einmal als GTX470 (beide mit gleichem Kühler / Lüfter) im Rechner, nur einen Tag jeweils aber ordentlich getestet, unter Last waren beide leise. Eine Referenz EVGA GTX470 arbeitete dagegen unter Last sehr laut.

Und ich bin da sehr empfindlich, was Lautstärke angeht. Die Palit GTX470 ist die einzige "bezahlbare" GTX470 die leise ist.
 
Die ist aber kaum schneller als eine HD4870 und verbraucht auch kaum weniger, deshalb ein ziemlich sinnfreier Wechsel.

Es ist so wie Kiy gesagt hat: entweder eine Karte ab HD5850 oder warten und dann vl. eine Karte der neuen Generation bzw. eine verbilligte aus der HD5 Reihe.

Du willst uns also erzählen eine HD4870 ist kaum langsamer als eine GTX460? Bitte schau dir erstmal Benchmarks an, bevor du so eine Aussage machst. Auch ist "kaum" nicht definiert. Das können 10% oder auch 20% sein. Für viele ist eine um 25% schnellere Grafikkarte schon ein deutlicher Fortschritt! Hier die Benches: Test: Nvidia GeForce GTX 460 (Seite 20) - 12.07.2010 - ComputerBase

PS.: Eine HD5770 ist so schnell wie eine HD4870!

lg
 
Wenn man aber nach vielleicht zwei Jahre wieder 250€ in die Hand nehmen will (oder 190€ im Falle der GTX 460), dann sollte da schon mehr rumspringen als 25% mehr Leistung. Das ist wirklich nicht sinnvoll. Also mindestens eine 5850 oder noch besser, abwarten, was die neuen Ati's bieten werden.
 
Hierbei ist allerdings zu bedenken, dass er für 250€ eine GTX470 bekommt. Diese sollte leicht schneller sein als eine Hd5850. Die GTX460 ist im Schnitt zwischen 25% und 30% schneller als eine HD4870. Bei einer GTX470 sind es schon 50% im Schnitt. Ich denke schon, dass sich das lohnt. Wenn die alte Karte gerade eh den Geist aufgibt ist es sicherlich keine Fehlinvestition. Ich empfehle daher die GTX460 bzw. GTX470 je nach Geldbeutel. Die HD5850 finde ICH für das gebotene zu teuer.

lg
 
Mh mh mh ich hatte heute Morgen wieder einen Freeze in einem Game und iwie sagt mir etwas kauf DIr ne neue Karte. Ich will einfach nur das mein Rechner wieder läuft ohne Probs. Es friert imemr das Bild ein und der Sound läuft weiter. CPU und Ram habe ich schon mit Memtest und Prime gequält ich tippe da eifnach nur noch auf die Karte....
 
Memtest mehrmals machen !

Prime mindestens 3 Stunden laufen lassen.

Mal ein anderes NT probiert ? Mobo i.O. ?? System mal neu aufgesetzt ?

Gibbet Treiberreste/probleme ??

Auf Grund dieses Problems einfach ne neue Graka reinhauen und hoffen dass es funzt finde ich persönlich gewagt !
Die 4870 ist ne klasse Karte und ich würde sie jetzt auf jeden Fall noch nen guten Monat drin lassen und die 6000er Serie abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dem auch sei - eventuell ist es die Karte, die den Geist aufgibt oder doch was anderes....

Hab den Thread aufgrund der Budgetnennung mal :moved:.

Also - wenn es jetzt wirklich die Karte ist - bis 250€ würde ich auch mindestens eine HD 5850 nehmen -
persönlich aber eher eine GTX 470, da sie bis 250€ das meiste bietet, auch in Sachen VRAM, was ja bei FullHD nie schaden kann -
wenn die Palit Own Design unter Last etwas leiser ist, spricht wohl nicht viel gegen die Karte. ;)

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein anderes NT probiert ? Mobo i.O. ?? System mal neu aufgesetzt ?

System is neu aufgesetzt worden ja aber vorher und nachher gleiches Problem...
NT habe ich noch nicht getestet. Wie kann mann denn das Mobo noch ausschliessen? Habs auch im P7P55D Thread gepostet aber da redet keiner mit mir^^. Der Sound läuft übrigens weiter. Ich hatte da nen Scythe Musashi drauf gebaut. Nachdem Umbau, wobei ich den gesamten PC in ein neues Gehäuse gebaut habe war das Problem da. Mit alter Systemplatte wie auch neuer! Ram habe ich auch aufgerüstet aber vorher und nachher Fehler. Furmark lief gestern auch ne STunde ohne Probs Karte lag bei 60°. Sonst noch Ideen? Ich werd zumindest mal das NT tauschen habe noch eins da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh