hallo,
ich habe mir vor zwei tagen eine intel 320 80gb ssd gekauft, diese heute in meinen pc eingebaut, meine alte festplatte formatiert und auf diese windows 7 komplett neu installiert.
danach schien zunächst alles problemlos zu funktionieren, nach einem systemupdate von windows und dem dazugehörigen neustart war die partition meiner neuen ssd jedoch gelöscht und die platte wurde vom system (windows, bios und anderer pc) nur als 7,8 mb gesamtkapazität erkannt.
jegliche versuche die platte zu formatieren bzw zu reparieren (intel ssd toolbox, partition magic, diskpart) schlugen fehl und ich weiss nicht, wie ich das problem beheben soll.
ist die platte eventuell einfach defekt und ich sollte sie umtauschen, oder gibt es mittel und wege das ganze (einfach) zu reparieren?
ich habe mir vor zwei tagen eine intel 320 80gb ssd gekauft, diese heute in meinen pc eingebaut, meine alte festplatte formatiert und auf diese windows 7 komplett neu installiert.
danach schien zunächst alles problemlos zu funktionieren, nach einem systemupdate von windows und dem dazugehörigen neustart war die partition meiner neuen ssd jedoch gelöscht und die platte wurde vom system (windows, bios und anderer pc) nur als 7,8 mb gesamtkapazität erkannt.
jegliche versuche die platte zu formatieren bzw zu reparieren (intel ssd toolbox, partition magic, diskpart) schlugen fehl und ich weiss nicht, wie ich das problem beheben soll.
ist die platte eventuell einfach defekt und ich sollte sie umtauschen, oder gibt es mittel und wege das ganze (einfach) zu reparieren?

..... naja lieber wärs mir wenn die Teile halten würden. Im Moment lasse ich alles fleißig bei Intel tauschen. Man kriegt ja sogar einen Vorabtausch mit dem entsprechenden Status bei Intel.
, nach und nach alle 64 SSDs mit der neuen Firmware aktualisiert. Die erste Maschine läuft jetzt seit 2 Tagen mit 8x 320er 160GB SSD im Raid 10 an einem Adaptec 5805 Controller und bonnie++ im Dauertest. Keinerlei Ausfälle bisher. Mit der alten Firmware sind spätestens nach ein paar Stunden die ersten Platten mit dem 8MB Bug ausgestiegen. Ich bin jetzt sogar mal hingegangen und habe während des Stresstest einfach mal den Stromstecker gezogen um eine Power Loss zu simulieren. Aber gab auch kein Ausfälle dadurch.