Hogge
Neuling
Hallo Luxxer,
ich bräuchte mal eure Meinungen zu meiner engeren Auswahl meiner geplanten Neuanschaffung.
Da meine 4890 keine drei Monitore gleichzeitig kann, muss was neues her und soll auch wieder lange halten und die alte wandert in meinen Zweitrechner und löst die 7950GX2 ab.
Betreiben werden sollen drei Monitore. In der mitte der u.g. XL2420T und jeweils seitlich davon zwei Benq V2400eco. Ersteren über Display-Port und die anderen beiden über DVI. Mein Tv wandert dann gezwungenermaßen an den Zweitrechner (alte Rückprokiste), da die neuen Generationen kein YUV-Signal mehr ausgeben können über den altbeliebten Adapter.
Nach einigen Recherchen letzte Nacht, viel leserei und Ratschlägen aus dem Multimonitoringthread, hier meine derzeitigen Favouriten: (da sich die 670 eigentlich auch ganz schön liest, wäre es wohl preislich eine gute Alternative zur 680 bzw 7970 - ob sich diese dann bei Tripplehead negativ im Gegensatz zu den Anderen auswirkt konnte ich noch nix dazu finden)
Da ich auch evtl mit einer Wasserkühlung beim nächsten Hardwareupgrade von Board, CPU usw liebäugel, wäre es nicht schlecht, wenn die Karte Rev-Design hat, was aber bei fast allen die ich mir ausgesucht hab wohl leider nicht der Fall ist.
die oberste ist jeweils die bevorzugte und hier ist die komplette Liste einzusehen: GFX+3d | Geizhals.at Deutschland
GTX 670
1. ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS31-S0UAY0BZ)
2. KFA² GeForce GTX 670 EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (67NPH6DV6KVZ)
3. Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD)
GTX 680
1. KFA² GeForce GTX 680 EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (68NPH6DV6AXX)
2. Gigabyte GeForce GTX 680 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N680OC-2GD)
3. EVGA GeForce GTX 680 SC Signature, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2683)
7970
1. PowerColor Radeon HD 7970 PCS+, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHPPV)
2. PowerColor Radeon HD 7970 V3, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHV3)
Monitor wird definitiv der BenQ, da die Samsung keine Vesa-Aufnahme haben und mir die Reviews bei diesem am besten zusagen.
BenQ XL2420T, 23.6" (9H.L7PLB.QBE)
Danke schon mal für eure Tipps, greetz Hogge
ich bräuchte mal eure Meinungen zu meiner engeren Auswahl meiner geplanten Neuanschaffung.
Da meine 4890 keine drei Monitore gleichzeitig kann, muss was neues her und soll auch wieder lange halten und die alte wandert in meinen Zweitrechner und löst die 7950GX2 ab.
Betreiben werden sollen drei Monitore. In der mitte der u.g. XL2420T und jeweils seitlich davon zwei Benq V2400eco. Ersteren über Display-Port und die anderen beiden über DVI. Mein Tv wandert dann gezwungenermaßen an den Zweitrechner (alte Rückprokiste), da die neuen Generationen kein YUV-Signal mehr ausgeben können über den altbeliebten Adapter.
Nach einigen Recherchen letzte Nacht, viel leserei und Ratschlägen aus dem Multimonitoringthread, hier meine derzeitigen Favouriten: (da sich die 670 eigentlich auch ganz schön liest, wäre es wohl preislich eine gute Alternative zur 680 bzw 7970 - ob sich diese dann bei Tripplehead negativ im Gegensatz zu den Anderen auswirkt konnte ich noch nix dazu finden)
Da ich auch evtl mit einer Wasserkühlung beim nächsten Hardwareupgrade von Board, CPU usw liebäugel, wäre es nicht schlecht, wenn die Karte Rev-Design hat, was aber bei fast allen die ich mir ausgesucht hab wohl leider nicht der Fall ist.
die oberste ist jeweils die bevorzugte und hier ist die komplette Liste einzusehen: GFX+3d | Geizhals.at Deutschland
GTX 670
1. ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS31-S0UAY0BZ)
2. KFA² GeForce GTX 670 EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (67NPH6DV6KVZ)
3. Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD)
GTX 680
1. KFA² GeForce GTX 680 EX OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (68NPH6DV6AXX)
2. Gigabyte GeForce GTX 680 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N680OC-2GD)
3. EVGA GeForce GTX 680 SC Signature, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2683)
7970
1. PowerColor Radeon HD 7970 PCS+, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHPPV)
2. PowerColor Radeon HD 7970 V3, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7970 3GBD5-2DHV3)
Monitor wird definitiv der BenQ, da die Samsung keine Vesa-Aufnahme haben und mir die Reviews bei diesem am besten zusagen.
BenQ XL2420T, 23.6" (9H.L7PLB.QBE)
Danke schon mal für eure Tipps, greetz Hogge