Neue High-End-Plattform: FSP MEGA TI 1650W im Kurztest

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kleinere wurde im Auftrag der Tochter gefertigt. Das Gehäuse selbst ist ein absoluter Billigheier und schlug im Abverkauf/Angebot mit 28,56 Euro einschließlich Versand sowie 4 vormontierten Lüftern zu Buche.
 
Bitte die Themen zum Gehäuse in einem anderen Thread fortsetzen 🙏
 
Bitte die Themen zum Gehäuse in einem anderen Thread fortsetzen 🙏
Alles klar!

Hab den Namen des Gehäuses in den Post als update mit dran geschrieben. Ist schon etwas älter. Das Netzteil ist ein Traum bis jetzt extrem Leise. Leider konnte ich noch nicht zocken.

Auf Bald 🙋‍♂️
 

Anhänge

  • 3F8822D1-D5C2-4B10-9EEA-578D851C1FB6.jpeg
    3F8822D1-D5C2-4B10-9EEA-578D851C1FB6.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 47
  • DC0446CC-1756-47CA-B7F1-4862F0184A51.jpeg
    DC0446CC-1756-47CA-B7F1-4862F0184A51.jpeg
    969,5 KB · Aufrufe: 53
Na endlich ist auch die 1650W Variante erhältlich bei einigen Shops. 👍
 
Zwecks den verbauten Kabeln, was gefragt wurde.
Sogar Kämme sind mit dabei :-)

 
ich hab mir das ding nun auch mal bestellt (1650watt version) - der wechsel von 4090 auf 5090 zieht doch ganz schön bei spannungspitzen allein nur von der gpu bis ~800watt

ich hoffe das gute stück ist genauso wie das fsp hydro ti pro (1000watt) von verarbeitung und leistung und co.

ich bin aufjedenfall gespannt
 
Da passiert gerade etwas sehr seltsames:
Der Preis des 1650W Modell ist plötzlich um 50€ gestiegen in den letzten Tagen und ab heute nur noch bei einem einzigen Anbieter erhältlich…

Richtig strange…
 
Seltsam würde ich das jetzt nicht nennen, sondern dürfte das schlicht der mangelnden Verfügbarkeit geschuldet sein. Zudem dürften 50,- Euro mehr das Kraut nicht fett machen. :d
 
Aber seit wann ist ein Produkt nur 1-2 Monate verfügbar? Habe ich bisher so noch nicht erlebt…

Oder ist das so extrem beliebt das es ausverkauft ist? Auch das glaube ich nicht. 🤔
 
Das Produkt ist halt neu und wird im dümmsten Fall nur in homöopathischer Dosis produziert, denn mal ehrlich: Die breite Menge wird mitnichten gewillt sein 300,- Euro und mehr für ein Netzteil zu berappen, so wenig wie es 1350 geschweige denn 1650 Watt benötigt. Von daher hat der Hersteller alles richtig gemacht.
 
Ach naja, hier in unserer bubble im Luxx hat gefühlt jeder zweite ein Seasonic 1600W Noctua Edition eingebaut wenn ich mir die Signaturen manchmal so anschaue…

Und das Teil ist fast doppelt so teuer. 💰
 
Ach naja, hier in unserer bubble im Luxx hat gefühlt jeder zweite ein Seasonic 1600W Noctua Edition eingebaut wenn ich mir die Signaturen manchmal so anschaue…

Und das Teil ist fast doppelt so teuer. 💰

Verglichen mit der breiten Menge dürfte der Anteil derer dennoch verschwindend gering sein. Das Gro hingegen wird gänzlich andere Prioritäten setzen, statt in Netzteile zu investieren, welche es gar nicht benötigt. Zudem werden selbst 1300 sowie 1500 Watt um einiges günstiger inseriert, siehe: DeepCool - PX1300P 119,20€, SPL's PSU Tier List A+, Deepcool PX1300P ATX v3.x PSU Review.
 
Zudem werden selbst 1300 sowie 1500 Watt um einiges günstiger inseriert.
Nicht ganz, jedenfalls wenn wir hier das FSP Teil nehmen:
Das 1650W Teil gab es vor ein paar Tagen für ~350€ und das 1350W Teil für ~320€. Sooo gewaltig ist der Unterschied nicht…
 
Meine Aussage bezog sich auf Produkte der Konkurrenz. Und ob ich nun nur 129,- Euro einschließlich Versand berappe oder mit 320,- Euro zur Kasse gebeten werde, macht für mich schon einen gewaltigen Unterschied. Die Diskussion ist aber obsolet, denn es war schon immer so, dass wer sich von der breiten Menge abzuheben wünscht, verstärkt zur Kasse gebeten wird. :d
 
Hast ja recht.

Im Endeffekt ärgere ich mich einfach, habe auf einen günstigeren Preis gehofft und doch nicht auf eine nicht unerhebliche Steigerung über Nacht… 🥺
 
Irgendwann wird's auch wieder günstiger, nur ist dies bei neuen Produkten selten der Fall. Und je mehr Ecken und kanten das Produkt hat, desto schneller geschieht das. Deshalb mag ich vor allem unvollkommenen Produkte. :d
 
Joa, ich habe noch Geduld, mein Wunsch Gehäuse kommt eh erst Ende Oktober raus. Dann wird der neue Rechner gebastelt, alles andere habe ich inzwischen hier.
 
Wenn du nur auf bestimmte Produkte aus bist, wird das selten mit einer Ersparnis einhergehen, wer sich hingegen flexibel gibt, fährt i. d. R. günstiger.
 
Stimmt, ich bin aber eigen, habe ich mich erst verguckt beiße ich mich fest 😎
 
Das hat weniger mit Eigen zu tun, sondern ist vorhersehbar und wird von Industrie u. Handel entsprechend abgestraft. Sprich, die AIDA Formel lässt grüßen und das Luxx betätigt sich als Botschafter.
 
Bm5wKmA.jpeg
TSGwKY8.jpeg



6kvdnCS.jpeg
XHwj4gh.jpeg


meins ist gestern gekommen :) , was soll ich sagen : gewohnt gute fsp qualität und komplett leise das ding - kabel haben sich verbessert zu dem ti pro 1000
 
Wie viel hattest du noch bezahlt?
 
etwa 380euro inkl. versandkosten
 
Also auch etwas zu spät, war ja doch ne Weile bei 358€:
IMG_5106.jpeg
 
ja genau , ich dachte ich komm mit dem 1000watt fsp hydro hin mit der neuen 5090 und co aber das wird doch allles zu knapp - hab 780watt spannungsspitzen und dann kommt noch das cpu oc und so dazu und 2 pumpen , da wirds einfach zu knapp also musste ich handeln und was kaufen.

aber die 20euro unterschied killen mich nun auch nicht.
 
Ja, mach mal Fotos von den Kabeln bitte
Möchte auch das 1350 oder 1650 Watt für Neuen Rechner kaufen,- dass genügend Power vorhanden für Zukunft!
Italien zum Beispiel hat nicht mal das Mega bis heute gelistet, und muss eben dort bestellen!

@ssj3rd

Welches Bord, Ram und SSD hast denn gekauft bitte
 
Klick bei mir auf System, da ist der neue Rechner bereits vorgemerkt.
 
Danke!
Extrem Teuer und oftmals vielmals überteuerte Hardware!

Warte auf das HAVN 360 Gehäuse und es kommt eben Nie!
Ebenso schiel auf 4TB und eben das X870 -er Board von Asrock Phantom Nova da bei MSI für Ausbau Batterie das Board ausgebaut werden muss!
Ein komplettes NoGo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh