neue HDDs oder auf SSD warten

xy04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
3.133
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,
in meinem PC steckt noch eine in die Jahre gekommende Samsung SP2004C
in meinem Thinkpad eine 100GB Hitachi Travelstar 5K100 5400rpm HTS54101

beim Thinkpad stört mich extrem die langen Wartezeiten (zb beim booten), muss allerdings auch sagen das ich seit dem Kauf vor knapp 2 Jahren nie windows neuinstalliert habe

bei meinem homePC kann ich von der Geschwindigkeit nicht unbedingt klagen
viel mehr als surfen und mit word und pdf dateien arbeiten tue ich eh selten
allerdings bootzeiten könnten immer schneller sein :)

stellt sich mir jetzt die Frage ob es sich lohnt die Platten auszuwechseln oder ob ich doch auf schnellere, kinderkrankheiten freie und brauchbare Preise bei SSD warten soll
(vorstellung .. schnelle SSD (schreiben, lesen, zugriff...)64GB für 150€)

tja dann guckt mal in die Glaskugel und sagt mir mal was ihr da so seht ;)

mfg xy04
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du auf deinem home-pc nicht mehr machst als zu surfen, mit word und pdf-dateien zu arbeiten, lohnt sich ein wechsel zu einer ssd m.e. nicht!
und was den noti angeht: eine neuinstallation kann wunder bewirken! ;)
 
Die SSDs aktuell sind sowieso nicht wirklich schneller als gute HDDs (die von Intel und die neue von Samsung mal ausgenommen). Allerdings wirst du die in den nächsten Monaten nicht in den von dir gesetztem Preisrahmen bekommen ;).
 
iamunknown

Ich hoffe Du hast mal vor einer SSD gesessen.
Alleine schon wenn Du Systemsteuerung-Software aufmachst und sofort eine Liste präsentiert bekommst anstatt Sekundenlang wartest merkste Du wie viel Unterschied das ist.

@Fredersteller
Warten war schon immer fürn Arsch, besonders im PC-Bereich. Kauf wenn Du Kohle hast oder Leistung brauchst.
 
Hi,
in meinem PC steckt noch eine in die Jahre gekommende Samsung SP2004C
in meinem Thinkpad eine 100GB Hitachi Travelstar 5K100 5400rpm HTS54101

beim Thinkpad stört mich extrem die langen Wartezeiten (zb beim booten), muss allerdings auch sagen das ich seit dem Kauf vor knapp 2 Jahren nie windows neuinstalliert habe

mfg xy04

Schieb deinem Noti mal eine WD 3200 BEVS (5400/min) oder eine
WD 3200 BEKT (7200U/min) rein, das wirkt gegenüber deiner 100GB Hitachi
wie eine Frischzellenkur. Du wirst dich freuen. Und das Ganze ist nicht allzu teuer.
Hier noch ein Vergleich der beiden 320er von WD:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9662094&postcount=6

Kannst ja mal mit HD Tune einen Bench deiner Hitachi machen und mit dem Link vergleichen.


Eine richtig gute SSD (Memoright, Mtron) kostet schon eine Ecke mehr.
 
die guten ssds sind kaum leistbar und werden in naher zukunft auch noch nicht billiger werden, jedoch ist hierzu zu sagen, das sie daten speichern und nicht wieder hergeben verlieren oder so;) dh. keine datenausfälle wie bei den hdds mehr!! nur der preis macht den unterschied, wenn du performance brauchst greif zu einer 1tb platte mit 3 platter ala WD, Samsung!! da hast du dann auch noch einen anständigen speed;)

mfg xymon
 
Ich schließe mich Airfox an. Die WD wirkt Wunder besonders die 72er. Kaum wärmer, rattenschnell Viel Platz. Nur aufpassen Du wirst sehr wahrscheinlich die PATA Version benötigen. Oder hat der Läppi schon SATA? Sieht fast so aus. Ich denke der hat SATA.
 
Zuletzt bearbeitet:
iamunknown

Ich hoffe Du hast mal vor einer SSD gesessen.
Alleine schon wenn Du Systemsteuerung-Software aufmachst und sofort eine Liste präsentiert bekommst anstatt Sekundenlang wartest merkste Du wie viel Unterschied das ist.

@Fredersteller
Warten war schon immer fürn Arsch, besonders im PC-Bereich. Kauf wenn Du Kohle hast oder Leistung brauchst.
Hast du beides male unter dem selben OS getestet? Bei Vista warte ich auch mit meiner Notebook-Platte WD, 320GB, 5400 upm, SATA nicht auf die Liste, unter XP auch mit einer WD6400AAKS sehr lange.
Ein aktueller Test in der c't zeigt jedoch recht deutlich dass auch die I/O-Leistung bei schnellen Platten (Velicraptor usw.) in der Region von den gängigen SSDs ist.

Das mit dem Warten ist richtig - würde ich aber bei vielen Sachen im Leben so sehen - wenn auch wegen anderen Gründen ;).

die guten ssds sind kaum leistbar und werden in naher zukunft auch noch nicht billiger werden, jedoch ist hierzu zu sagen, das sie daten speichern und nicht wieder hergeben verlieren oder so;) dh. keine datenausfälle wie bei den hdds mehr!!
Also mit so einer Aussage wäre ich SEHR Vorsichtig. Auch bei SSDs heißt es bei wichtigen Daten: Backup, Backup, Backup! Auch die Lebensdauer (auch lesen!) ist nicht wirklich so viel anders als bei Festplatten...
 
Sogar verschiedene OS, bin nen Spielkind bei mir laufen auf den SSDs zur Zeit ein XP32, ein XP64, ein Vista und ein Ubuntu64
 
Währen sie nicht so klein und teuer wätte ich ja auch schon längst mal aus neugier eine SSD gekauft aber so bin ich der meinung lohnt es nicht.
Setzt mal dein sys neu auf mehr als immer noch eine neue zu kaufen kannst du nicht verlieren ( von deiner zeit natürlich mal abgesehen).
 
Also mit so einer Aussage wäre ich SEHR Vorsichtig. Auch bei SSDs heißt es bei wichtigen Daten: Backup, Backup, Backup! Auch die Lebensdauer (auch lesen!) ist nicht wirklich so viel anders als bei Festplatten...

damit hast du natürlich recht, aber was ich bisher alles so gelesen hab;) sind ssds wirkliche wunder an datensicherheit!! außerdem fehlt es an mechanischen teilen damit ist die wahrscheinlichkeit geringer das die daten verloren gehen;) wie lange die daten auf ssds bleiben kann man derzeit ja noch nicht abschätzen;)

mfg xymon
 
und was den noti angeht: eine neuinstallation kann wunder bewirken! ;)

das neuinstallieren schieb ich bisher erfolgreich vor mir her :)
aus zeit und lust gründen werd ich das mit einer neuen platte verbinden
denke da wird was neues rein kommen
mehr dazu unten...

Die SSDs aktuell sind sowieso nicht wirklich schneller als gute HDDs (die von Intel und die neue von Samsung mal ausgenommen). Allerdings wirst du die in den nächsten Monaten nicht in den von dir gesetztem Preisrahmen bekommen ;).

denke auch, dass "gute" preise noch dauern
die mit mlc wären ja schon vom preis her interessant aber die sind einfach nichts für ne systemplatte...


@Fredersteller
Warten war schon immer fürn Arsch, besonders im PC-Bereich. Kauf wenn Du Kohle hast oder Leistung brauchst.

:)
mehr leistung kann man immer brauchen
auf den richtigen moment zum zuschlagen kommt es an
die wenigsten wollen alle "3Tage" das System umbauen


Schieb deinem Noti mal eine WD 3200 BEVS (5400/min) oder eine
WD 3200 BEKT (7200U/min) rein, das wirkt gegenüber deiner 100GB Hitachi
wie eine Frischzellenkur. Du wirst dich freuen. Und das Ganze ist nicht allzu teuer.
Hier noch ein Vergleich der beiden 320er von WD:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9662094&postcount=6

Kannst ja mal mit HD Tune einen Bench deiner Hitachi machen und mit dem Link vergleichen.


(PC) SP2004C
Burst Speed 180,1 MB/s
Random access 13,9ms
Average read 50,1 MB/s

(Notebook) Hitachi hts54101
Burst Speed 112 MB/s
Random access 18,1ms
Average read 34,2 MB/s

(alles mit HD Tach 3.0.4.0)


also ich glaub die Hitachi fliegt raus..
eher eine WD scorpio oder ne seagate momentus
auch in bezug auf stromverbrauch und lautstärke


Eine richtig gute SSD (Memoright, Mtron) kostet schon eine Ecke mehr.

daher sind die noch uninteressant


Ich schließe mich Airfox an. Die WD wirkt Wunder besonders die 72er. Kaum wärmer, rattenschnell Viel Platz. Nur aufpassen Du wirst sehr wahrscheinlich die PATA Version benötigen. Oder hat der Läppi schon SATA? Sieht fast so aus. Ich denke der hat SATA.

ja hat sata

mfg xy04
 
sind ssds wirkliche wunder an datensicherheit!! außerdem fehlt es an mechanischen teilen damit ist die wahrscheinlichkeit geringer das die daten verloren gehen;)

Naja, nicht wirklich.
Ich vertraue wichtige Daten nur SLC-SSDs an. Bei MLC-SSDs sollen sofort nach Bespielen schon 20% der Daten die man reinpumpt nicht mehr "100%" rauskommen.
 
Naja, nicht wirklich.
Ich vertraue wichtige Daten nur SLC-SSDs an. Bei MLC-SSDs sollen sofort nach Bespielen schon 20% der Daten die man reinpumpt nicht mehr "100%" rauskommen.

allein sowas ist ja schon ein ko kriterium
das war bei den ocz öfter der fall ?!

mfg xy04
 
Also für den PC wärst du mit einer WD6400AAKS als Beispiel gut bedient:

(Alles mit HD Tune 2.55)
Burst Speed 147.8 MB/s
Access time 11.9ms
Average read 90.8 MB/s

Fürs Notebook:
Die 5400er WD3200BEVT
Burst Speed 105.9 MB/s
Access time 16.6ms
Average read 52.4 MB/s

Die 7200er WD3200BEKT
Burst Speed 154.4 MB/s
Access time 15.2ms
Average read 62.5 MB/s

Ach ja, und neue HDs klone ich in der Regel mit Acronis True Image, das geht sehr schnell und spart mir die Neuinstallation.
Wenn das BS natürlich alt und überladen ist, kommt man nicht um eine Neuinstallation rum.
Aber mit der Klonerei sehe ich auch gerade 1:1 wie sich die neue Platte verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja meinte auch die slcs ssds:d die sind doch die teureren und auch soweit ganz gut vom speed her;) und natürlich ohne backup wirds nie ganz gehen;)

mfg xymon
 
beim Thinkpad stört mich extrem die langen Wartezeiten (zb beim booten), muss allerdings auch sagen das ich seit dem Kauf vor knapp 2 Jahren nie windows neuinstalliert habe

fang doch erstmal mit der software an. wenn du dein windows mit nlite entschlackst und alle performance-kniffe ausschöpfst, kommst du auch mit alter hardware auf deine kosten. habe hier einen alten athlon xp 2000 mit noch älterer 5400er-IDE-platte, und windows fährt wirklich sauschnell hoch, der ladebalken fährt kaum zweimal durch :)
ich weiss jetzt nicht was du mit deinem laptop alles machen willst, aber für einen office-pc lohnt sich eine SSD meiner ansicht nach nicht. die paar prozent, die man damit rausholt, sind eher nur was für bastler und enthusiasten. aber wenn du die kohle überhast, warum nicht.
 
die thinkpads haben jede menge "extra software" drauf
die will halt immer mit gebootet werden
werd mal über thinkpad-wiki schauen was ich davon nicht brauche
spielt ja keine rolle welche platte verwendet wird

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh