Neue Hardware!

hav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
156
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 50,24 €
Abit KN9 Ultra, S.AM2 NVIDIA Nforce570 Ultra, ATX 78,32 €
AMD Athlon64 X2 4600+ AM2"box" 2x512kB, Sockel AM2 106,10 €
XFX GEFORCE 7600GT 650M 256MB , HDTV-out, Fatal1ty, Heatpipe, PCIe 138,99 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4 157,32 €
Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II 55,13 €
Summe: 586,10 €

Was haltet ihr davon? Will mir jetzt demnächst neue Hardware zusammenstellen, Limit sollte so zw. 500-600 € liegen.
Ich denke das habe ich ganz gut hinbekommen.
PC sollte halt auf nem recht aktuellen Stand sein. Sollten u.a. auch viele aktuelle Spiele drauf laufen.
Was meint ihr dazu?

Dann noch ne Frage hinterher, würdet ihr da Windows Vista draufpacken?
Weil ich mir ja eh ne neue Platten holen will würd ich dann gleich Win. neu drauf machen.
Würde mir dann Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version für 72,30 € noch dazu bestellen.

MfG,
hav :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würd eher ne etwas stärkere Graka nehmen und auf billigeren RAM setzten da du Aeneon RAM schon für 50 Euro GB Riegel bekommst!
Ansonsten warum nicht!
 
Bzgl. des RAM hätte ich noch anzubieten:
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 131,89 €

und Als Alternative:
ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe 148,97 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst du die WaKü aus deiner Signatur für diesen PC verwenden? Da ich vermute, dass der Boxed-Lüfter recht laut sein dürfte. Die 7600GT's sollen auch recht lautstarke Lüfter verbaut haben. Das liest man zumindest desöfteren hier im Forum.

Zum anderen finde ich ein 400W Netzteil nicht wirklich zukunftssicher. Man muss bedenken, dass es eventuell JETZT wunderbar funktioniert, aber in anbetracht aufkommender Quad CPUs und billiger werdenden GF8 bzw. dem ATI Gegenstück könnte das schon arg eng werden.

Den 4600+ gibt es auch als "EE"-Variante, haben 65W Verlustleistung und sollten somit etwas kühler bleiben. http://geizhals.at/deutschland/a206721.html

Den von dir genannten G.Skill Ram werde ich auch im Laufe der Woche bestellen.

Zur Festplatte kann ich nichts sagen, habe mich persönlich für eine Western Digital entschieden, ist wohl geschmackssache.


P.S.: In Sachen Vista. Ich selber will auch auf Vista umsteigen, allerdings nicht jetzt. Win XP hat jetzt jahrelang funktioniert, warum sollte es plötzlich "schlecht" sein. Ich werde auf Vista umsteigen, sobald die meisten Firmen ihre Treiber dafür umbasteln. Momentan soll es ja noch zu Schwierigkeiten kommen. Als beispiel, ein Freund von mir kann momentan seinen Scanner nicht mehr unter Vista benutzen, da dieser nicht mehr unterstützt wird. Vielleicht ein Einzelfall, aber naja....Vista läuft mir nicht weg. Und solange ich keine DX10-fähige GraKa besitze ist es auch nicht sonderlich entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch überlegt erstmal Win XP mit SP2 drauf zubehalten.
Also die 7600GT würde ich wenn nur mit Passiv Kühlung (sowie oben) kaufen!
Hmm Netzteil weiß ich nicht sorecht. Es hängt ja sonst eigentlich nix großartig am PC dran.
Aber evtl. hol ich mir dann doch nen 500W NT.

Ja ich hatte vor mit meiner Wakü (siehe Sig.) die CPU (allein) zu betreiben.
Ich glaube aber da dies ziemlich knapp werden könnte, bzw. die Wakü das kaum schaffen wird!?
 
Als Graka muss da ne X1950ro rein, am besten gleich die mit 512MB Ram. Als Arbeitsspeicher sollten auch 2GB G.Skill 667er reichen, kostet gerade mal ~100€. Bei der Festplatte würd ich die neuere Generation mit 16MB cache nehmen. Ein 400W-Netzteil sollte erstmal riechen, bis es bei AMD Quadcores zu guten Preisen gibts wirds wohl noch ne Weile dauern...



aufnahme1ud3.jpg
 
Ok das mit der Festplatte mit 16Mb Cache ist gut! Da werd ich dann so eine nehmen, kostet ja gerade mal ~5 € mehr.
RAM bevorzuge ich jedoch doch den 800er.
CPU nehm ich dann auch den EE 65W
Grafikkarte hmm... bin eigentlich ein Nvidia Fan *gg*

Abit KN9 Ultra, S.AM2 NVIDIA Nforce570 Ultra, ATX 78,32 €
AMD Athlon64 X2 4600+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W 105,10 €
XFX GEFORCE 7600GT 650M 256MB , HDTV-out, Fatal1ty, Heatpipe, PCIe 138,99 €
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5 131,89 €
Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB ST3250620AS 59,44 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 50,24 €
Summe: 563,98 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst/möchtest du übertakten/undervolten?
Dann nimm einen X2 4400+ 65nm.Weniger Stromverbrauch bei mehr Vcore,also bei gleicher Vcore entweder mehr Takt oder bei gleichem Takt weniger Vcore (und noch viel weniger Stromverbrauch als der EE).Wärmeenticklung
ist sowieso geringer.
 
hallo,

ja ich bin einer von den Overclockern :d
Aber erstmal wil lich die Komponenten so wie sie sind laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh