Geht dich nichts an
Banned
Hy Leute,
Ich habe vor mein PC Settup grundlegend zu ändern, da ich vermehrt benchen mag, und dabei etwas erziehlen.
Mir ist schon klar, dass ich mit H2O niemals nen LN2 Guru bezwingen mag (ausser ihm gehts LN2 aus
), aber fur Fälle wie mich gibts ja die Rookie Leage.
Nun ja, über Monitor oder Nager etc. müssen wir gar nicht sprechen, die sind noch alle ok, und taugen fur ihren Zweck.
Aber der FX 8120 ist einfach nicht genug leistungstark, bzw produziert zuviel Abwärme um ihn höher als kurzzeitig 4.6 GHz (<15 Minuten @ Last) oder mittelzeitig 4.4 GHz (<3h @Last) und langzeitig 4.2 GHz (>4h @Last) mit meiner mickrigen H70 AiO welche ich PaP mit 2 Industrielüftern (12V 1.6A) betreibe.
Das neue Settup finanziere ich mir Schrittweise. Es wird aber so sein, das ich es als Standart PC betreibe, und auch entsprechend optisch auslege.
Natürlich hab ich vor ne richtige Wakü zu verwenden, auf die gehe ich nachher ein.
Wie folgt möchte ich vorgehen. (Aktuell -> Zwischenschritt -> Final)
CPU: FX 8120 -> Celeron G1820 (*1) -> I7 4790k (*2)
Mobo: GA 990FXA-UD5 -> GA Z87X UD3H -> MSI MPower Z97 oder ASRock Extreme 6 Z97 oder ASRock Z97 OCF (je nach dem)
RAM: Corsair Vengeance 4x4GB 1600C9 R4.13 -> Mach Extreme Plantium 2x2GB -> G.Skill 4x4GB (welche mit MFR D oder wie die Samsung ICs heissen. (*3))
SSD: RevoDrive 3X2 240GB -> HyperX3K 240GB -> 2x MX100 256-512GB Raid 0
GPU: GTX590 -> GT520 oder HD 4870 -> noch unklar (*4)
PSU: Be Quiet SP E9 580W -> Enermax Revolution 1250W (*5) -> Thermaltake Thoughpower 1200W (*6)
Case: NZXT Phantom -> no Name Schrott -> TJ09 (wird gemoddet. (*7))
ODD: wird übernohmen
HDD: wird übernohmen
Wakü:
Radis: 2x Mora 2 (weiss lackierte Blenden)
GPU Kühler: unklar
CPU Kühler: HK3 oder HK4
RAM Kühler: EK WB
Pumpe: DDC 1T 18W
Steuereinheit: Aquaero 4 oder 5 XT (je nach Budget)
Mobokühler: eventuell, ist noch unklar ob überhaupt
AGB: Bitspower 5.25" White
Anschlüsse: von PCCooling.com, die für Hardtubes
Rohre: Chromstahlrohre
Ja, und nun was die vielen * bedeuten.
1&2) wird ein TEC Modul zwischen CPU und Kühler sowie geschnallt. Die Moras haben ja gut 1350Watt Kühlleistung wenn man mit 2x9x75W rechnet. Da liegen die maximalen 400Watt die das TEC produziert auch noch problem los drin, wenn dann wäre der Kühler des TEC, also der HK3 oder HK4 zum Flaschenhals. Wenn das mit dem G1820 gut geht, kann ich es dann ja mal mit dem I7 4790k probieren. Stromrechnung intressiert mich ja nicht. Und wenn ich eine Zweikanal Leitung davor schallte, kann ich ja die eine mit einem Varioviderstand versehen. Und so die Leistung und hankerum der Verbrauch anpassen.
3) eventuell wird auch nur 2x4 GB verwendet, aber hauptsache die mit den guten ICs von Samsung, hier mag ich dann auch nen TEC Mod machen, wo wohl pro Modul 18Watt langen werden. Ich muss mir aber überlegen wie ich das Ganze schön mit Armaflex eingepackt bekomme. Ich will die aber möglichst kalt bekommen, um an die 1333/2666MHz Takt C9-9-9-24 oder 27, halt einfach so Hardcore wie es nur geht.
4) Ich werde dann schauen welche GPU das beste Preis/Leistung&Potenzial-Verhältnis hat.
5) Das Enermax ist dann eben für später wenn ich mal Sub0 mit Dice oder LN2 benchen darf/kann, zur Seite gelegt.
6) Reicht ja vollkommen für meinen Zweck.
7) Hat einfach mehr Style und ist besser zu modden als mein Phantom, und bei 22 Euro kann man ja kaum nein sagen.
So, nun meine Frage, würdet ihr auch so vorgehen?
Oder hab ich igw. einen (Denk-)Fehler gemacht.
Ich habe vor mein PC Settup grundlegend zu ändern, da ich vermehrt benchen mag, und dabei etwas erziehlen.
Mir ist schon klar, dass ich mit H2O niemals nen LN2 Guru bezwingen mag (ausser ihm gehts LN2 aus

Nun ja, über Monitor oder Nager etc. müssen wir gar nicht sprechen, die sind noch alle ok, und taugen fur ihren Zweck.
Aber der FX 8120 ist einfach nicht genug leistungstark, bzw produziert zuviel Abwärme um ihn höher als kurzzeitig 4.6 GHz (<15 Minuten @ Last) oder mittelzeitig 4.4 GHz (<3h @Last) und langzeitig 4.2 GHz (>4h @Last) mit meiner mickrigen H70 AiO welche ich PaP mit 2 Industrielüftern (12V 1.6A) betreibe.
Das neue Settup finanziere ich mir Schrittweise. Es wird aber so sein, das ich es als Standart PC betreibe, und auch entsprechend optisch auslege.
Natürlich hab ich vor ne richtige Wakü zu verwenden, auf die gehe ich nachher ein.
Wie folgt möchte ich vorgehen. (Aktuell -> Zwischenschritt -> Final)
CPU: FX 8120 -> Celeron G1820 (*1) -> I7 4790k (*2)
Mobo: GA 990FXA-UD5 -> GA Z87X UD3H -> MSI MPower Z97 oder ASRock Extreme 6 Z97 oder ASRock Z97 OCF (je nach dem)
RAM: Corsair Vengeance 4x4GB 1600C9 R4.13 -> Mach Extreme Plantium 2x2GB -> G.Skill 4x4GB (welche mit MFR D oder wie die Samsung ICs heissen. (*3))
SSD: RevoDrive 3X2 240GB -> HyperX3K 240GB -> 2x MX100 256-512GB Raid 0
GPU: GTX590 -> GT520 oder HD 4870 -> noch unklar (*4)
PSU: Be Quiet SP E9 580W -> Enermax Revolution 1250W (*5) -> Thermaltake Thoughpower 1200W (*6)
Case: NZXT Phantom -> no Name Schrott -> TJ09 (wird gemoddet. (*7))
ODD: wird übernohmen
HDD: wird übernohmen
Wakü:
Radis: 2x Mora 2 (weiss lackierte Blenden)
GPU Kühler: unklar
CPU Kühler: HK3 oder HK4
RAM Kühler: EK WB
Pumpe: DDC 1T 18W
Steuereinheit: Aquaero 4 oder 5 XT (je nach Budget)
Mobokühler: eventuell, ist noch unklar ob überhaupt
AGB: Bitspower 5.25" White
Anschlüsse: von PCCooling.com, die für Hardtubes
Rohre: Chromstahlrohre
Ja, und nun was die vielen * bedeuten.
1&2) wird ein TEC Modul zwischen CPU und Kühler sowie geschnallt. Die Moras haben ja gut 1350Watt Kühlleistung wenn man mit 2x9x75W rechnet. Da liegen die maximalen 400Watt die das TEC produziert auch noch problem los drin, wenn dann wäre der Kühler des TEC, also der HK3 oder HK4 zum Flaschenhals. Wenn das mit dem G1820 gut geht, kann ich es dann ja mal mit dem I7 4790k probieren. Stromrechnung intressiert mich ja nicht. Und wenn ich eine Zweikanal Leitung davor schallte, kann ich ja die eine mit einem Varioviderstand versehen. Und so die Leistung und hankerum der Verbrauch anpassen.
3) eventuell wird auch nur 2x4 GB verwendet, aber hauptsache die mit den guten ICs von Samsung, hier mag ich dann auch nen TEC Mod machen, wo wohl pro Modul 18Watt langen werden. Ich muss mir aber überlegen wie ich das Ganze schön mit Armaflex eingepackt bekomme. Ich will die aber möglichst kalt bekommen, um an die 1333/2666MHz Takt C9-9-9-24 oder 27, halt einfach so Hardcore wie es nur geht.
4) Ich werde dann schauen welche GPU das beste Preis/Leistung&Potenzial-Verhältnis hat.
5) Das Enermax ist dann eben für später wenn ich mal Sub0 mit Dice oder LN2 benchen darf/kann, zur Seite gelegt.
6) Reicht ja vollkommen für meinen Zweck.
7) Hat einfach mehr Style und ist besser zu modden als mein Phantom, und bei 22 Euro kann man ja kaum nein sagen.
So, nun meine Frage, würdet ihr auch so vorgehen?
Oder hab ich igw. einen (Denk-)Fehler gemacht.