Neue Hardware und die Kühlung

nehalist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2007
Beiträge
1.467
Ort
AT
Hoi,

es ist wohl mal wieder an der Zeit meinen eigenen Herren zu bearbeiten. Der Plan ist, meine aktuelle Hardware zu verkaufen und somit bis auf Gehäuse und Peripherie alles auszutauschen. Die Liste die ich mir grad mal gebastelt hab sieht wie folgt aus:
  • CPU: AMD Phenom II X6 1100TE BE
  • MB: ASUS Crosshair V Formula
  • GPU: HD6970
  • RAM: 4x4 GBytes Corsair Vengeance
  • SSD: Crucial RealSSD 128GB
  • HDD: 2x 2TB
  • PSU: 650W

Nun kommen wir zum eigentlichen Grund für diesen Thread: da es sich um einen Rechner für mich handelt, kann ich wieder mal bisschen experimentieren. Das heißt für mich: SSD benutzen und WaKü einbauen. Da ich weder Erfahrungen mit SSDs noch mit WaKüs habe, habe ich hierzu ein paar Fragen:

SSD:
- die bisher gehörten Meinungen zur Performance Verbesserung via SSD haben sich geteilt; zumindest was ich gehört/gelesen habe. Wie ist es denn nun wirklich? Lohnt sich der Kauf nun, oder nicht? Gelesen habe ich ja, gehört habe ich nein... nun bin ich unentschlossen :p

WaKü:
- ich habe ein NZXT Phantom Case und mir wäre es ein großes Anliegen die gesamte Wakü intern zu verbauen. Lässt sich das realisieren?
- in welcher Preisklasse befinde ich mich, falls es intern möglich ist, ungefähr, wenn ich CPU, GPU und HDDs kühlen möchte?

Schönen Dank schonmal,
Yada
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also ich würde den X6 durch den Intel 250k tauschen. Beim Netzteil reichen auch 500 Watt.

Eine SSD ist eine feine Sache. :) Kein Vergleich zu einer normalen Festplatte. Einen Performancegewinn bei Spielen gibt es aber kaum.
 
Vergiss die Wakü! Lohnt sich heutzutage nicht mehr wirklich. ;) Das Geld ist sehr viel intelligenter in etwas investiert, was dir die nächsten 10-20 Jahre hält. Damit meine ich gute Kopfhörer oder Lautsprecher. ;)

Wie sieht deine aktuelle Hardware aus?
 
SSD:
- die bisher gehörten Meinungen zur Performance Verbesserung via SSD haben sich geteilt; zumindest was ich gehört/gelesen habe. Wie ist es denn nun wirklich? Lohnt sich der Kauf nun, oder nicht? Gelesen habe ich ja, gehört habe ich nein... nun bin ich unentschlossen

kommt drauf an welche performance du meinst.
im alltag ist das ein performancegewinn, den du mit keiner anderen komponente erreichen kannst.
damit ist wirkliches multitasking möglich, keine wartezeiten mehr.
dazu noch lautlos und sparsam.
bei spielen hingegen wirst du keine leistungssteigerung bekommen.
 
Eine SSD will ich auch nicht mehr missen. Mehr gefühlte Mehrleistung bekam man in den letzten 20 Jahren durch keine andere Komponente.
 
bekomme die tage die dritte für mein system :d
bald ist keine hdd mehr im system.
 
Vorweg mal Danke. :)

also ich würde den X6 durch den Intel 250k tauschen. Beim Netzteil reichen auch 500 Watt.
Wenn die Reviews stimmen die ich mir grad gegoogelt hab, scheint die Intel CPU tatsächlich um einiges schneller zu sein - Gefällt, danke für den Tipp.

Wie sieht deine aktuelle Hardware aus?
AMD Phenom II X6 1055t + Scythe Mugen 2, HD5770, 2x GB DDR3 1333, ASRock 870 Extreme 3, 4 HDDs mit gesamt 2.5TB, 650W PSU
Das System wird ziemlich sicher verkauft - für etwa 300€. Genau muss ichs mir nochmal durchrechnen.

kommt drauf an welche performance du meinst.
im alltag ist das ein performancegewinn, den du mit keiner anderen komponente erreichen kannst.
damit ist wirkliches multitasking möglich, keine wartezeiten mehr.
Ich spiele wenig bis kaum - daher ist die Performance bei Arbeiten gemeint. Aber scheint wohl genau die Art von Performancesteigerung zu sein, die ich will ;)
 
Okay, jetzt nach einigem Gesuche bin ich zu folgendem gekommen:

Entweder einen Intel i7-950, Intel i5-2500K oder eben einen AMD 1100T. Preislich liegen die Intel-Setups bei etwa 270 (i5) und etwa 370 (i7) mit MB. Die AMD Variante liegt bei 340€.

Soweit ich aus den Tests die ich heute gelesen habe, wäre der i7-950 wohl die leistungsstärkste Variante und somit glatt einen Kauf wert.
Beim dazugehörigen MB bin ich jedoch unentschlossen. Prinzipiell wären da das ASRock X58 Extreme und das Gigabyte GA-X58A-UD7 - aber irgendwie bin ich dann zum ASUS Rampage III Gene gekommen; worüber ich leider recht wenig finde. Aber die technischen Daten sehen soweit okay aus, auch preislich ist es recht passabel. Gäbe es Einwände gegen das Board? (ich muss gestehen, ich bin was MBs angeht, ziemlicher ASUS Fan :) )
 
wieso willst du den alten chipsatz kaufen der 1155 ist viel effizenter
als der 1366 .

hier mal mein vorschlag mit asus-board und ssd .

Preis: 1212,29
1 x ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBFI0-G0AAY00Z) bei DriveCity 148,57 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei DriveCity 167,-- +4,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX) bei DriveCity 108,84 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei DriveCity 113,45 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei DriveCity 33,49 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) bei DriveCity 289,33 +4,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 168,79 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 36,99 +8,90 bei Versand (Vorkasse
 
Ich habe das hier nur überflogen, aber wozu brauchst du 16GB RAM und wozu ein solch teures Mainboard?

Wenn geizhals wieder funktioniert, poste ich mal eine vernünftige Konfi für dein Budget, wo du weit mehr von hast, als alles das, was ich hier so sehe ;)


Edit:

Preis: 1240,98
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei K&M Elektronik 42,52 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei K&M Elektronik 113,28 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 bei K&M Elektronik 137,72 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei K&M Elektronik 59,97 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V257-014R) bei K&M Elektronik 288,70 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei VV-Computer 9,82 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Silent Wings PWM, 120x120x25mm, 500-1500rpm, 85.5m³/h, 18.5dB(A) (BL023) bei VV-Computer 14,35 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 7,09 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 169,05 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) bei VV-Computer 15,59 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-5260S schwarz, SATA, bulk (-0B) bei VV-Computer 18,15 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 101,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei VV-Computer 46,09 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366) bei VV-Computer 46,91 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Einsparmöglichkeiten:

Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper + be quiet! Silent Wings PWM, 120x120x25mm gegen Scythe Mugen 3 eintauschen.
Seasonic X-Series X-560 gegen be quiet! E8 480W (falls du kein Kabelmanagment brauchst das Cougar A450) eintauschen.
ASRock Z68 Pro3 gegen ein sehr günstiges P67 Board tauschen.
MSI N570GTX Twin Frozr III gegen eine GTX560-Ti oder Radeon 6950/2GB tauschen.

Dazu dann noch ein HiFi Kopfhörer und du hast einen perfekten PC.
Für die Kopfhörerwahl, siehe Sig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für was die 16gb gut sind würd mich auch interessieren, weil bei spielen und office zb seh ich da weniger einen sinn darin. Ausser du machst was profisioneleres was nach viel ram schreit.
 
Edit:

Preis: 1240,98

finde die konfig nicht schlecht würde aber

den ram tauschen und den nehmen
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
gleicher shop vv-computer aber 10,-€ weniger .

die ganzen lüfter + gehäuse streichen da er schon eins
hat mit lüftersteuerung als cpu-kühler den mugen 3
nehmen spart nochmal ca.110,-€

netzteil würde ich so lassen ist eines der besten mit auf dem
markt .

MFG
 
Board, die TeamGroup Speicher sind ja schon fast geschenkt.
Dann natürlich eher diese nehmen, wusste nicht, dass die schon wieder so krass im Preis gesunken sind.

Wenn er Case + Lüfter hat, dann können diese raus.

Ich würde allerdings den von mir besagten CPU Kühler + Lüfter drin lassen, da das Budget locker ausreicht für solch klasse CPU Kühler.
 
Ich darf mich recht herzlich für die Empfehlungen bedanken :)

Um zu zu kommentieren:
für was die 16gb gut sind würd mich auch interessieren
Programmieren, Grafik (2D und Rendering), Videoschnitt, etc.. Ich beschäftige mich eigentlich mit allem was den Arbeitsspeicher fordert (okay, programmieren wohl eher weniger...). Vermutlich reichen 8gb, aber Präventiv habe ich mich mal fürs 16er Kit in meiner Liste entschieden - werd ich aber nochmal überdenken.


Prinzipiell gibt es schon ein Maximalbudget, was ich dank bedingt besserer Preise (da ich meine Hardware bei einem bestimmten Händler kaufe) möglichst einhalten will. Ich werde mir eine Preisliste reinholen und mir dann aus den genannten Produkten und den anderen Dingen etwas zusammenbasteln was mein Budget nicht sprengt. ;)

Jedenfalls danke nochmal :)
 
Naja bei den sachen könnten 16gb gar net so verkehrt sein, falls es 16gb sein soll, würd ich aber vergleichen, ob nicht billigere wäre 2x ein 8gb kit zu kaufen (zb die Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-8500U CL7 sind günstig und kosten 2x weniger als 100 euro).
Gibt aber noch viele ram kits die man sich ansehen kann.
 
Die RAM sind ja echt unglaublich günstig! Ich hab grad mal die Liste rausgeschickt und jetzt heißts warten. Mal sehen was die Teile so kosten :)
Danke nochmals!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh