Guten Tag zusammen
möchte mir einen neuen Rechner kaufen. Dieser sollte vor allem für folgende Anwendungen gedacht sein:
- Video- & Bildbearbeitung
- Anschluß an TV ("Home Cinema")
- Internet
- Office Arbeiten
- selten Spiele (CS:S, Fifa)
Wobei ich viel Wert auf schnelle Ausführungen im Windowsbetrieb setze und vor allem qualitativ hochwertige Blue Rays über den PC am TV schauen möchte. Die Bildbearbeitung, z.B. Effekte erstellen in Ad. After Effects sollte zügig vonstatten gehen.
Habe mich entschieden, den Grafikchip HD4000 von den Intel CPUs anstelle einer externen Grafikkarte zu nehmen.
Was haltet ihr von folgenden Komponenten:
MB: ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
RAM: 8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 CL 9-9-9-24
SSD: 120GB Corsair Force GT Series CSSD
HDD: 2000GB Seagate Barracuda ST2000DM001 8,5/64/7200 SATA 6Gb/s
NT: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non
LW: LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA
Habe dazu noch einige Fragen:
1) Netzteilleistung ausreichend? Anschlüße ausreichend? http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619211_530-Watt-be-quiet--Pure-Power-L7-Non-Modular-80-.html
2) Was haltet ihr vom Mainboard? Z77 Chipsatz für meine Anforderungen gut?
3) Unterscheiden sich die Z77 Mainboards von AsRock nur von der Ausstattung (also USB Anschlüße etc...)
4)Die CPU unterstützt nur die 1600 Mhz vom RAM, oder macht es Sinn einen schnelleren zu kaufen?
5) Timings vom RAM gut? Nützen mir bessere Timings? Also machen diese sich deutlich bemerkbar?
6) SSD Kapazität ausreichend? Im Bezug zur Bild- /Videobearbeitung?
7) Gibts irgendwas zu beachten oder irgendwelche Probleme, wenn ich spätern eine 2. SSD nachkaufe?
8) Warum sind die Intel CPUs denen von AMD überlegen? (Spiele mit dem Gedanken, da die AMDs ja doch deutlich günstiger sind)
9) Ist ein Midi Tower vom Volumen ausreichend?
10) Ist ein anderer CPU Kühler sinnvoll?
Danke euch für die Infos.
möchte mir einen neuen Rechner kaufen. Dieser sollte vor allem für folgende Anwendungen gedacht sein:
- Video- & Bildbearbeitung
- Anschluß an TV ("Home Cinema")
- Internet
- Office Arbeiten
- selten Spiele (CS:S, Fifa)
Wobei ich viel Wert auf schnelle Ausführungen im Windowsbetrieb setze und vor allem qualitativ hochwertige Blue Rays über den PC am TV schauen möchte. Die Bildbearbeitung, z.B. Effekte erstellen in Ad. After Effects sollte zügig vonstatten gehen.
Habe mich entschieden, den Grafikchip HD4000 von den Intel CPUs anstelle einer externen Grafikkarte zu nehmen.
Was haltet ihr von folgenden Komponenten:
MB: ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
RAM: 8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 CL 9-9-9-24
SSD: 120GB Corsair Force GT Series CSSD
HDD: 2000GB Seagate Barracuda ST2000DM001 8,5/64/7200 SATA 6Gb/s
NT: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non
LW: LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA
Habe dazu noch einige Fragen:
1) Netzteilleistung ausreichend? Anschlüße ausreichend? http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619211_530-Watt-be-quiet--Pure-Power-L7-Non-Modular-80-.html
2) Was haltet ihr vom Mainboard? Z77 Chipsatz für meine Anforderungen gut?
3) Unterscheiden sich die Z77 Mainboards von AsRock nur von der Ausstattung (also USB Anschlüße etc...)
4)Die CPU unterstützt nur die 1600 Mhz vom RAM, oder macht es Sinn einen schnelleren zu kaufen?
5) Timings vom RAM gut? Nützen mir bessere Timings? Also machen diese sich deutlich bemerkbar?
6) SSD Kapazität ausreichend? Im Bezug zur Bild- /Videobearbeitung?
7) Gibts irgendwas zu beachten oder irgendwelche Probleme, wenn ich spätern eine 2. SSD nachkaufe?
8) Warum sind die Intel CPUs denen von AMD überlegen? (Spiele mit dem Gedanken, da die AMDs ja doch deutlich günstiger sind)
9) Ist ein Midi Tower vom Volumen ausreichend?
10) Ist ein anderer CPU Kühler sinnvoll?
Danke euch für die Infos.
Zuletzt bearbeitet: