neue graka

censored

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
460
Ort
Hannover
So, es ist wieder so weit! graka schrott und neue steht an...

Preisbereich liegt bei max!!! 150€.

Hab in der Preisklasse mal n paar karten rausgesucht, und ihr sollt mir jetzt sagen, welche die vermeindlich beste ist:

ATI/AMD:

x1950gt
x1900gt
x1950pro
x1800gto (hatte ich schonmal, gefiel mir gut)
x1800xt
x16500xt
x850xt
x850pro
x800gto

-------------------------------------

nVidia:

8600gt(s)
7900gs
7600gt
7800gs
6800xt
6800gt

das sind so ziemlich alle karten in meiner preisklasse und ne ganze menge verschiedene, ich weiss... :d

aber ich bin sicher, dass ihr mir gerne helft. :hail:

edit: Übertaktungspotential sollte im schnitt auch ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu deinem sys passt am besten eine 1950gt (512MB)... übertaktungspotenzial soll gut sein soll sich auf das niveau einer pro takten lassen ;) ansonsten ist noch eine 7900gs gut zu tackten aber nich so schnell wie eine pro ;)
 
@NeoX_91:
Meine Sinnlosen Beiträge? Du hast auch sinnlose Beiträge!

Ja nee, is klar. Begründungen für die "Scheiß-8600er" kannst Dir schenken, dürfte eh nix bei rumkommen.

Aber mal vernünftig zum Thema: Spart man die 8600er aus, und liegt die Wahl zwischen 'ner 1950er und 'ner 7900er z.B., dann ist eine ATI-Karte vor allem wegen der Bildqualität vorzuziehen. Die paar Frames hin oder her sind eher nicht ausschlaggebend.
 
die x1800gto ist an sich, gerade weil sie sich gut ocen lässt, eine gute graka. aber gegen die bessere x1950pro kommt sie nicht an. aus p/l-sicht würde ich zur x1950pro raten.
damit solltest du am besten fahren! :)
 
also die x1950 pro mit 512mb?
worin unterscheidet sich die pro von der gt? nur im takt?
keine nvidia-alternativen?
 
also dann wirds wohl die pro werden.
Sollte ich dann vllt doch n bissle mehr investieren und zur 512mb-Variante greifen?
thx;)
 
hab im moment eh nur n 17er tft. daher geht eh nicht mehr als 1280x1024.
demnach reichen mir auch die 256mb?
 
Ich würde mal so sagen, 512 MB bringt dann nicht viel - maximal irgendwas im einstelligen Prozentbereich. Wenn du die 512 MB ohne Aufpreis bekommst, nimmst du sie mit ( als ich meine Karte gekauft habe, war die 512 MB Palit genau so teuer wie die 256 MB von ASUS ) - aber wenn die 512 MB deutlich teurer ist, reicht auch die 256 MB
 
gibt es bei den marken duetliche unterschiede zu verzeichnen?
dasfrage ich, weil die Preisspanne doch recht hoch ist.
Werden die karten, die deutlich teurer sind, ihrem preis gerecht, oder reicht hier der griff zum preiswerten pendant?

Wie gesagt,ich werde die karte wohl auch übertakten, es sei denn, alles läuft problemlos.
Gibt es große unterschiede im übertaktungspotenzialder verschiedenen hersteller?

Wenn das geklärt ist, dann muss ich nichts mehr wissen.

thx:drool:
 
soweit ich weiss sind die herstellerunterschiede gering - eher in der ausstattung - zb beiliegende spiele usw.
Gruss HWFanII
 
Naja - die Lüfter können unterschiedlich laut sein ( ASUS soll am leisesten sein, aber die Palit ist auch nicht wirklich laut ) , und ich denke bei den Anschlüssen gibt es noch Unterschiede ( mal nur 1, mal 2 DVI Ausgänge zB ) - ich denke aber bei der Übertaktbarkeit ist der Unterschied eher gering
 
ich frage blos, weil sich die meisten hersteller ja nicht an das referenzdesign gehalten haben. die ausstattung spielt für mich jetzt nicht so die große rolle.

*freu* bald hab ich eine neue graka.
 
Mit der Palit könntest du deutlich höher übertakten, da er viel größer ist.
 
ja gut, aber lohnt sich der aufpreis?
ich meine, ich spiele oblivion, gothic 3 und sowas. also schon anspruchsvolle spiele.
allerdings nicht über 1280x1024.
wenn ich alles problemlos mit der pro spielen kann,dann reicht die ja, aber meint ihr, die xt wäre die bessere wahl?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh