Neue Graka und Prozessor gewünscht/gesucht

Pescatore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2009
Beiträge
53
Hallo alle zusammen.
Ich habe hier schon die eine oder andere nützliche info erhalten und hoffe auf diesem Wege, dass mir noch mal geholfen werden kann=)
Ich verändere mich beruflich und habe einen bestehenden Rechner zu hause stehen.
Er ist schon ein älteres Modell mit folgender Konfig:

E6600 auf 3ghz übertaktet (boxed Lüfter drauf)
P35-DS3 Gigabyte Mabo rev1 mit Bios update auf Biosstand von rev 2.1
550W corsair netzteil VX550W
ATI 4850 512mb Graka
1xSamsung 24" full hd monitor und 1x Samsung 22" Monitor mit 1680*1050
4gb Corsair Ram mit 800mhz (genauere Bezeichnung weiß ich leider im mom nicht)

Nicht unbedingt das High end Gerät allerdings erfüllt es seinen Zweck=)
Ich will, solange ich noch ein wenig Geld übrig habe meinen Rechner ein bischen mehr Leistung geben, damit ich die nächsten 3 Jahre über die runden kommen kann.
Primär dachte ich da an die Grafikkarte und den Prozzi.
Den Prozessor wollte ich mit dem E8600 tauschen und die Graka mit der 5770 oder einer besseren mit min 1gb Speicher.
Was meint ihr dazu? Wäre das eine Investition die zu vertreten wäre oder sollten andere sachen auch noch getauscht werden?
Nutzen tu ich den Rechner für 50% Spielen (WoW) und 50% Musik, i-net, office, musik usw.
WoW sollte im oberen Drittel der Grafikeinstellungen flüssig am 24er laufen und nebenbei soll auch der 22 nebenbei nutzbar bleiben.
Meine Preisbergrenze liegt bei max. 500€

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben, wie ich es vernünftiger machen kann, bzw welche Komponenten ich tauschen sollte um die nächsten Jahre über die runden zu kommen.
Vielen Dank schon im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also beim Prozessor würde ich nicht wieder auf nen Dualcore setzen.
Da würde ich mich nach nem gebrauchten Q6600/6700 umschauen.
Und bei der Graka kann man die 5770 nehmen.
 
Ich würd mich an deiner Stelle nach einem gebrauchten Q6600 oder ähnlich umschauen, dazu ein neuer CPU Kühlkörper und eine schon angesprochene 5770.


Mit dem neuen Kühlkörper ala Scythe Mugen2 solltest du auch noch etwas weiter übertakten können.
 
den riesen sprung von 4850 zur 5770 ist es nicht. Man bekommt nur dx11 statt 10.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Auflösung hat dein TFT?
 
also der 24er 1920x1080 und der 22er 1680x1050

was kann ich anstatt des Q6600/6700 als alternative nehmen, sollte ich keinen mehr bekommen?
lg
 
Für die Auflösung sollte es schon mindestens eine 5850, besser eine 5870 sein.
 
das hatte ich fast befürchtet dass die 5770er nicht wirklich reichen wird.
wie gesagt ich will eigentlich schon ein system haben dass die nächsten 3 jahre überdauert und dann wieder ein anständiges bauen-nicht so ein Zombiesystem=)
Allerdings find ich die preise ab der 5850er schon recht gesalzen=(
 
Für einen 24" sollte es eigentlich schon die 5870 sein.
 
das hatte ich fast befürchtet dass die 5770er nicht wirklich reichen wird.
wie gesagt ich will eigentlich schon ein system haben dass die nächsten 3 jahre überdauert und dann wieder ein anständiges bauen-nicht so ein Zombiesystem=)
Allerdings find ich die preise ab der 5850er schon recht gesalzen=(

also die 5770 reicht für wow in fullhd
 
3 Jahre,das kannst du dann aber auch vergessen,in 3 Jahren werden egal welches Graka`s du jetzt kaufst ausgelaufen sein:)
Aber ich würde dir auch eine ATI 5870 vorschlagen,damit hast du je nach Anpsruch 1-2 Jahre erstmal Ruhe.

Und ja,ich kuckte gestern auch doof als ich die aktuellen Preise der ATi 5800 gesehen hab,aber was soll man machen?
 
Würde eh wenn max die 5850 kaufen. die 70er ist den aufpreis nicht wert.
 
ok dann werd ich mich wohl für eine 5770/5850 enscheiden.je nach dem was wirklich an geld übrig bleibt. Danke an alle=)

Was das Thema CPU angeht bin ich noch ein bisschen auf dem Holzweg.
Die Q6600/6700 bekomm ich in Österreich leider nicht so leicht gebraucht bzw auch nach ersten Nachfoschungen wird es nicht so ganz einfach werden eine zu bekommen. Was wären die besten alternativen? Muss/sollte es ein Quad sein?
Ich bin im Moment was das Thema Computer angeht ein absoluter DAU weil ich mich einfach nicht genug interessiert habe.
lg
 
Ein Q9450/Q9550/Q9650 wäre auch noch interissant,nur wird es dort langsam preislich für dich denke ich uninterissant.
Ein Dualcore würde ich nicht mehr kaufen,dann besser deinem aktuellen noch etwas takten und glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen 24" sollte es eigentlich schon die 5870 sein.

das ist doch sehr pauschal ausgedrückt.
kommt auf die software an, auf die ambitionen was details und aa/af angeht usw.
nicht jeder ist hardcore optik fetischist.
 
naja ich würd mich hier zwischen 5850 und gtx460 entscheiden.

5770 lohnt nicht da er eine 4850 verbaut hat, und mit der 5770 macht er keinen grossen sprung. Ein sprung ist es schon aber es ist im schnitt um die 10-15% (manchmal mehr oder weniger) unter dx10, wenn ich mich richtig erinner.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja hardcoregrafikfetischist bin ich nicht unbedingt aber ein bissl was hergeben sollte die grafik schon. tut sie ja im moment mit der 4850er auch beim 24er aber wolange noch geld da ist hab ich mir gedacht dass es wieder mal zeit is für was neues und deswegen die idee mit neuer graka und cpu.
 
Da würd ich aber eher auf eine 5850/gtx460 schielen, da es ein grösserer sprung ist von deiner jetzigen.
 
hol dir lieber nur nen guten q6600 übertakte ihn und kauf dir ne grafikkarte wenn deine 4850 nicht mehr ausreicht

jetzt was zu kaufen, ohne dass du "need" darauf hast macht keinen sinn

behalte das geld und kauf dir später damit ne karte - bekommste mehr leistung für die kohle
 
Was das Thema CPU angeht bin ich noch ein bisschen auf dem Holzweg.
Die Q6600/6700 bekomm ich in Österreich leider nicht so leicht gebraucht bzw auch nach ersten Nachfoschungen wird es nicht so ganz einfach werden eine zu bekommen.

Du kannst auch mal in den hiesigen Marktplatz schauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh