Neue Graka & Sound für 40" LCD (1920x1080)

Animenator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
72
Hi!

Ich will mir eine neue Graka (GTX285) und eine neue Soundkarte (alte SB ist hin) holen.

Ich will den PC an meinen 40" Full HD Samsung LCD TV (A616) anschließen.

Die Graka hat ja einen DVI Ausgang und der TV nen HDMI Eingang. Ausserdem
ist am TV noch beim HDMI 2 Eingang vermerkt "DVI" und eine rote und weisse Cinchbuchse für Ton eingelassen.

Welche Graka und Soundkarte soll ich mir am besten holen und wie bekomme ich am besten Bild und Ton auf den TV. Was brauche ich für Kabel?

Danke für eure Hilfe!!!

Gruß

Animenator

ps: Die Zotac GTX 285 ist i. M. mein Favorit da ich ja alle Spiele in 1920 x 1080 zocken will!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mit der graka sicherlich klappen, wobei auch eine 4890 einen blick wert wäre, ati hat ja einen integrierten soundchip auf ihren grakas, man spart sich ein kabel, von der nv zur soundkarte.
 
mit der hd4870/4890 ist das kein Problem und per HDMI sehr bequem,wie es Gahmuret schon gesagt hat.
 
Welche Graka und Soundkarte soll ich mir am besten holen und wie bekomme ich am besten Bild und Ton auf den TV. Was brauche ich für Kabel?

Wie bereits erwähnt, für Full HD bietet sich eine 4890 an, die man schon für knapp 200€ bekommt.

Mit der brauchst du kein extra Kabel verlegen für den Sound. Und nebenbei könntest du auch HD Tonformate wie Dolby True HD & DTS HD nutzen. ;)
 
Wobei mahn aber sagen sollte, wenn man ein boxen sys hat, ist es obsolet ob die graka einen soundchip hat. Weil dann sollte man die boxen sowieso an eine soundkarte anschliessen.
 
Hätte eigentlich lieber (wieder) ne Nvidia.

Wie sähe es denn damit aus?
 
Naja die Graka wurde dir ja nicht umsonst empfohlen.

Nv Karten haben keinen Soundchip Onboard, d. h. du musst den Ton über das Mainboard (SPDIF) durchschleifen, sonst kommt kein Signal durch, über HDMI.


Von der 285 würde ich dir dennoch abraten, mittlerweile schlechtes P/L-Verhältnis, gerade da du Full HD nutzt.

Die 4890 ist schon eine interessante Alternative oder halt die 275, bei der musst aber wie gesagt ebenfalls den Ton durchschleifen.
 
Wobei bei mir das kabel fehlt fürs durchschleifen :motz:, aber ich benutze meine anlage für den sound und so kann man es dann auch bei nv machen ;).
Aber bequemer und wenn man den Fernsehr als sound ausgabe verwenden will ist die ATI.
 
OK! Überredet! Welcher Hersteller Asus oder Sapphire (OCen)?
 
Beim Sound würde ich immer auf eine dedizierte Lösung vertrauen. Klingt einfach besser. :)
 
naja wir reden hier über den sound der aus einem fernsehr kommt, da leistet der soundchip auf der ati oder onboard sound genug ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh