[Kaufberatung] Neue Graka soll es werden

nibbler2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
982
Ort
St. Gallen - Schweiz
Nabend,
Suche zum zocken eine neue Graka, da meine alte 9800gx2 nicht wirklich meine beste entscheidung damals war ~~
System:
AMD P2 940 @ 3,6
ASUS M3N-HT Deluxe
8 GB GSkill @1066
650W bequiet NT
HP w2207h

Spiele sogut wie allen neuen Spiele als AC2, Metro, BS2, BFBC2 usw.
Desweiteren belaste ich den PC noch öfters mit VMware und er ist meist 20/7 an. Alles unter Wasser uns so sollte auch die neue Graka wieder gekühlt werden.
Momentan merke ich schon sehr oft das Spiele auf Max nicht wirklich flüssig laufen, aber ist ja auch kein Wunder =)
Meine Auflösung liegt bei 1680x1050 und werde dies wohl auch beibehalten.

Was mir wichtig ist, das es die Graka schafft viele Sachen nebenher zu machen, ala dvd schauen auf angeschlossenen lcd, vmware Spiele nebenher an, BFBC2 am spielen und selbst noch ne Menge Krams, liegt auch vieles anner CPU, aber mal schauen ob ich was machen werde, sollte eig erstmal reichen.

Da nun die neuen NV Modelle rausgekommen sind, wollt ich mal hören was ihr meint was es werden sollte.
SLI/CF soll es nicht mehr werden, einfach zu teuer wie ich gemerkt habe.
Spiele sollten auf max flüssig laufen, mal crysis dahingestellt.

Wollte nicht mehr als 500€ inkl. Waküblock ausgeben also in etwa 400 für die reine Karte. Was mir da so ins Auge springt sind die GTX470 oder ATI 5870.

Sollte ich lieber noch warten bis neue Treiber für NV rauskommen, da die neusten bei ATI Karten ja einiges an Performance rausgeholt haben und könnte ja auch bei NV passieren ?

Bestehen sonst Probleme mit dem restlichen System? Evt lieber neues Mobo mit am3 oder NT ?

Hoffe ihr könnte mirn paar Denkanstöße geben =)

MfG
nibbler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
denke eine HD5870 LCS kommt dir da sehr entgegen. Bei der haste kein Garantieverlust durch den Kühlerwechsel, sie ist recht sparsam besonders im idle. Leistung reicht zudem aktuell für so ziemlich jedes Spiel aus. Von eine 480 rate ich dir komplett ab, die Saugt einfach zu viel Strom, eine 470 würde ich persönlich auch nicht verbauen denn über 200W ist nach meiner Meinung nach zu viel für eine einzelne Grafikkarte. Die gut 188W einer 5870 sind schon eine ordentliche Hausnummer aber dafür ist sie im idel eben sehr sparsam.

mfg&gut nacht an alle die das noch um die zeit lesen, simel
 
Ich kann hier ganz klar für eine HD 5870 sprechen. Eine der neuen nVidia kann man leider nur sehr eingeschränkt empfehlen. Da sind halt viel zu viele Contra-Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Metro wirst du wohl mit der GTX 470 glücklicher, die hat da gegenüber der ATI nen ziemlichen Leistungszuwachs und sie wird treiberbedingt auch noch etwas schneller (aber nicht mehr besonders viel, denke ich), jedoch bist du mMn mit der 5870 insgesamt besser dran: besserer Stromverbrauch, Lautstärke im Idle besser, unter Last gleichauf mit der 470, und wenigstens etwas bessere Verfügbarkeit, die wird bei der GTX wohl noch knapper sein als sie ohnehin bei der Radeon schon ist

Mfg!.
 
Ganz klar: Pro ATI. Gründe habe ich eben, in einem anderen Thread, schon zu Genüge dargelegt.

Ansonsten kann ich Nitro nur zustimmen. eine GTX zu kaufen, egal ob 480 oder 470, ist sehr unklug und meiner Meinung nach ziemlich hirnrissig.
Im PCGHX habe ich dazu folgenden Beitrag geschrieben:

Mal zu meiner eigenen Meinung:

Hier geht es um objektive ökonomische Betrachtungen. Wer sich eine Karte kauft, die

  • teurer als eine 5970 ist
  • 50 Watt mehr Strom verbraucht
  • dabei die Lautstärke eines Düsenjets erreicht
  • und weniger leistet

Ist einfach nicht mehr zu retten.


Ich kaufe das Produkt, dass mir unterm Strich das beste Gesamtpaket bietet

  • Lautstärke
  • Stromverbrauch
  • Leistung (ja ich will viel davon, aber nicht um jeden Preis)
  • Features

Da ich meinen Strom selbst bezahlen muss, sehe ich nicht ein, für eine Leistung die nur unwesentlich bessser ist bzw. die mit dem Bulldozer erkauft wird, deutlich mehr auszugeben und mit einem Stromverbrauch zu leben, der 50w über dem, der schnellsten Grafikkarte liegt.
Und nein, ich bin absolut kein Fanboay. In meinen Rechnern arbeitet je eine GTX 285 und eine 5870. Bisher hatte ich schon zig Nvidia und zig ATi Karten. Von den ach so mysteriösen, angeblichen Treiberprobleme habe ich bisher nichts gemerkt.
Im Gegenteil, sogar der fliegende Wechsel (ohne neues OS) ATI, Nvidia oder zurück klappte bisher immer super.

Nvidia hat sich mit der neuen Generation mit Anlauf selbst ein unhaltbares Eigentor geschossen.

Leistung ja, aber nicht um jeden Preis und mit der Brechstange. Meine Stromrechnung wird es mir danken.
 
Hmm also 5870 wird dann wohl werden
Ob die die ompl. inkl Wakü Körper nehme muss ich noch schauen, Garantie ist dort dann zwar drauf aber ma schauen mit welcher man bissel gut ocn kann =)

Danke für die Antworten, werde ich NV erstmal wieder mit der next generation in erwägung ziehen

MfG
nibbler

edit:
btw der Rest des Systems geht mit der neuen Graka klar oder zu schwach ?
Und wer nen Plan obs ne 2gb version der ati 5870 gibt? (google ich nacher, bin nur atm noch unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es nunja ne 2GB Version gibt, wollte ich nachfragen ob es sich lohnt die 2GB Version zu holen für einen 22" LCD oder doch lieber Geld sparen und 1GB ?
 
Für nen 22'' reicht sogar ne HD5850 dick aus.
Die 2GB bei einer HD5870 brauchst dann erst 2mal nicht
 
Also ne 5850 mit 1 GB reicht auch dicke ? Oder da dann evt 2GB ?
Will nicht heißen das ich scharf auf 2GB bin, nur nach der 9800gx2 mit dem krüppel vram wollt ich mir das nie wieder antun ^^
 
Die 9800gx2 hat auch nur 512MB nutzbar und dazu die Ramverwaltung von Nvidia.

Das 1GB Modell der HD5850 sollte für deinen Monitor wirklich mehr als ausreichend sein. ;)
 
Ok dann nochmal herzlichen Dank, dann weiß ich nun was bestellt wird =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh