Neue Graka oder gleich essentielle Komponenten tauschen?

heideger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
4
Hallo Liebe Community,

ich habe vor ca. 3 Jahren meinen PC zusammengestellt - meines Erachtens damals obere Mittelklasse bzw. untere Oberklasse.
Mein Setup ist wie folgt:

ASRock Z87 Pro3
i7 4770k 4x3,5
Gainward Phantom 2048 MB Nvidia Gefore GTX 770
16 GB DD3 Dual Channel 1866 MHD (2x8GB)
650 Watt Corsair VS650
Dazu eine inzwischen neue SSD von Samsung, sowie eine 2TB Platte.

Anforderung für den Rechner ist primär das Zocken, natürlich Arbeite ich auch beruflich mit dem Rechner aber Excel und Outlook machen jetzt keine großen wünsche an die Hardware.

die Spiele die ich zuletzt gespielt habe waren Witcher 3 GOTY / Doom / Division - alles in allen würde ich sagen liefen alle bei Hohen (nicht Ultra) Einstellungen anstandslos.

Meine letzte Anschaffung war Watch Dogs 2 und da ging der Rechner echt in die Knie - bei Low Einstellungen hab ich 1800 von 2000MB V-Ram Auslastung - keine Ahnung ob es am Spiel oder am Rechner lag. Resident Evil 7 lief auch schon nicht mehr ganz so doll. Und in Anbetracht der Tatsache das einige Spiele demnächst erscheinen die mich reizen wollte ich rechtzeitig tätig werden.

Daher spiele ich aktuell mit dem Gedanken wieder etwas Geld in die Kiste zu stecken. Mein Grundgedanke ist nur die Graka zu tauschen und hier eine Anschaffung im 400€ Bereich zu tätigen (denke das sollte obere Mittelklasse/untere Oberklasse abdecken - bin offen für Kaufempfehlungen, dachte an eine Geforce GTX 1070) oder das jetzt die eigentliche Frage sollte man schon über neues Board+Prozessor+Ram nachdenken, in diesem Fall würde ich das Budget entsprechend nach oben korrigieren, oder ist das noch zu früh?

Würde mich über eure Antworten freuen und wenn noch Fragen offen sind beantworte ich die gerne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hau Dir die 1060 rein, ich komm von nem 2600k mit GTX 770 und bin dann erst mal nur auf die 1060. 100% Mehrleistung.

4770k is noch bombe!

Wenn Du Oberklasse willst, dann die 1080, die 1070 is nix halbes und nix ganzes. Zu Schwach für UHD oder 144Hz.

FullHD @ 60Hz reicht die 1060 oder RX480

Asus Geforce GTX 1060 ROG Strix (Grafikkarten) Test - Rundes und teures Gesamtpaket - Seite 2 - GameStar

Ich hab mich für die Strix OC 6G entschieden, teurer aber die schnellste 1060, meine geht auf 2,1, alles was das Asus Tool hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke friendlyfire für die schnelle Antwort - dann wird es jetzt erstmal nur die Graka!
 
Hol dir die günstigste 1070 die du findest. Passt optimal zu deiner CPU wenn du gerne auf hoch spielst.

Das wäre dann Deine KFA ;)

KFA kennt man bei uns noch nicht so, die sind aber gut, die bauen für NV schon je her die Quadro Karten.

Hießen früher Galaxy
 
Ja, gehen eh alle ziemlich gleich bzw. ist Zufall. Hab ne kfa 1070 drin und die ist top leise, kein Spulenfiepen. Läuft auf 2000 per MSI Afterburner mit Std.-Volt. Weiter nicht getestet.
Anstelle des Threaderstellers würde ich die CPU noch auf 4,x stellen, müsste doch mit dem Z Board gehen. Wäre schade um die ungenutzte Performance.
 
Wie hoch ist den die Auflösung und die Frequenz deines Monitors? Erst danach kann man eine realistische Einschätzung zur benötigten Leistung geben.
 
ich nutze einen Acer G246HLBbid 61 cm (24 Zoll) TFT-Monitor (VGA, DVI, HDMI, 2 ms Reaktionszeit)
Auflösung ist 1920x1080
 
Neue GPU reicht dicke.
Und wie gesagt, ne 1070 ist für 1080P fast overkill, da reicht auch ne RX480 oder 1060. Klar "muss" die früher getauscht werden, aber kostet auch 220-250 anstatt 400. Wenn man bedenkt dass die Leistung bei den GPUs jede Gen um ~50% steigt solltest damit insgesamt günstiger + besser fahren.
 
Ja, gehen eh alle ziemlich gleich bzw. ist Zufall. Hab ne kfa 1070 drin und die ist top leise, kein Spulenfiepen. Läuft auf 2000 per MSI Afterburner mit Std.-Volt. Weiter nicht getestet.
Anstelle des Threaderstellers würde ich die CPU noch auf 4,x stellen, müsste doch mit dem Z Board gehen. Wäre schade um die ungenutzte Performance.

ja mein Rechner läuft auf 4,2ghz
 
Neue GPU reicht dicke.
Und wie gesagt, ne 1070 ist für 1080P fast overkill, da reicht auch ne RX480 oder 1060. Klar "muss" die früher getauscht werden, aber kostet auch 220-250 anstatt 400. Wenn man bedenkt dass die Leistung bei den GPUs jede Gen um ~50% steigt solltest damit insgesamt günstiger + besser fahren.

+1
 
Für 1080 p würde ich eine GTX1060 6GB kaufen. Die 2GB VRAM deiner 770 sind schon zu knapp heutzutage.
 
Was für ein Netzteil nutzt du denn? Ggf. macht es auch Sinn bei GPU-Tausch das gleich mit zu tauschen.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen.
CPU behalten, GPU (+ggf. Netzteil) tauschen.

Für FHD@60Hz kann man eine RX480 8G oder 1060 6G nehmen. Das liegt dann an der Präferenz des TE.
Wenns günstiger sein soll, dann eine Sapphire RX470 Nitro+ OC die ist quasi fast so schnell wie eine RX480 und noch n Tick günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh