Neue Graka.. nur welche?

Doodle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
128
Hallo!

Der Thread wäre auch im Zusammenstellungs-Forum gut aufgehoben gewesen, aber da ich auch auf die Technik raus will, poste ich mal hier:

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, eigentlich war das nie ein Problem, aber seit BF3 ist das leider etwas anders (oder ich bin einfach zu lagne aus der Materie raus).

Zunächst mal was ich will:

BF 3 in Ultraauflösung @ Full HD (leider nur 1 Monitor) daddeln (FPS immer > 30) - "mehr" nicht.

Mein aktuelles System:

  • Intel i5 1. Generation @ 3GHz (ich weiß das diese CPU eigentlich schon veraltet ist, aber eine CPU-Limitierung ist wohl nicht zu erwarten. Wobei ich hier unterschiedliche Aussagen gefunden habe).
  • 4 GB DDR 3 Ram @ 1600 MHz (wird mit der Graka auf mind. 8 GB erhöht)
  • Netzteil weiß ich grad net, muss ich gucken, hat aber, glaube ich, 500 W

Nach meinen Recherchen bin ich etwas verwirrt, da angeblich nur die nVidia GTX 690 meine "Anforderung" erfüllt - doch die sit mit ca. 1000 € zu teuer (vorallem in Betracht der Halbwertszeit solcher Karten). Was ist da denn dran?

Prinzipiell habe ich keine Präferenz was nVidia oder AMD angeht... zurzeit ist noch eine AMD HD 4890 verbaut. Von SLI bzw. Crossfire will ich wegen den möglichen Problemen absehen, eine karte ist mir lieber.

Wie siehts denn mit dem VRAM der Karten aus? nvidia ist da im Vergleich zu AMD etwas "unterbestückt" (2 GB vs. 3 GB)... von den ganz großen Karten mal abgesehen.

Da ich nicht weiß welche der Karten BF3 packt poste ich hier mal keine der Karten die ihc mir angeguckt hab, da sich teilweise auch die Benchmarks widersprechen wäre ich für eure Erfahrungen dankbar.

Preislimit ca. 400 €


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD sollen grad bei BF3 mehr schwanken bei der framerate, bezieht sich die ultraauflösung auf die auflösung oder die grafik settings?
Bei der Auflösung kann eine gtx680 auch reichen, aber die kann schon wenn sehr viel passiert, mal unter die 30fps droppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preissegment bleibt ja nur eine GTX 670 oder HD 7970.
Wobei ich bei BF3 eher zur GTX 670 tendieren würde.
 
@ Gahmuret

Auflösung des Monitors Full HD, Gamesettings: Ultra (inkls. AA, etc.)

Warum eher die nVidia, wo AMD doch mehr VRAM bietet, was besonders bei BF3 angeblich wichtig sein soll...

Ich stelle die Frage mal etwas anders:

Welches Preisspanne erfüllt denn meinen Wunsch?
 
Naja die meisten mit amd gpu reden von framedrops, die tests zeigen diese auch auf. vram ist nicht alles (in meinen Augen wird dieser meistens überbewertet, wie die megapixel bei Kameras) und nv und amd gehen anders mit dem vram um den sie zu verfügung haben. NV schneidet bei bf3 einfach besser ab. gtx580 schafft die gewünschten anforderungen relativ gut, aber droppt öfters unter die 30fps.
Die genannte 670 würde gut ins budget passen (wenn die kommende 660ti etwas stärker als die 580 ist könnte sie auch durchaus einen blick wert sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben noch einen Test gefunden, in denen, die von mir im Vorfeld betrachteten Karten miteinander verglichen werden: KLICK MICH (den hatte ich vorher nicht). Dort wird auch die 670 empfohlen, da die 680 den aufpreis net wert ist. Mit euren Aussagen bezüglich der Framedrops der AMD Karten wäre die ja optimal. Außerdem hab ich bei Mindfactory KLICK eine OC Version der Karte fü 380 € gefunden... Hat zu der jemand Erfahrungen (von den Mindfactorybewertungen mal abgesehen)?


Wie siehts denn mit der CPU aus? Gefahr einer Limitierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gigabyte ist durchaus nehmbar, wobei die non oc variante mit 2 Lüftern sich wahrscheinlich auch ocen lässt.
 
Hallo!

Der Thread wäre auch im Zusammenstellungs-Forum gut aufgehoben gewesen, aber da ich auch auf die Technik raus will, poste ich mal hier:

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, eigentlich war das nie ein Problem, aber seit BF3 ist das leider etwas anders (oder ich bin einfach zu lagne aus der Materie raus).

Zunächst mal was ich will:

BF 3 in Ultraauflösung @ Full HD (leider nur 1 Monitor) daddeln (FPS immer > 30) - "mehr" nicht.

Mein aktuelles System:

  • Intel i5 1. Generation @ 3GHz (ich weiß das diese CPU eigentlich schon veraltet ist, aber eine CPU-Limitierung ist wohl nicht zu erwarten. Wobei ich hier unterschiedliche Aussagen gefunden habe).
  • 4 GB DDR 3 Ram @ 1600 MHz (wird mit der Graka auf mind. 8 GB erhöht)
  • Netzteil weiß ich grad net, muss ich gucken, hat aber, glaube ich, 500 W

Nach meinen Recherchen bin ich etwas verwirrt, da angeblich nur die nVidia GTX 690 meine "Anforderung" erfüllt - doch die sit mit ca. 1000 € zu teuer (vorallem in Betracht der Halbwertszeit solcher Karten). Was ist da denn dran?

Prinzipiell habe ich keine Präferenz was nVidia oder AMD angeht... zurzeit ist noch eine AMD HD 4890 verbaut. Von SLI bzw. Crossfire will ich wegen den möglichen Problemen absehen, eine karte ist mir lieber.

Wie siehts denn mit dem VRAM der Karten aus? nvidia ist da im Vergleich zu AMD etwas "unterbestückt" (2 GB vs. 3 GB)... von den ganz großen Karten mal abgesehen.

Da ich nicht weiß welche der Karten BF3 packt poste ich hier mal keine der Karten die ihc mir angeguckt hab, da sich teilweise auch die Benchmarks widersprechen wäre ich für eure Erfahrungen dankbar.

Preislimit ca. 400 €


Danke!

Ich hab mir die Zotac GTX 670 AMP geholt die läuft mit Boos bereits auf 1179 MHz GPU und 1650 auf dem Speicher, mit der Karte haltest sogar beinahe immer die 60 Frames auf Ultra und die 30 sowieso.
 
lohnen sich die ca. 30 € mehr denn? kann ich die net selbst (kostenlos) übertakten?
 
ok dann mal danke!

Eine Frage noch: gibts noch was, auf das es sich zu warten lohnt, von der 660 ti mal abgesehen?
 
hm also ich wollte mir die 670 jetzt bestellen... hab bei mindfactory nun eine gefunden, die 1 euro teurer wie die von gigabyte ist KLICKEN... die hat höhere taktraten als die von gigabyte... und ich hab irgendwo gelesen, dass plait net so gut sein soll... welche verson der 670 sollte ich denn nehmen, auch von den anderen die es am markt so gibt?
 
Die Jetstream soll nicht so leise sein.
Ne ander Alternative wäre die Asus DCII.
Die ist aber recht teuer.
 
bleib bei der gigabyte. wie du schon sagtest, ein klick und du hast mehr takt als alles was dir da im internet geboten wird ;) und das für lau!

alternativ kannst du dir auch die gigabyte dual fan ansehen. gleicher kühlkörper aber 2 x 100mm lüfter statt 3 "kleinen". die könnte sogar noch leiser sein.
 
So Letzte frage^^

Lohnen sich 60 Euro mehr für ne gtx 670 mit 4 Gb vram?
 
So Letzte frage^^

Lohnen sich 60 Euro mehr für ne gtx 670 mit 4 Gb vram?

nein, nicht für deinen anwendungsbereich. ist sogar kontraproduktiv, da mehr verwaltungsaufwand entsteht und du deshalb in manchen situationen weniger frames hast als mit der 2gb
 
Ok, aus Neugier: für welche Anwendungen lohnt sich das?
 
EVGA GTX 670 FTW -> 680er PCB -> gute Kühlung und werkseitig übertaktet. Ich kann dir auch bestätigen, dass sie das packt spiel selbst BF3 auf den selben Einstellungen.
 
EVGA GTX 670 FTW -> 680er PCB -> gute Kühlung und werkseitig übertaktet. Ich kann dir auch bestätigen, dass sie das packt spiel selbst BF3 auf den selben Einstellungen.
die hab ich auch seit einiger zeit. Power reicht auf jedenfall aus. Allerdings ist die kühlung mit dem werks oc schon arg am kämpfen. Mit selber eingestellter lüfterkurve per evga precision hab ich für MICH ein so grade akzeptables lautstärkeniveau erreicht. Allerdings wird die karte trotz gut belüftetem gehäuse unter last locker 73°C und taktet dann leider auch mal gerne wieder etwas runter :/


BF 3 in Ultraauflösung @ Full HD (leider nur 1 Monitor) daddeln (FPS immer > 30) - "mehr" nicht.
wenn du wirklich kompromisslos dieses vorhaben anstrebst reicht die allerdings nicht. Da bist du wie schon selber recherchiert bei der 690 :wink:
...oder 670 SLI für ähnliche power aber günstiger^^
 
Warum, oben heißt es doch, dass die 670 das auch schafft?!?
 
die power reicht aus um auf full hd einiges an settings auf ultra zu stellen. ALLES auf ultra laufen zu lassen und in AUSNAHMSLOS JEDER sutiation >30fps zu haben ist da nochmal ne andere welt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine ist flüsterleise und ca zwischen 50° und 65 ° mhm ist dein Geäuse anständig belüftet?
 
Also meine ist flüsterleise und ca zwischen 50° und 65 ° mhm ist dein Geäuse anständig belüftet?

Die ftw flüsterleise bei 50-60 grad oO unter last? Also mein Gehäuse ist ein antec 900 (2 Lüfter vorn, einer hinten, ein großer oben) hat jetzt nicht die toplüfter, aber der Luftstrom ist mMn schon ok. Flüsterleise ist natürlich auch "auslegungsache" die ftw stört mich so ab 45/50% Lüfter. 53% ist meine absolute Schmerzgrenze, wenn ich ingamesound etwas lauter drehe und mich zwinge aufs game zu konzentriere ^^ Und da ist bei mir groß unter 70grad nicht viel zu machen. (bf3) Auch nicht als die nagelneu war (kältere Außentemperatur und noch 0 Staub im graka kühler) sowie Gehäuse Lüfter höher gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch noch mal die Gigabyte 3x empfehlen. Die dual Fan scheint nicht zwangsläufig leiser und an der Technik wurde auch was geändert. Den kühler kann man da auch wechseln da Siegel fehlen und dank 680 pcb passen viele andere und weiterhin hat die mehr Phasen was für oc besser ist, insbesondere jetzt mit dem vmod. Gleiches gilt zwar auch für die FTW, aber die ist eben lauter.
60 FPS sollten mit der 670 und max settings laufen. Allerdings berichten auch viele dass CPU oc bei bf3 einiges bringt (Limit scheint ab i5-2500k @4,5GHz weg zu sein).

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
ok danke für eure hilfe! ichhab mir jetzt die evga gtx 670 ftw bestellt... die is günstiger als die gigabyte, taktet höher und ist "gekapselt", bläst die abluft hinten aus dem gehäuse raus. die gigabyte ist offen, daher denke ich, dass die evga den besseren luftstrom bringt, oder?
 
Kommt darauf an, wie der Luftstrom im gesammten Gehäuse aussieht, ist die Karte schon angekommen? Und wird deine auch so warm / laut wie die von Sepl?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh