Hallo!
Der Thread wäre auch im Zusammenstellungs-Forum gut aufgehoben gewesen, aber da ich auch auf die Technik raus will, poste ich mal hier:
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, eigentlich war das nie ein Problem, aber seit BF3 ist das leider etwas anders (oder ich bin einfach zu lagne aus der Materie raus).
Zunächst mal was ich will:
BF 3 in Ultraauflösung @ Full HD (leider nur 1 Monitor) daddeln (FPS immer > 30) - "mehr" nicht.
Mein aktuelles System:
Nach meinen Recherchen bin ich etwas verwirrt, da angeblich nur die nVidia GTX 690 meine "Anforderung" erfüllt - doch die sit mit ca. 1000 € zu teuer (vorallem in Betracht der Halbwertszeit solcher Karten). Was ist da denn dran?
Prinzipiell habe ich keine Präferenz was nVidia oder AMD angeht... zurzeit ist noch eine AMD HD 4890 verbaut. Von SLI bzw. Crossfire will ich wegen den möglichen Problemen absehen, eine karte ist mir lieber.
Wie siehts denn mit dem VRAM der Karten aus? nvidia ist da im Vergleich zu AMD etwas "unterbestückt" (2 GB vs. 3 GB)... von den ganz großen Karten mal abgesehen.
Da ich nicht weiß welche der Karten BF3 packt poste ich hier mal keine der Karten die ihc mir angeguckt hab, da sich teilweise auch die Benchmarks widersprechen wäre ich für eure Erfahrungen dankbar.
Preislimit ca. 400 €
Danke!
Der Thread wäre auch im Zusammenstellungs-Forum gut aufgehoben gewesen, aber da ich auch auf die Technik raus will, poste ich mal hier:
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, eigentlich war das nie ein Problem, aber seit BF3 ist das leider etwas anders (oder ich bin einfach zu lagne aus der Materie raus).
Zunächst mal was ich will:
BF 3 in Ultraauflösung @ Full HD (leider nur 1 Monitor) daddeln (FPS immer > 30) - "mehr" nicht.
Mein aktuelles System:
- Intel i5 1. Generation @ 3GHz (ich weiß das diese CPU eigentlich schon veraltet ist, aber eine CPU-Limitierung ist wohl nicht zu erwarten. Wobei ich hier unterschiedliche Aussagen gefunden habe).
- 4 GB DDR 3 Ram @ 1600 MHz (wird mit der Graka auf mind. 8 GB erhöht)
- Netzteil weiß ich grad net, muss ich gucken, hat aber, glaube ich, 500 W
Nach meinen Recherchen bin ich etwas verwirrt, da angeblich nur die nVidia GTX 690 meine "Anforderung" erfüllt - doch die sit mit ca. 1000 € zu teuer (vorallem in Betracht der Halbwertszeit solcher Karten). Was ist da denn dran?
Prinzipiell habe ich keine Präferenz was nVidia oder AMD angeht... zurzeit ist noch eine AMD HD 4890 verbaut. Von SLI bzw. Crossfire will ich wegen den möglichen Problemen absehen, eine karte ist mir lieber.
Wie siehts denn mit dem VRAM der Karten aus? nvidia ist da im Vergleich zu AMD etwas "unterbestückt" (2 GB vs. 3 GB)... von den ganz großen Karten mal abgesehen.
Da ich nicht weiß welche der Karten BF3 packt poste ich hier mal keine der Karten die ihc mir angeguckt hab, da sich teilweise auch die Benchmarks widersprechen wäre ich für eure Erfahrungen dankbar.
Preislimit ca. 400 €
Danke!
Zuletzt bearbeitet: