Neue Graka.. ne frage!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
besorg dir mal die Tools CPU-Z und eventuell auch GPU-Z, dann kannst erstens recht genau rausbekommen, was du für ne CPU drin hast und weist auch, was dur für ne Grafikschnittstelle verbaut hast (wobei das ziemlich sicher PCIe sein müsste)
Eventuell kannst sogar die Mainboardbezeichnung da ablesen, muss aber net sein.

Und ja ein P3 wäre schlecht, bzw. wäre sowieso nicht Möglich, da es keinen P3 gibt, welcher mit 2,53GHz rennt.
 
Hi,

hab nen arbeitskollegen wegen neuer graka gefragt usw..
er meinte das nvidia nicht auf mein rechner funken würde wegen ATI mainboard oder so...

Haha..! Was Arbeitskollegen immer so erzählen...ein Arbeitskollege von meinem Bruder hat mal erzählt, dass seine WaKü 5 Liter Wasser in der Stunde verdampft :fresse::shot:

Sorry für OT :d
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso eine 9800gt?
um das geld bekommst du schon eine ati 4850 die um einiges schneller ist.
da helfen auch die 1gb speicher nichts mehr, der sowieso fast keine mehrleistung gegenüber 512mb ram bringt.

schau dir mal den test an und dann siehst du wie viel besser die ist. überlegs dir nochmal, wenn du die 9800gt kaufst bereust du es sicher. ich will nicht sagen dass sie schlecht ist (ich hab ja selber die karte) aber für das geld bekommst du bei der 4850 viel mehr leistung.

mfg el cid
 
Wenn du den Rechner erst am Samstag gekauft hast,könntest du ihn vielleicht noch
zurück geben.Denke mal das du für 630 Euro einen besseren Rechner bekommen könntest,
wo gleich eine gute Grafikkarte enthalten ist!Jeder Onlineshop baut dir(gegen kleines Ent-
geld)einen Rechner zusammen!
 
Ich würde auf jeden fall statt einer 9800 gt,eine ati hd4850 kaufen,weil die im gleichen preislimit liegt,und mehr leistung hatt,die karte würde mit gta 4 denke ich mal locker fertig werden.

Und wenn du kannst geb den rechner zurück,und wir stellen dir was vernünftiges zusamm wenn du uns sagen wieviel du ausgeben willst dann.
 
Okay danke für eure Antworten..

Ich habe ein 300 Watt Netzteil.. wird knapp oder?
 
Neja könnte Eng werden...
Was liefert denn das NT auf der 12V Schiene?
lässt sich das rausbekommen?
 
Ohne öffnen wohl kaum. Und 300W (ws noname) reicht ws nicht für ne 4850.

Ich würde dir empfehlen den PC zurückzugeben und du lässt dich nochmals beraten.

Schau dir zb den Thread an. Da bekommst du für 600€ einen PC der schneller und aufrüstbarer ist.
 
lol, na das muss man jetzt aber nicht verstehen oder^^
 
Wenn wir mal den Sarkasmus beiseite legen, könnte man das auch so machen.
Da der Rechner ja irgendwo gekauft wurde, einfach da nachfragen, was für ein Netzteil eingebaut ist, auf die genaue Bezeichnung bestehen, dann können wir auch ohne das er den PC aufmacht, nachgucken, was es für eins ist, wobei mir bei nur 300Watt nicht wirklich nen Markengerät einfällt. Bei 330 hätte man ja auf ne Seasonic S12II hoffen können (und ja ich weis wie wahrscheinlich das ist).
Das ganze am besten sich schriftlich geben lassen. Beim nachfragen könnte man dann auch gleich sich erkundigen, wie die Garantiebestimmungen fürs öffnen oder ändern der Hardware aussehen. Was evtl wichtig wäre, wenn du umbaust, das lustige Netzteil dann im Verlaufe sich selbst und die Hälfte des Rechners grillst und du das ja vielleicht ersetzt haben willst...
 
aber mal was ganz anderes!?
Seit wann geht die Garantie verloren wenn man den Rechner öffnet?

Solange du nichts an dem Teil gravierendes Veränderst, sprich die CPU köpfst oder was auch immer, dann bleibt meines Wissens nach die Garantie erhalten.
Ist alles nur panikmache von den Händlern, damit die "dummen" Kunden nicht dort irgendwas verändern und die somit mehr Arbeit haben den Fehler zu finden...

Hab da mal so ne Doku gesehen glaub bei Stern TV oder Spiegel TV war das...
Soweit mir das in Erinnerung ist darfst du sogar den Kühler der CPU oder Grafikkarte wechseln, wenn nachweisbar ist, das dieser ausreichend dimensioniert ist um die CPU oder Grafikkarte ausreichend zu kühlen. (und das ist ja der Fall, wenn der Hersteller des Kühlers die Freigabe für das Produkt gibt)

Und zur aller größten Not kannst du immernoch die Garantie über den Hersteller nehmen, also das einzellne Produkt, wenn denn was kaput gehen sollte irgendwann, direkt zum Hersteller dessen schicken und dort ein Austausch Modell verlangen... Das geht in jedem Fall innerhalb der 2 Jahresfrist.


PS:
Kumpel von mir hatte mal nen Aldi PC, auch von Medion und hat innerhalb des ersten halben Jahres dem Teil die Laufwerke getauscht, ne ordentliche Soundkarte eingebaut, mehr Speicher rein gesteckt und ne zusätzliche HDD eingebaut.
Dumm nur, das der CPU Kühler durch das brechen von so ner Plastikhaltenase irgendwann mal runter geflogen ist und damit die CPU (wegen Hitze), das Board und durch den Sturz auf die Grafikkarte auch noch diese gekillt hat...
Wir also bei Medion angerufen und das Problem geschildert, daraufhin kam so ein Servicemitarbeiter und hat Board, CPU, Kühler und Grafikkarte getauscht... (auf Garantie logischerweise)
 
Also das mit der Garantie hab ich von meinem Laptop.. wenn ich den geöffnet hätte hätt ich keine Garantie mehr drauf, ob das beim PC auch so ist weiß ich nicht.

Also ich hab das Gehäuse mal aufgeschraubt und deswegenn weiß ich das mit 300Watt.
Nunja... der PC hat 499 Euro gekostet, find ich eigentlich billig für das Teil!

Netzteil gibts auch schon billige, bei alternate so ab ~40 Euro mit ca 400-600Watt!

Also sparen ist angesagt^^

DANKE für eure hilfe
 
Noch ne frage:
Wie kann ich 64 Bit statt 32 Bit nehmen? Was ist der Vorteil darin und der NAchteil? Wo ist da der Unterschied?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh