aber mal was ganz anderes!?
Seit wann geht die Garantie verloren wenn man den Rechner öffnet?
Solange du nichts an dem Teil gravierendes Veränderst, sprich die CPU köpfst oder was auch immer, dann bleibt meines Wissens nach die Garantie erhalten.
Ist alles nur panikmache von den Händlern, damit die "dummen" Kunden nicht dort irgendwas verändern und die somit mehr Arbeit haben den Fehler zu finden...
Hab da mal so ne Doku gesehen glaub bei Stern TV oder Spiegel TV war das...
Soweit mir das in Erinnerung ist darfst du sogar den Kühler der CPU oder Grafikkarte wechseln, wenn nachweisbar ist, das dieser ausreichend dimensioniert ist um die CPU oder Grafikkarte ausreichend zu kühlen. (und das ist ja der Fall, wenn der Hersteller des Kühlers die Freigabe für das Produkt gibt)
Und zur aller größten Not kannst du immernoch die Garantie über den Hersteller nehmen, also das einzellne Produkt, wenn denn was kaput gehen sollte irgendwann, direkt zum Hersteller dessen schicken und dort ein Austausch Modell verlangen... Das geht in jedem Fall innerhalb der 2 Jahresfrist.
PS:
Kumpel von mir hatte mal nen Aldi PC, auch von Medion und hat innerhalb des ersten halben Jahres dem Teil die Laufwerke getauscht, ne ordentliche Soundkarte eingebaut, mehr Speicher rein gesteckt und ne zusätzliche HDD eingebaut.
Dumm nur, das der CPU Kühler durch das brechen von so ner Plastikhaltenase irgendwann mal runter geflogen ist und damit die CPU (wegen Hitze), das Board und durch den Sturz auf die Grafikkarte auch noch diese gekillt hat...
Wir also bei Medion angerufen und das Problem geschildert, daraufhin kam so ein Servicemitarbeiter und hat Board, CPU, Kühler und Grafikkarte getauscht... (auf Garantie logischerweise)