neue graka/ guter favorit ?

Arestoteles

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2003
Beiträge
942
Ort
Hennigsdorf bei Berlin
servus, die überschrift sagt alles ... habe immo das in der sig stehende sys, und will/muss(da die alte rumspackt) ne neue holen, welche würdet ihr empfehlen?


habe immo

http://www.mindfactory.de/product_i.../searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search

im sinn, da diese 1 slot(bei nem barebone meiner bauart, unerlässlich), und relativ günstig ist ....


gibts evtl andere karten, die in betracht kämen, wie ist die performance, plxx help ...

bin leider krakatechnisch kein stück mehr bewandert, danke euch im vorraus !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm eigentlich würde sich ne 2900 pro mehr lohnen aber die würde erbärmlich von deiner cpu ausgebremst werden:(. Naja die 1950 pro ist aber auch ne gute karte die auch gut zu deinem system passt. Da kannste bedenkenlos zuschlagen;).

mfg
Vincent
 
naja, nur wo bekommme ich eine solche karte denn her (gt), was sind die unterschiede, und was wärde die (gt) kotzen ????


ps, habe ich mir da eine abgespeckte karte ausgesucht ???
 
Hier ist eine Übersicht aller 1950Gt's,...Wenn ich mich nicht irre, besitzt jedoch nur die Sapphire einen Single-Slot Kühler.
 
@Dümpler:
Würde auch zu der raten. Ist aktuell der P/L Sieger für AGP. Die 512MB Agp Version ist zu teuer.
 
Denk ich auch, zumal sich bei nem älteren AGP-Sys 512MB wohl eh nicht so sehr bemerkbar machen.
 
hm, naja, eigentlich reicht mir meine momentane karte aus *, stalker läuft, und andere games, die nicht so hardwarehunger haben, also, eigentlich brauch ich halt max 256 mb ^^ is halt nur die sache, inwieweit es ne wirkliche alternative auf agp von nvidia geben würde, die 1 slot ist, und evtl nicht so stromhungrig ist, da ich ja im bb auch "nur" das 250w netzteil von shuttle habe, kann mir wer was zu der karte / erfahrungsbericht in sachen stromhunger sagn ?

*edit* * nur wieso soll ich mir ne alte holen, wenn ich auch ne "neue" "zukunftssicherere" karte haben kann ?
Hinzugefügter Post:
zumal ich auch NICHT die absicht haben werde, kommende spiele in 10 mio x 8 mio, mit 1000x af, und 900 aa , zu spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit neuer zukunftsichererer graka? die 2600er oder 8600er. Die leisten weniger, haben nur eine 128bit anbindung und bei dx10 für dx10, wenn es richtig los geht wird sie wahrscheinlich zu schwach sein. In dx9 ist sie hinter der "alten" 1950pro, also wieso dann nicht diese nehmen?
 
Was meinst du mit neuer zukunftsichererer graka? die 2600er oder 8600er. Die leisten weniger, haben nur eine 128bit anbindung und bei dx10 für dx10, wenn es richtig los geht wird sie wahrscheinlich zu schwach sein. In dx9 ist sie hinter der "alten" 1950pro, also wieso dann nicht diese nehmen?

Er rüstet selten auf.DX10 dann deshalb,damit die Spiele überhaupt starten.Wie jetzt ,wo man eine SM3 Karte braucht ;)
 
Das wird aber noch ein ganze weile dauern, glaub ja eher das er dann gleich auf eine 10.1 warten sollte (falls so eine auf agp noch kommt :fresse:)
 
Immer das gerade akutellste kaufen :d
Warten kann man ja immer.Nur wenn halt auch Medium bzw Low Details ausreichen,sollte man DX10 echt mitnehmen.
 
Naja aber ich glaub selbst bis, man alles low stellen muss, gibt es noch nicht wirklich dx10 only games. Vielleicht überspringen sie das auch und der nächste hürdengang ist 10.1? Man bedenke ja das bioshock eins der ersten was die sm3 als pflicht eingeführt haben. Sm3 gibt es schon seit der 6800er serie von Nvidia. Da ist viel zeit vergangen bis da das erste spiel kam, dass es zur pflicht machte.
Also ich tippe darauf, dass wenn die 1950er nicht mehr zu gebrauchen ist, man auch bei der 8600, 2600 kaum ein spielbares ergebnis bekommt. Was hilft da die dx10 fähigkeit ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh