[Kaufberatung] Neue Graka GTX 580 is da und der Rest?? Jetzt gehts noch ums Board!

Betroffen sind 5-15%. Und ich habs ja IMMER NOCH NICHT geliefert bekommen :(
Aber Danke für diesen Hinweis. Hatte die News auch schon gelesen.

bye Hübie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja fakt ist, dass Du es auch erstmal nicht bekommen wirst, denn die Auslieferung der Boards wurde von den Distributoren komplett gestoppt. Denn das absolut jeder Chipsatz den fehler hat ist klar, ob er sich auswirkt ist jedoch in jedem Fall unterschiedlich. Trotzdem würde ich als Käufer nicht hunderte Euros für etwas ausgegen, dass nachgewisesenermaßen einen Konstruktionsfehler hat, ob er nun heut, in zwei jahren oder gar nicht zum Tragen kommt.

Mit den ersten neuen Boards mit den hoffentlich fehlerfreien Chipsets wird nicht vor Mitte -Ende März auf dem Markt gerechnet. Bis dahin ist auch AMD Bulldozer da, man hat also evtl. noch eine Ausweichoption.
 
Mit den ersten neuen Boards mit den hoffentlich fehlerfreien Chipsets wird nicht vor Mitte -Ende März auf dem Markt gerechnet. Bis dahin ist auch AMD Bulldozer da, man hat also evtl. noch eine Ausweichoption.

Quelle?
 
Ganz einfache rechnung, AMD stellt seine AM3+ auf der Cebit vor, direkt danach werde sie in den handel gehen, 2. Quartal 2011
AMD: Neue Chipsätze mit Sockel AM3+ kommen im zweiten Quartal 2011 - keine USB-3.0-Unterstützung - amd, chipsatz, bulldozer
„AM3+“-Platinen und „Bulldozer“ auf der CeBIT? (Update) - 26.01.2011 - ComputerBase
Prototyp einer MSI 990FX-Platine gesichtet: Erstes Bulldozer-Mainboard mit AM3+ - Update - amd, msi, bulldozer

Wenn man jetzt davon ausgeht, das Intel gerdae damit begonnen hat die neuen, fehlerfreien Chipsets zu produzieren, wird definitiv kein Boardhersteller vor Ende Februar ein solches neues 67er Board vom Band laufen lassen können. Die ganze notwendige Logistik für Rücknahme, wiedereinführung etc. wird mit sicherhit 4-6 Wochen minimal verschlingen, wenn das reicht, bis wieder funktionierende 1155er Boards im handel sind, dann hat AMD seine Plattform auch auf dem markt und Du kannst sicher sein, dass AMD diesen Intel Gau 100% ausnutzt.
 
Ganz einfache rechnung, AMD stellt seine AM3+ auf der Cebit vor, direkt danach werde sie in den handel gehen, 2. Quartal 2011
AMD: Neue Chipsätze mit Sockel AM3+ kommen im zweiten Quartal 2011 - keine USB-3.0-Unterstützung - amd, chipsatz, bulldozer
„AM3+“-Platinen und „Bulldozer“ auf der CeBIT? (Update) - 26.01.2011 - ComputerBase
Prototyp einer MSI 990FX-Platine gesichtet: Erstes Bulldozer-Mainboard mit AM3+ - Update - amd, msi, bulldozer

Wenn man jetzt davon ausgeht, das Intel gerdae damit begonnen hat die neuen, fehlerfreien Chipsets zu produzieren, wird definitiv kein Boardhersteller vor Ende Februar ein solches neues 67er Board vom Band laufen lassen können. Die ganze notwendige Logistik für Rücknahme, wiedereinführung etc. wird mit sicherhit 4-6 Wochen minimal verschlingen, wenn das reicht, bis wieder funktionierende 1155er Boards im handel sind, dann hat AMD seine Plattform auch auf dem markt und Du kannst sicher sein, dass AMD diesen Intel Gau 100% ausnutzt.

Also wieder reine Spekulation deinerseits, mehr wollte Ich garnicht wissen :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh