Neue Graka (GF7900GT ersatz) für Athlon64 3700+ mit 2GB DDR2 Ram

BBCTravel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
88
Mein Mobo ist ein Asus A8N-E, mein Netzteil hat 430 Watt und mein Prozessor ist ein AMD Athlon64 3700+ (Single Core).

Ich hatte vorher eine GF7900GT und suche nun einen "Ersatz"

Ich habe hierzu schonmal einen Thread geschrieben, allerdings ist es schon ein wenig her und die Sachlage war auch nicht klar.


Ich suche nun eine Graka mit der selben oder einer besseren Leitung als meine GF7900GT. Die meinen Pc ergänzt und ein gutes Preis/Leistungverhältnis hat.
Will damit nur ein wenig EQ2 und vielleicht Hellgate: London spielen, auf sowas wie Crysis kann ich gut verzichten.
Da wir schonmal beim Thema sind, wie siehts mit DirektX 10 aus, lohnt sich das schon?
Bei mir wohl eh nicht, ich meinte auch mehr so vonwegen, das eine DirektX 9 Karte dann auch noch gut 2 Jahre spieletauglich ist.
Der Pc ist schon 1 Jahr alt und war auch damals schon kein HighEnd aber danach suche ich auch garnicht.
Ich will nur ne neue Graka und sie sollte zu meinem jetzigen Pc passen.

Fällt euch dazu was ein?


Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
re

danke für den Link.

Leider sagen mir reine Zahlenwerte nichts, dafür bin hab ich zu wenig Ahnung.
Hat die Graka den die Leistung oder mehr als meine GF7900GT?
Mehr Ram hat sie, die GF7900GT hatte nur 256 soweit ich mich erinnere, aber dafür hatte sie mehr Pixelpipeline.
Was hat das zu bedeuten?

Wenn man euch hier so reden hört, bekomm ich immer so meine Zweifel und denke mein PC ist das letzte vom letzten :-[


was bedeutet:

Alles darunter (26xx / 86xx) ist imho nicht geeignet für performantes DX10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1950PRO ist etwas stärker als die 7900GT
-> http://forum.effizienzgurus.de/f37/preis-leistungs-analyse-aktueller-grafikkarten-t265.html

Die 2600er und 8600er Serie von ATI bzw. NVidia unterstützt zwar DX10, allerdings ist die Leistung dieser Karten eher schlecht als recht, und somit hat man da keinen großen Spaß an DX10-Spielen, da die ja auch sehr hohe Grafikanforderungen stellen.
Daher müsste man zumindest 200 EUR für die 8800GT ausgeben, um DX10-Spiele "sauber" spielen zu können.
Für dieses Sys ist allerdings die 8800GT etwas überdimensioniert.
 
re

Nochmal danke für den Link. Nach dem Link ist die Graka ja wohl vom Preis als auch von der Leistung her besser, dabei wurde nur die X1950pro mit 256 MB getestet.

Dann werde ich mir diese wohl besorgen. Ist den auf eine Graka von PowerColor verlass. Das hört sich so nach NoName an.


Denke meine letzte Graka ist den Überhitzungstot gestorben, was kann ich den noch an Kühlung einbauen? Habe unter dem Netzteil einen Gehäusekühler und noch nen Slot an der Seite des Gehäuses frei.
Was sollte ich den da noch so einbauen?

Habt ihr nen Link dazu?

Danke
 
Die 1950Pro von Power-Color hat ohnehin schon einen besseren (und leiseren) Kühler verbaut als die Standardversion.
Würde daher auf jeden Fall zur Powercolor raten.

Allgemein kann man sagen, dass es immer gut ist, wenn man am Gehäuse jeweils vorne und hinten einen Lüfter verbaut (vorne ansaugen, hinten rausblasen - ...so´n Schweinkram... ;)), damit ein Luftstrom entsteht. Seitlich verbaute Lüfter behindern dagegen eher den Luftstrom.
 
Zuletzt bearbeitet:
re

Jo, dann muss ich mal sehen wie ich nun ab besten an die Graka komme.

Weiß garnicht ob ich vorne nen Lüfter habe. Ka, ob der hinten raussaugt oder reinbläst -.-

ist ja nicht in Betrieb der PC.

Also ich habe Vorne zumindest keine Öffnung im Plastik. Habe nur so eine nach unteren hin. Ka. wie ichs erklären soll.

Vorne eben untendrunter, unter dem Plastik. Kann man den ansonsten was machen, oder wäre unter Umständen ein Neukauf von nem Gehäuse ne gute Idee?
 
re

Auf dem Pic sieht man ja garkeit zweites "loch"

Habe gerade mal nachgesehn, habe wohl vorne auf die Möglichkeit nen zweiten Lüfter einzubauen. Aber ka. wo der da die Luft herziehen soll. Dann nur von unten.

Das ist mein Gehäuse:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143332

was mach ich den mit meinen Seitenlöchern. Gibt nen Staubfilter oder führt das eher zum Hitzestau?

Bei den Details steht das man noch einen 120ger Lüfter einbauen kann, dann wohl forne.
Gibts dazu den auch bestimmte Lüfter die ich nehmen sollte oder ist Arctic-Cooling ne gute Wahl?

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=188112

4Pin = an einen Netzteil Stecker?


http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=168473


Kaufe aber bei Snogard. Da kauf ich dann auch die Karte und die gleichen Lüfter gibts da auch, dann nehm ich die direkt gleich mit. Nur welcher von den beiden?
Sollte noch nen Slot fürn Chase-Fan frei haben.
 
Das Gehäuse ist doch nicht schlecht.
Es wird halt dann vorne von unten ansaugen.
Das seitliche Loch kannst Du offen lassen oder einfach zukleben.
Wichtig ist vor allem der hintere Lüfter, der die warme Luft nach draußen bläst.

Als 120er Lüfter empfehle ich die hier -> http://geizhals.at/deutschland/?fs=blacknoise+xl&x=0&y=0&in=
oder Scythe S-Flex -> http://geizhals.at/deutschland/?fs=s-flex&x=0&y=0&in=

Habe die Noiseblocker XL1verbaut und die sind sehr leise bei guter Leistung und zudem günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BBCTRavel.

Das Gehäuse passt :) Hat mein Bruder auch und sein OC Rechner bleibt gut gekühlt.

Also Graka ist die 1950pro auch ideal für deinen PC.


Ich hab den gleichen Rechner wie du, nur statt der 1950pro eine 1900gt.

Passt perfekt zusammen.

Auch wenn du auf Crysis gut verzichen kannst, aber bei mir läufts wunderbar.

Deteils sind einem Mischung aus Middle und High.

Außerdem geht noch Call of Duty4 auf Max Details.

Mit einer 1950 pro müsste es noch besser laufen wie mit meiner 1900gt.

Nur mal als Anhaltspunkt, damit du dein System von der Leistung her einstufen kannst:bigok:
 
?! absinth


also ich willl ja nichts sagen..... aber ich kann mit meinem sys Crysis @ high details und 4xAA mit 30-40FPS Max spielen....


deines ist da ja schon einiges schlechter......


ok ich spiele aber auch im DX10 modus aber trotzdem kommt mirs nen bissl hoch vor die detailstufen bei so nem rechner ^^
 
?! absinth


also ich willl ja nichts sagen..... aber ich kann mit meinem sys Crysis @ high details und 4xAA mit 30-40FPS Max spielen....


deines ist da ja schon einiges schlechter......


ok ich spiele aber auch im DX10 modus aber trotzdem kommt mirs nen bissl hoch vor die detailstufen bei so nem rechner ^^


Jo, ich hab alle Details auf High. Bis auf Shader und Post Prozessing Effekte.
Die sind auf middle.

Auflösung ist 1280x1024.

Aber ich nutze kein AA oder AF

Außerdem komme ich nie an 40 FPS hin ;)

Crysis Bench ergibt bei den oben genannten Einstellungen:

~ 15 fps min
~ 24 fps avg
~ 35 fps max

Langt für mich um flüssig zu spielen :banana:

Und ob du Crysis mit DX 9 oder DX 10 spielst, ist schon ein großer Unterschied.

Ich sehs ja bei meinem Bruder.

Er hat mit seinem C2D @ 3GHz und einer 8800GTS/640 in DX 10 in etwa die gleichen FPS wie du, aber in DX9 massig FPS mehr wie ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo diese Lüfter gibts bei Snogard auch. Ich will das dann möglichst alles am Dienstag regeln und nicht mehr zu verscheiden Verkäufern.

Wie sollten die Lüfter den eingebaut sein, hinterer = Luft raus, Forderer = Luft rein?


Ja, das mit Crysis oder CoD4 ist nicht so wichtig. Ich meine sind beides nette Spiele aber ich spiele mein mmorpg und da hat man genug zu tun, außerdem hat man da noch die Komponente Mensch, die fehlt mir sonst und es ist langweilig.
Crysis und CoD4 haben ja aber ne hohe Wertung bekommen, vielleicht seh ich sie mir ja trotzdem mal an, zieh mir dann mal ne Demo oder so.

Kauf mir dann die Scythe S-FLEX aber welche davon?
Da gibts ja welche mit unterschiedlicher Drehzahl.
Könnte man doch direkt die mit 1600upm nehmen oder haben die dadurch nen höheren Verschleiß, weil eben die Materialbelastung höher ist?

Soll ich mir dann direkt zwei kaufen, falls mein hinterer ausfällt oder solle ich ihn gar austauschen?


Danke nochmal für die Hilfe.
Nun hab ich entlich was in der Hand, wonach ich mich mal richten kann.
Bei der ganzen Hardware die es so gibt, fehlt mir leicht der Überblick:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollten die Lüfter den eingebaut sein, hinterer = Luft raus, Forderer = Luft rein? Ja, genau so. Dass ein guter Luftstrom entsteht.

Kauf mir dann die Scythe S-FLEX aber welche davon?
Könnte man doch direkt die mit 1600upm nehmen oder haben die dadurch nen höheren Verschleiß, weil eben die Materialbelastung höher ist? Minimal. Aber würde dir zu 1200ern raten, kein 120er mit 1600 rpm ist leise.

:wink:
 
ok dann nehme ich den 1200ger.

Muss dann mal sehen wie ich den forderen anbringe.

So nun bleibt abzuwarten bis Dienstag.
Hoffe das klappt alles, hab dann immer Panik das mir jemand alles vor der Nase wegschnappt.

Danke für die Hilfe. :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh