Neue Graka-Gen

Apo-Tec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
521
Moinsen,
entschuldigt meine Unwissenheit :fresse: , aber wann gibt es sowas wie ne neue Graka-Generation z.B. Geforce 7 oder sowas? Ich möchte mir nämlich juni oder juli nen neuen PC kaufen und wenn es da dann schon neue Grakas gibt wäre das vorteilhaft :cool:

Ich hoffe mir kann jemand dazu mal ein paar Infos geben

:wink: :wink: :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im sommer soll ne neue generation von ati erscheinen, aber von nvidea war noch nix zu hören.
die ati-karten unterstützen dann endlich sh3.0 und eine art sli, eben dual-graphic.
fällt so in den zeitraum.
 
ATIs AMR sollen jetzt bald kommen. Aber die neuen Chips (R520) werden sich etwas verspäten. Sie waren zwar auch für den Juni angekündigt, aber die Sache kommt wohl erst im Herbst, bzw. Weihnachten. Bei NVidia ist momentan noch nicht von einer Verschiebung des "Termins" (September) gesagt worden, aber das kann ja noch kommen.

Aber in ein, zwei Monaten gibts bestimmt wesentlich genauere Infos, da wirst du dann wissen, ob du warten willst oder zuschlägst.
 
Ja das interessiert mich auch sehr vorallem was Nvidia angeht.
Wollte eben bald eine 6600gt oder 6800gt kaufe aber ich weiss nicht wie die neuen Karten sind ob es sich lohnt zu warten oder doch lieber jetzt eine neue Karte kaufe da der Leistungsvorsprung nicht sehr gross sein wird.
 
soweit ich weiß heißt ATI`s AMR jetzt MVP !!
von geforce kommt Dual GPU auf einer Karte z.b Asus 6800 Ultra Dual (1000€) soll auch mit SLi geben so das du dan 4 Karten im PC hast!! :bigok:
 
Mich interessiert die neue AMR/ bzw. MVP-Technik.
DA sollen dann ja 2 verschiedene Grakas gehen, z.B. ne His und ne Sapphire und verschiedene Modelle wie X800 und X600 sollen dann zusammenlaufen können. Das die dann auch per software so aufteilen das der bessere dann mehr arbeit macht soll ja dann auch unterstützt werden so wie ich gehört hab.
Naja ich bin ma gespannt. ;)
 
Mal sehen inweiefern ATI seine versprechungen einlösen kann,denn NVidias SLI Technik ist meiner meinung ja noch ein wenig unausgereift und erfordert noch viel Arbeit für die Hersteller. Das ATI nun auch mit sowas kommt finde ich irgendwie billig (aber irgendwie muss man ja Konkurenz machen.). Mal sehen was ATI so leistet und was die nuee Generation so bringt .
Ich bin mal gespannt.
 
Das find ich auch geil an MVP das man nicht 2 die gleichen karten kaufen muss!!
Echt :bigok:
 
hört sich sehr viel versprechend an.
die entwicklung zahlen leider wir, die user...aber egal. nvidea und ati hätten diesbezüglich mal über ein jointventure nachdenken sollen. bald gibt es jedes board in 3-facher ausführung. das ist ganz schön teuer...
 
Gamefreak! schrieb:
Das find ich auch geil an MVP das man nicht 2 die gleichen karten kaufen muss!!
Echt :bigok:

Das wäre wirklich der einzig richtige Vorteil, aber was für einer! Vom Speed her soll die Technologie nämlich nicht mehr als SLI bringen. Aber egal welches BIOS, egal welcher Hersteller, und sogar (Gerüchten zufolge) egal welches Model! Wie sie das bei AMR hinbekommen wollen, frag ich mich... aber wenn, dann wäre das genial. Außerdem soll man ja keine spezielle Treiberunterstützung für ein bestimmtes Spiel benötigen, so wie das bei SLI noch der Fall ist.
 
ja is schon geil wenn das alles so funzt wie es soll......
mich würd interessieren ob man dan z.b einen Graka mit den neuen 520 chip und dan wieder nen neuen chip auf einen board laufen lassen kann?
so könnte man eine ältere karten und ne neue laufen lassen.....wenn man das geld hat!!
 
von geforce kommt Dual GPU auf einer Karte z.b Asus 6800 Ultra Dual (1000€) soll auch mit SLi geben so das du dan 4 Karten im PC hast!!

die ist nicht SLI fähig.
nachzulesen bei www.computerbase.de

und das mit dem AMR läuft nur mit 2 verschiedenen karten, weil diese sich auf das niveau von der langsameren karte einigen.

X800XL+X600=2x X600 :p *klugscheiss will*
 
ich will auch mal *klugscheissen* :lol:
das die karte (GeForce 6800 Ultra Dual) nicht SLi fähig ist weiß ich es soll aber noch eien 6800GT Dual mit SLi folgen!!

wo steht das mit dem MVP das die dan auf der niedrigen laufen??
ich weiß nur das das bild nicht geteilt wird sondern Schachbrett artig aufgeteilt wird!!
 
gibt es ein genaues datum?
ist damit zu rechnen das die preise der aktuellen nvidia generation purzeln auch wenn nur ati neues bringt?
 
Max0505 schrieb:
die ist nicht SLI fähig.
nachzulesen bei www.computerbase.de

und das mit dem AMR läuft nur mit 2 verschiedenen karten, weil diese sich auf das niveau von der langsameren karte einigen.

X800XL+X600=2x X600 :p *klugscheiss will*

Fraglich nur wozu das gut sein soll. Wenn man beispielsweise eine X600 hätte wäre es doch ziemlich unsinnig sich ne teurere X800XL dazuzukaufen wenn die dann eh nicht schneller ist als eine zweite billigere X600...
Naja gut man könnte sich ne schnellere kaufen um dann später noch eine schnellere dazuzukaufen. :hmm:
 
Ja, wenn AMR ähnlich wie SLI funktioniert und das Bild gesplittet werden soll ist eine Kombination aus X800 und X600 die langsamere Karte der Flaschenhals.
Was passiert aber wenn sich beide Karten ein bestimmte Rechenaufgabe teilen? z.B.: "40% X600" + "60% X800" = 100% Leistung?

Offthewall schrieb:
Naja gut man könnte sich ne schnellere kaufen um dann später noch eine schnellere dazuzukaufen. :hmm:

Ein Teufelskreis!! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gelesen, dass sich die leistung nich wie bei nvidias sli 50 zu 50% aufteilen soll, sondern deie bessere karte mehr arbeitet als die schwächere.
eine X800XL würde dann mehr gefordert als eine X600, wobei sich logischerweise nich die X800XL auf X600er niveau runtertaktet, das wäre auch totaler schwachsinn. Genau das soll ja der Vorteil sein bei AMR!
 
trozdem heißt es jetzt MVP...:fresse:
fände das auch sinnlos das sich die stärkere Karte runtertaktet!!
wo soll da stehn??
außerdem wird das bild nich gesplittet es wird schachbrettartig aufgeteilt!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh