neue graka fürn kollegen

mopsmopsen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2010
Beiträge
2.158
Ort
Stuttgart
hi,

ich wurde kürzlich um rat gefragt und frage diesbezüglich nun hier selbst um rat:

die graka eines kollegen ist anscheinend kaputt. er wünscht ersatz im bereich von 100-200 euro. eigentlich kein soo großer zocker, will aber deus ex 3 spielen, da er ein riesen fan des ersten teils war/ist. (ist das wirklich soo dolle?)
zudem überlegt er sich, seinen 19" monitor in absehbarer zeit in einen 22" oder eher in einen 24" (fullhd) zu tauschen. weshalb es auch gut wäre wenn die graka eher im unteren bereich des budgets läge.

sein jetziges system besteht aus einem athlon x2 6000+ und 4gb ram. von einer aufrüstung der sonstigen komponenten ist er wrsl nicht zu überzeugen.

die graka sollte also:

-billig sein

-genug leistung für aktuelles spiel auf full hd besitzen

-nicht von der aktuellen hardware ausgebremmst werden

easy as that :d


billige lösung: 4870/4890, 260/275 oder 5770
mittlere: 5850, 6850, 460
teuer: 6870, 470

wozu würdet ihr raten? (über nen tipp fürn monitor 22"-24" würd ich mich auch net beschweren.)

danke!

edit: ich habe selbst schon gute erfahrung mit dem marktplatz hier gemacht, würde ihm darum auch ein kauf hier als option nennen. deshalb habe ich auch die modelle hd 4870/4890 und gtx 260/275 genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Modelle der Kategorie "teuer" kannst du sicher vergessen, denn der Athlon X2 6000+ wird schon bald ziemlich bei vielen Spielen der Flaschenhals sein. Marktplatz ist eine vernünftige Lösung :d.

PS: Was hat er jetzt gerade für eine Grafikkarte?
 
Bei der CPU macht eine GraKa, die mehr Leistung als eine HD4xx0 oder Geforce 8/9 hat keinen Sinn.

Deshalb solltest du bei der Kategorie "billig" bleiben, wenn er nicht bereit ist die CPU zu aktualisieren.
 
Hmm also er meint sein pc boote im moment nicht mehr. die fehlerquelle sei die graka. also hat er im moment keine. die defekte (sollte sie denn wirklich die ursache des problems sein) ist eine 8800gt.

Das mit dem flaschenhals befürchte ich auch. nur lohnt eine cpu aufrüstung auf dem sockel wegen der hohen preise nich. und wenn man board + ram und cpu neu kaufen müsste würde man selbst beim verkauf der aktuellen hardware kaum unter 250 euro wegkommen. dann noch die graka im bereich 150-200 euro und der monitor für ca 200...
 
Hmm also er meint sein pc boote im moment nicht mehr. die fehlerquelle sei die graka. also hat er im moment keine. die defekte (sollte sie denn wirklich die ursache des problems sein) ist eine 8800gt.
Schon eine vollständige Diagnose gemacht, d.h. vermeintliche Fehlerquelle provisorisch durch funktionierende Komponente ersetzt?
 
ich habe ihm auch vorgeschlagen ne graka von iwem zum test einzubauen. aber hat nich so viel ahnung von pcs (bzw derem innenleben) und darum auch nicht besonders viel lust zu so aktionen. zudem müsste er sich dann erst noch ne graka von inem kollegen organisieren. ich selbst habe leider keine pcie graka zur hand und im allgemeinen wenig zeit.
aber da das spielen neuer spiele bei höherer auflösung wohl am ehesten an der graka scheitern dürfte ist eine ivestition im diesem bereich sowieso am sinnvollsten. zudem wünscht er sich das ganze möglichst zeitnah (was eiegntlich für den kauf einer neuen graka spricht).

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:09 ----------

da eine aufrüstung der anderen komponenten aus finanziellen gründen wohl nicht möglich ist, schlage ich ihm nun vor eine hd 4870/4890 oder gtx 260/275 gebraucht zu suchen. Wenn es doch eine neuanschaffung werden sollte, ne 5770.
Wäre ne gtx 460 denn noch vertretbar? Vlt mit etwas cpu oc?
Und kann mir jemand noch nen günstigen gaming monitor (24") empfehlen.
danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne zu wissen, was die Fehlerquelle genau ist, ist es ziemlich albern was neues zu kaufen.

Und wie gesagt, alles über den oben genannten Karten ist oversized für die CPU.

Klar kannst du auch eine GTX460 nehmen, aber die ist dann halt oversized und die CPU nicht annähernd in der Lage die GraKa auszureizen.

Und einen X2 6000+ kannst du auch nicht groß übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. eine AM3 CPU zulegen, wenn Board unterstützt? dann eine GTX 460
 
Also als Monitor kann ich dir mal eine Empfehlung aussprechen: BenQ G2420HDBE. Hab das Teil seit ca. einer Woche hier stehen, und bin einfach nur begeistert. Sogar die Blickwinkel sind meiner Mng. nach echt super, der Schwarzwert ist einfach nur gigantisch ;) (Umstieg von betagtem 19" Röhrenmonitor)

lg, funky

PS: Vllt. habt ihr einen Kumpel oder bekannten der seine alte karte verkloppt? Da kommt man meist recht günstig wech.
 
Zuletzt bearbeitet:
is leider sockel am2.

und zu de, problem meines kollegens: ich kenne die genaueren hintergründe auch nicht. ich weiss nur: pc bootet nicht mehr. er glaubt graka sei schuld. will sich ne neue kaufen. will von mir wissen welche (für neues spiel mit neuem moni, aber gleichbleibender sonstiger hardware).

darum werde ich ihm raten eine gebrauchte karte der genannten generation, oder ne neue 5770 zu kaufen.
die alternative is nämlich, dass er morgen zum arlt rennt und sich da irgendeine andrehen lässt (zu überhöhten preisen).
 
mopsmopsen schrieb:
ich weiss nur: pc bootet nicht mehr. er glaubt graka sei schuld. will sich ne neue kaufen.
Reine Mathematik: Falls doch nicht die Grafikkarte defekt ist, hat er um Faktor unendlich zu viel Geld ausgegeben.
 
Ich kenne solche leute mit denen man net reden kann ^^ Erinnert mich grad voll an nen kumpel von mir ;) Geh halt mal zu ihm und check obs wirklich an der Graka liegt. Gibt ja noch andere mögliche Quellen.
Besagter kumpel von mir war auch kurz davor sich ne neue kiste zu holen. Dann konnte ich ihn überreden mir das ding mal anzuschauen. Hab die XP-CD reingeschoben, windows sich reparieren lassen und alles lief wieder einwandfrei
 
ja es ist nicht so, dass er ssch jedes ratschlags verwehrt. immerhin hat er mich ja um rat gefragt. er hat aber zumindest nicht den elan, zu iwem zu gehen, die graka auszubauen, zu sich zulaufen und grakas auszutauschen.
außerdem glaubt er ja nicht ohne grund, dass die graka schuld sei.
falls es aber trotz der neuen graka nich funzt, schickt er das ding eben zurück. hat er eben 7 euro versand in sand gesetzt.
falls dieses szenario wirklich eintreten sollte, werde ich mich der sache wohl oder übel annehmen müssen. und mich ggf hier wieder melden. ;)
danke für die ratschläge btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn PC nicht bootet liegt es auch oft am Speicher. Versuch mal nur mit einem Ram zu booten, bios resetten. Welches Board hat dein Kumpel denn genau.
 
wie gesagt kenne die genaueren hintergründe auch nicht. und wenn er zu faul ist/ keine lust hat, sachen durchzutesten und symptome in nem forum zu besprechen; ist es auch nicht meine aufgabe das für ihn zu tun.

er hat die probleme anscheinend schon länger. der pc startet nicht dafür dreht sich der graka lüfter überschnell. nach dem xten an und ausmachen gieng er dann wohl aber iwann an.
mittlerweile will er aber garnichtmehr. soviel weiß ich.
werde mich hier aber wohl wieder melden, wenn die neue graka keine abhilfe geschafft hat.
 
Also echt Respekt dass du deinem Kollegen noch immer hilfst! Wenn er so faul ist mal bisschen an den Komponenten zu testen, würd ich ihm direkt sagen. Dann bin ich zu faulk dir ne GraKa zu suchen.

1. Ist es total hirnrissig ohne 100% zu wissen was defekt ist, sich neue Teile zu kaufen.
2. So faule Leute gehören nicht unterstützt.

Ich werd net aggro, ich krieg nur a hohe Blutdruck :O
 
Wenn PC nicht bootet dann liegt es in den wenigsten fällen an einer Grafikkarte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man eigentlich hier einen Glückspiel starten? xD
 
@pumuckel Bitte eingrenzen!

Ich lege auch 5€ für den RAM in den Topf!
 
Ganzes System aufrüsten.
Bei den heutigen Anforderungen ist ein x2 6000+ schon für relativ einfache Spiele ne Krücke.
Außer COD6/5
Von Starcraft2 will ich gar nicht erst reden.
Da geht maximal ne HD5770. Er sollte das System allerdings hinsichtlich CPU und Graka aufrüsten.
Gibt ja schon billige AMD x3 für 65Euro.

Warum nicht komplett aufrüsten?
Altes verhökern ca +100Euro
Dann für 100 ne HD5770 für ca 65 Euro nen voll ausreichenden x3 und n solides Mobo für 50 ram für 35. Dann bist bei 150.
 
das ganze verkommt echt zu einem ziemlich komischen thread :>

mich wunderts halt, dass sein grakalüfter so abgeht. sonst wäre ich mir fast zu 100% sicher, dass es nicht an der graka liegt. ich meine rechner dürften doch auch ganz ohne graka booten können, oder?

ram würde ich ma ausschließen. ich hab ihm gesagt er solle die riegel und bänke mal durchprobieren, und ich glaube, dass hat er gemacht.

mobo und netzteil wären eiegntlich auch meine hauptverdächtigen, aber wenn diese komponenten nen defekt haben sollten, dürfte ja eigentlich nichtmehr viel gehen. und er meinte ja, der pc habe machmal noch funktioniert, trotz der symptome.

aber selbst wenn: diese komponenten durch austausch zu testen ist noch deutlich aufwändiger als nen grakatausch, wozu er ja auch schon keien lust hatte.
wobei man fairerweise sagen muss, dass es dabei auch eher daran scheiterte, dass einfach keine austauschkarte zu hand war. dieses problem hätten wir dann auch beim testen von mobo und netzteil btw...

@schaffe89: deine aufrüstungkonfig ist wahrlich erschwinglich. aber ist der x3 denn soviel leistungsstärker als der x2 ? zudem ist nicht gesagt, ob die alte hardware wirklich für 100 weg geht. besonders schwer ist der verkauf zudem weil ja irgendeine (unbekannte xD ) komponente defekt ist.

zudem müsste auch nochn neues netzteil her, falls dieses die defekte komponente sein sollte.

alles in allem ne stiere situation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht bootet, dann laufen alle Lüfter auf 100%, da kann man das NT mehr oder weniger ausschließen gibt ja Saft ab. Ich tippe aber auch auf ram (hört sich danach an), und so wie du deinen Kumpel hier darstellst, glaube ich nicht, dass er irgenwas probiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch eher der hat sich gefreut: "Juhuuu endlich ne neue Grafikkarte Jippieee"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh