Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich möchte die GTX 750 TI aus meinem HTPC durch etwas neues mit mehr VRAM ersetzen. Der PC, ein Mini-ITX-Würfel, wird normalerweise an meinem Fernseher als HTPC betrieben. Aber 4-8 Mal im Jahr wird er abgebaut und auf LAN-Parties mitgenommen. Dafür wurde er ursprünglich gebaut. Da spiele ich aktuelle Tripple-A-Titel normalerweise auf Medium-Settings in Full-HD bei 60 Hrz. Bei der letzten LAN ist mir aber aufgefallen, dass ich bspw. Battlefield 1 nur auf LOW auf mehr als 30 FPS halten konnte. Bei DOOM (2016) und CoD Infinity Warfare ergab sich ein ähnliches Bild. Anbei die kompletten Specs:
Natürlich gehe ich auch davon aus, dass der Core i5-2320 und die 8 GB RAM das System bremsen. Aber ich vermute mal, das die GTX 750 TI mit lediglich 2 GB VRAM (diese Karte: GV-N75TWF2-2GI (rev. 1.0) | Grafikkarten - GIGABYTE Germany
) ein größeres Bottleneck ist.
Was meint ihr? Was bringt mir ein GPU-Upgrade? Und welche Karte sollte es sein? Ich würde bevorzugt zu einer GTX 1050 TI greifen.
Passt die? Wenn ja, welche sollte es sein?
Ich bitte um Hilfe/Beratung! In dem Preisbereich kenne ich mich nicht wirklich aus. GPU fängt bei mir normalerweise erst bei GTX 1070 oder größer an...
Danke vorab und Gruß,
Zocker
ich möchte die GTX 750 TI aus meinem HTPC durch etwas neues mit mehr VRAM ersetzen. Der PC, ein Mini-ITX-Würfel, wird normalerweise an meinem Fernseher als HTPC betrieben. Aber 4-8 Mal im Jahr wird er abgebaut und auf LAN-Parties mitgenommen. Dafür wurde er ursprünglich gebaut. Da spiele ich aktuelle Tripple-A-Titel normalerweise auf Medium-Settings in Full-HD bei 60 Hrz. Bei der letzten LAN ist mir aber aufgefallen, dass ich bspw. Battlefield 1 nur auf LOW auf mehr als 30 FPS halten konnte. Bei DOOM (2016) und CoD Infinity Warfare ergab sich ein ähnliches Bild. Anbei die kompletten Specs:
CPU: Intel Core i5-2320
CPU-Kühler: Silverstone Tundra Kompakt-WaKü
RAM: 2x 4GB DDR3-1333 Crucial Ballistix
MoBo: ASRock B75M-ITX
GPU: Gigabyte GTX 750 TI Windforce 2GB
SSD: SanDisk Extreme Pro 128 GB (SATA III)
HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB (7200 rpm)
PSU: bequiet! SFX Power 350 W
ODD: Silverstone Slot-In-Slimline-Laufwerk
Case: Silverstone Sugo SG05
OS: Windows 10 Pro x64 OEM
CPU-Kühler: Silverstone Tundra Kompakt-WaKü
RAM: 2x 4GB DDR3-1333 Crucial Ballistix
MoBo: ASRock B75M-ITX
GPU: Gigabyte GTX 750 TI Windforce 2GB
SSD: SanDisk Extreme Pro 128 GB (SATA III)
HDD: Seagate Barracuda 1,5 TB (7200 rpm)
PSU: bequiet! SFX Power 350 W
ODD: Silverstone Slot-In-Slimline-Laufwerk
Case: Silverstone Sugo SG05
OS: Windows 10 Pro x64 OEM
) ein größeres Bottleneck ist.
Was meint ihr? Was bringt mir ein GPU-Upgrade? Und welche Karte sollte es sein? Ich würde bevorzugt zu einer GTX 1050 TI greifen.
Passt die? Wenn ja, welche sollte es sein?
Ich bitte um Hilfe/Beratung! In dem Preisbereich kenne ich mich nicht wirklich aus. GPU fängt bei mir normalerweise erst bei GTX 1070 oder größer an...
Danke vorab und Gruß,
Zocker