[Kaufberatung] Neue Graka für alten PC

Erst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge. Die Meinungen gehen ja recht weit auseinander. Ich selbst würde auch gerne in einen komplett neuen PC investieren, aber ich spiele nicht mehr so intensiv wie vor 10-25 Jahren. Deswegen will ich nicht so viel Geld für Hardware ausgeben und andere Ausgaben sind leider auch noch zu bestreiten. Mein Sohn ist mittlerweile so alt, dass er jetzt mit mir Multiplayer spielen will. Ich habe letztes Wochenende eine neue SSD (lag seit Dezember in der Schublade, hoffentlich noch kein Lagerschaden:haha:) verbaut und die ersten Spiele installiert. Dabei ist mir halt das Spulenfiepen wieder aufgefallen. Deswegen überlege ich eine neue Graka einzubauen. Ja, der PC ist alt. Für mich ist die Leistung aber noch ausreichend.

Was das Alter des Netzteil angeht: Kaufdatum war am 13.02.2009. Also bleiben mir noch gut 1,5 Jahre bis zur magischen 10 Jahres Grenze;)

Ich denke, ich werde eine GT 1030 nehmen evtl. eine GTX 1050Ti. Ich muss mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm die gtx 1050Ti. Die 1030 ist wirklich deutlich langsamer. Allgemein: Nicht weniger als 4gb VRAM. Es gibt schon jetzt Spiele die an die 8gb VRAM belegen. Und einige Spiele sind selbst auf den niedrigsten Einstellungen bei 2gb unspielbar -> z.b. cod black ops 3. Das konnte ich mit meiner gtx 960 und 2gb vram nicht mehr spielen, da es massive Framedrops gab, sobald der VRAM voll lief. Tu dir das nicht an. Nimm mindestens die gtx 1050 Ti oder gar keine neue Graka und bleib bei deiner alten.
 
Die alte GPU macht doch Probleme, darum soll die doch getauscht werden. ;)

Ne RX460/560 gibt es mit 4GB, die kommen auch mit etwa dem gleichen Strombedarf eine ne 1050Ti.
 
Die RX 560 4gb ist in etwas gleich teuer wie die gtx 1050ti. Ich habe ihm von der sehr schwachen gt 1030 abgeraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh