[Kaufberatung] Neue Graka für 1920x1200 & Games

ich merke bei mir in crysis leider des öfteren, dass der Prozessor (pehnom 940 @3,6ghz) meine 5850 ausbremst. Vor allem wenn sehr viel begetation vorhanden ist. Da liegt die auslastung der grafikkarte dann nur bei 60-70% und die fps-anzahl geht sogar unter die 30.
Setze ich den takt des prozessors auf standard, so gehen die fps sogar unter die 25.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich spiele in 1680*1050
egal ob ich alles auf high oder very high stelle, bei mir ruckelts im level "recovery" sobald es in den jungel reingeht.
mein restliches system:
x4 940 3,6ghz
hd 5850
2*2GB 1066 mhz
GA-MA78GM-S2H
525 watt enermax
samsung t220

Je mehr ich den prozessor übertakte desto flüssiger wird diese szene. aber generell bei solch "urwaldigen" szenen ruckelt es bei mir.
 
Crysis ist natürlich schon sehr fordernd.
Aber mit ner höheren Auflösung sollte sich die Limitierung wieder in Richtung Graka verschieben.
 
10% sind mir aber nicht 100€ wert.

Wie gesagt ich tendiere Momentan zur 5850, das wird auch erstmal so bleiben, diesen Monat habe ich sogut wie kaum zeit, daher ist es auch sinnlos jetzt eine zu kaufen warte bis Mitte März.
Bis dahin passiert bestimmt noch einiges, vll änder ich dann meine Meinung bis dahin.
 
Es wurde bereits festgestellt, daß z.B. Cryschiß eine 5850 ganz locker in die Knie zwingt ... bei 1680x1050
Die 5870 hat gute 10% mehr Leistung, dir für die gewünschte Auflösung SEHR hilfreich werden könnten.

Wir nehmen also an es ruckelt mit einer HD5850, weil nur 24fps rum kommen (ruckelt also nur knapp)...
Dann schafft die HD5870 laut deiner Aussage 10% mehr. Also 26,2 fps. Das ruckelt aber immer noch :rolleyes: Somit sind die 100 Euro dann fürn Arsch.

Habe selbst mit ner HD5850 und i5 bei 1920x1200 schon testen können und es liefen wirklich alle Spiele auf max und mit AA/AF.
Das normale Crysis und Warhead auch.
 
Die 5870 ist etwa 20% schneller als eine 5850. Das P/L-Verhältnis ist aber dennoch schlechter aufgrund des recht hohen Preises (vgl. 5850).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh