[Kaufberatung] Neue Graka für 1920x1200 & Games

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, wie der Titel schon verrät brauche ich eine neue Grafikkarte.

Habe ein 24" Monitor, daher eine Grafikkarte die stärken in der 1929x1200 Auflösung hat.


Mein CPU ist ein Q9550.

PS: Gibst keine Kaufberatung?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir eine HD5850, die ist mit dem neuen Treiber sehr schnell!

Mit OC @900/1200 ist die besser als eine GTX295

lyx634af.jpg


http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_grafikkarten_2009/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber OC kommt bei mir erstmal nicht in frage ;)

Aber werde mich trotzdem mal weiter Informieren.

PS: Könnt ihr ein "Hersteller" empfehlen für die HD5850 ?
Also wegen der Kühlung? Oder ist selbst da kein Unterschied?

Einfach bei Geizhals die günstigstes nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie denn mal mit mehr Verfügbarkeit glänzt, würd ich mir die Asus zwecks Voltagetweaks kaufen..
 
Er will doch nicht übertakten.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass eine 5850 eine gute Wahl ist.

Wenn sich die Preise irgendwann mal wieder auf normalem Niveau befinden (vielleicht um die 220€).

--

Solange das nicht der Fall ist würde ich mal abwarten was im Februar oder im März von NV. so kommt.
 
Er will doch nicht übertakten.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass eine 5850 eine gute Wahl ist.

Wenn sich die Preise irgendwann mal wieder auf normalem Niveau befinden (vielleicht um die 220€).

--

Solange das nicht der Fall ist würde ich mal abwarten was im Februar oder im März von NV. so kommt.

okay, so lange kann ich noch warten.

momentan läuft die 8800 GTS noch ganz gut eig.

fürs neue Anno will ich aber ne neue :d
 
Euch ist aber schon bewußt, dass mit einem Core I7 965 @ 3,87GHz getestet wurde und nicht mir einem Q9550 @ Stock ;)
 
Sicher ... aber nicht, dass er solche FPS-Werte erwartet ;)

Ganz so hoch werden die mit seiner Kombi dann nicht ausfallen. Mehr wollt eich ja gar nicht zu bedenken geben.
 
Ja da hast du natürlich Recht!
Hab jetzt natürlich nicht die max FPS zu Grunde gelegt.
 
darum gehst auch nicht, ich bin nicht jemand der immer 60 fps haben muss, mir reichen auch 40 ^^ und bei Strategie spielen reichen mir sogar 25.

Wenn ich es irgendwann mal nötig habe, werde ich den CPU und die Graka übertakten, aber ich mache es nicht sofort.

PS: mit einem 450 W Netzteil komm ich aber noch aus oder?
Ich hoffe es sehr ^^
 
Nochmal ne Frage, welche Karte von Nvidia ist den das gegenstück zur 5850 ? ( Leistungstechnisch )
 
Würde eher sagen im Moment hat leider Nvidia überhaupt kein Gegenstück zur 5850
leider... darum sind die Preise so sch...

für 1920er würd ich aktuell auch zur 5850 greifen oder mir ne "Gebrauchte" GTX275 suchen... wenn was günstig hergeht

MFG ritter-sebo
 
So siehts leider aus.
Eigentlich kann man nur ne HD5850 oder GTX285 kaufen - rein Leistungstechnisch.
Die GTX285 ist aber schon älter, die HD5850 ist schlecht lieferbar und total überteuert.
 
genau das ist mein Problem, dazu kommt dann noch DX11, haben die nvidia noch nicht, soweit ich weiß.

Hmmm, ich denke, das beste ist einfach, ich warte noch etwas. Vll so 1 Monat bis Anfang März.
Davor bin ich sowieso erstmal im Urlaub ;)
 
genau das ist mein Problem, dazu kommt dann noch DX11, haben die nvidia noch nicht, soweit ich weiß.

Hmmm, ich denke, das beste ist einfach, ich warte noch etwas. Vll so 1 Monat bis Anfang März.
Davor bin ich sowieso erstmal im Urlaub ;)

Ich denke das ist die vernünftigste Lösug im Moment :d
 
Dann sollte auch hoffentlich schon der Fermi am Start sein, was die Karten wohl wieder neu mischt.
 
So siehts leider aus.
Eigentlich kann man nur ne HD5850 oder GTX285 kaufen - rein Leistungstechnisch.
Die GTX285 ist aber schon älter, die HD5850 ist schlecht lieferbar und total überteuert.

warum kann man nur ne 5850 oder gtx285 kaufen? das vestehe ich atm nicht so ganz, denn wie du bereits geschrieben hast sind beide karten atm leicht überteuert wegen der mangelnden verfügbarkeit.

Für diese Auflösung reicht auch noch eine 4890 oder, wenn man ne dx11 Karte will, eine 5770 aus.

Gerade wenn die Anforderungen des TEs nicht in richtung "Ich will aber min 60 FPS bei allem auf max und AA/AF auf anschlag" gehen...

für 300€ eine 5850 würde ich mir momentan nicht antun... dann würde ich wirklich erstmal abwarten was nvidia bringt und die Preise evtl wieder auf ~200€ fallen.
 
Eine 5770 ist schon etwas schwach für 1920er Auflösung. 4890 ist schon besser, aber auch wieder teurer, da man auf die Vapor-X setzen sollte, außer man ist taub oder will es werden.

165 Euro ohne Versand ist nicht grad wenig für ne alte Karte, wenn eh bald nVidia was Neues bringt
 
eine größere grafikkarte als die 5850 wäre total sinnlos.
Er möchte nicht übertakten, was beduetet, dass der q9550 sowieso nach oben dicht macht. Die 5870 würde erst gar nciht die mehrleistung gegenüber der 5850 entfalten können
 
Bei der AUflösung sollte sich die Limitierung seitens des CPU in Grenzen halten.
 
Es wurde bereits festgestellt, daß z.B. Cryschiß eine 5850 ganz locker in die Knie zwingt ... bei 1680x1050
Die 5870 hat gute 10% mehr Leistung, dir für die gewünschte Auflösung SEHR hilfreich werden könnten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh