• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Graka - 2ter Bildschirm wird nicht erkannt

Crusha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.310
Hey,

habe mir heute eine neue Grafikkarte zugelegt, soweit zu gut.
Alles angeschlossen, Treiber geupdatet u.s.w aber leider wird auf meinen 2ten Bildschirm kein Bild angezeigt, aber er wird in der Systemsteuerung überall erkannt und angezeigt.

Es handelt sich um eine GeForce 960 GTX. Mein Hauptbildschirm läuft über HDMI (funktioniert) und mein 2ter ist zZ über VGA auf DVI Adapter angeschlossen. Habe es sogar mit meinen 3ten Bildschirm probiert der auch über VGA auf DVI Adapter angeschlossen ist und bei dem kommt ein Bild, aber auf dem ist alles grün ? :stupid:

Kommen die neuen Generationen von Grafikkarten damit nicht mehr klar ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die Karte denn einen DVI-I Anschluss? denn meines wissens nach funktioniert nur da dran der analoge Bildschirm. Ich denke mal, dass du deine Monitore ersetzen darfst (analoges Signal sieht selbst mit 1440x900 schon unter aller sa.... aus.).
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch in Win den harken den Desktop auf diesen Monitor erweitern gesetzt,

boote mal testweise nur mit dem 2. Analogen Monitor,

eigentlich ist das etwas suspekt bei NV sollte der Analoge Monitor eigentlich der sein wo auch der Bios Post angezeigt wird,
 
Bildschirme brauche ich nicht ersetzen da alle Bildschirme alle 3 verschiedenen Anschlüsse besitzen.

@Andi: Ja ist / war bei mir Standardmäßig eingestellt da ich vorher beide sowieso so betrieben habe.

Ich kann die beiden Hauptbildschirme untereinander mit dem HDMI tauschen und es wird jeweils auf beiden das Bild angezeigt. Ich denke mal ich müsste ein Kabel oder Adapter auf DVI-I (DP) besorgen. Versteh halt nicht das das VGA -> DVI nicht mehr funktioniert.
 
Welche Anschlüsse hast du denn jetzt alles? Wenn die bereits digitale Eingänge haben, wozu dann vga nutzen? Selbst die günstigste gtx960 hat 2x dvi, 1x dp und 1x hdmi.
Es besteht einfach keine Notwendigkeit weiterhin auf einem alten analogen Eingangssignal rumzureiten, von daher kann ich den Schritt weg vom analogen definitiv nachvollziehen.
 
du schreibst immer VGA -> DVI, hat dein Karte einen VGA Ausgang ? weil sonnst wäre das DVI-I -> VGA,

wenn deine Monitore HDMI haben wieso nimmst du dann nicht DVI zu HDMI
 
Heißt das jetzt, dass Du nur den Treiber aktualisiert hast, oder hast Du vor dem Graka-Tausch den alten sauber entfernt?
 
Meine Monitore haben alle 3 Anschlüsse. HDMI, DVI und VGA.

Meine Grafikkarte hat 1x DVI, 1x HDMI, 3x DP.

Ich habe jediglich 1 Bildschirm der mit HDMI angeschlossen ist und die anderen beiden mit VGA -> DVI Adapter.

Wenn es einen DVI anschluß gibt woran ich meinen Monitor anschliessen kann (den 3ten schliesse ich vorerst nicht an), wieso soll ich dann unbedingt einen Adapter holen und Geld rausschmeissen ?

Die Frage ist und bleibt, warum geht es nicht mit dem DVI Anschluß ?
 
Weil es evtl. ein DVI-D Anschluss ist.

An den kann man eigentlich aber keinen DVI -> VGA Adapter anschließen.
 
DVI-D braucht einen (teuren) Konverter. Ein einfacher Adapter geht nicht, da an DVI-D kein analoges Signal anliegt.
DVI-I würde ein Adapter gehen, weil dort ein analoges Signal vorhanden ist.

Ist denn aus der Beschreibung der Karte nicht zu ersehen was für ein Anschluss an der Karte ist ohne das wir für Dich googeln?
Ist übrigens auch am Anschluss zu erkennen, wenn man sich mal ein Bild von einem DVI-D und einem DVI-I Anschluss anschaut. Gibts bei Wikipedia.

TEAM .. Toll, ein anderer machts schon, scheint hier wieder mal das Thema zu sein. Selbst ist der Mann :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, tippe auch auf einen DVI-D statt DVI-I Anschluss.
DVI-D = nur digital, DVI-I = analog und digital.

DVI ist nicht DVI ;)
 
Wozu überhaupt der Adapter wenn der Bildschirm nativ über einen DVI Eingang verfügt? Ein normales DVI-DVI Kabel wäre viel sinnvoller...

Sofern ichs richtig gelesen habe, müsste er einen DVI-I Ausgang an der Karte haben, da ja der dritte Bildschirm zumindest ein Bild ausgibt, wenn auch ein grünes. Was wohl eher darauf deutet, dass das Kabel oder der Adapter ne Macke hat.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App
 
wäre es nicht interessant zu wissen welche Karte der TE hat? Was die Boardpartner verbaut haben, kann doch nochmal drastisch von dem abweichen was nvidia vorsieht.
 
Ah ok alles klar, es gibt da wieder 2 unterschiedliche.. wtf -.-

Ich habe ein Dual-link DVI, also DVI-D. Danke, dann erklärt sich das von selbst.... toll :wall:
 
Ein DVI Kabel kostet jetzt nicht die Welt. Eigentlich kein Grund sich großartig aufzuregen.
 
Mal noch ne andere Frage. Wie @Luschy0815 auch schon geschrieben hat, wird beim 3ten Bildschirm ein grünes Bild ausgegeben. Wieso eigentlich, wenn das DVI-D ist ?

EDIT: Habe ZOTAC GeForce GTX 960 AMP!-Edition 4.0 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Dual Link DVI ist nicht DVI-D... Du hast einen Dual Link DVI-I Anschluss an deiner Karte. Dual Link oder Single Link bestimmt die Bandbreite, was man zb auch an der Pinbelegung der Kabel sieht.

Gesendet von meinem HTC One X+ mit der Hardwareluxx App
 
Hm ok, dann hab ich keine Ahnung :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh