Neue Grafikkarte + Wasserkühler (:

TimPintin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.791
Ort
Hannover
Moin Moin,

ich möchte demnächst (ca. 2 Wochen) meine HD4870 in Rente schicken, sie läuft nicht mehr so gut wie sies sollte & langsam hat sie sich ihre "Rente" auch verdient.

Spiele hauptsächlich sowas wie Call of Duty, Battlefield gerne auch jeweils die neuen Teile :)
Sonst schaue ich über einen 46" LCD TV gerne Filme (nicht zocken)
außerdem habe ich zwei 24" Samsungs mit einer 1920x1080 Auflösung.

Meine HD4870 läuft zur Zeit mit einem Watercool Heatkiller.

Zum Budget kann ich nicht allzuviel sagen, jedoch wären mir zb. 230€ (nur für die Grafikkarte) eindeutig zu Teuer.

Sonstige Hardware dürfte ja kaum interessieren aber ich nutze die Kombi AMD 955BE & Asus Crosshair III.

freu mich auf eure Antworten.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, wenn dir 230€ schon zu viel sind, dann bleibt nur ne 6870 über. Oder du überlegst es dir noch mal, nimmst die 230€ und holst dir ne 6950. Da haste auf jeden Fall mehr von. Alternativ ne 560Ti von Nvidia
 
Nunja sagen wirs so, im Moment reicht bei mir ja eine 4870 sogar, nur nervt mich das ich beim Film schauen immer einen Monitor abstecken muss weil die Karte nur zwei Anschlüsse hat.
Gescheite Spiele über 2 Monitore zocken funktioniert im Moment ja auch nicht?! Oder?

Das heißt es wäre ja schon ein ziemlicher Schritt von 4870 auf zb. 6870. Bis jetzt hab ich mir auch nur die 6870 & die 560Ti näher angeguckt.
Jetzt weiß ich aber zb. auch nicht die Vorteile der 6950 gegenüber der beiden bei meiner Dualscreen Auflösung :)

230€ waren jetzt auch nur so gesagt, wäre aber noch im Budget mit guten Argumenten :)
 
wie das mit mehreren Monitoren ist, kann ich leider nicht sagen. Sollte dann erst recht für eine 6950 mit 2Gb Speicher sprechen.
 
Aber ist die 6950, 70€ mehr preis wert? oder sollte man diese 70€ lieber diesmal sparen & dann auf die nächste Gen. setzen?
Ich meine wenn der Leistungssprung von 6870 auf 6950 den mehrpreis gerechtfertigt würde sie auch noch in mein Budget passen :)
& wie schauts aus mit der GTX560Ti im vergleich zu den beiden ATI's?

Für mich einfacher wäre es doch sicherlich mit einer ATI bezüglich Treiber Chaos?!
 
Kommt eine gebrauchte Karte in Frage oder willst du was neues?

Denn eine HD5850, die etwas mehr Leistung hat als deine alte 4870 (ungefähr auf Augenhöhe mit der o.g. 6870) und problemlos mit 3 Monitoren umgehen kann, findet man hier im Marktplatz schon ab ca. 120€ inkl. Wasserkühler. Das dürfte wohl die preiswerteste Variante sein.

Wenn es was neues sein soll, inkl. Fullcover Kühler, würde ich in dem Preisbereich auch die 6870 empfehlen. Alles schnellere wird dann schon langsam teuer, da man ja noch ~80€ für den Kühler drauf rechnen muss.
 
nv fällt eh weg von daher entweder eine 6870 oder 6950 wobei ich die 6950 bevorzugen würde weil die leistung fürn preis top ist
 
Ah mein Enermax Modu 525W sollte doch für beide Karten ausreichen oder? Sprich für die 6870 & die 6950 :)
Die GTX570 fällt definitiv weg da sie mir eindeutig zu Teuer ist würde also noch die 560Ti bleiben!?
Gebraucht wäre okei für mich jedoch wirds jetzt wohl mein Geburtstagsgeschenk was dann meinen Eltern gegen den Strich geht :d
 
Ah mein Enermax Modu 525W sollte doch für beide Karten ausreichen oder? Sprich für die 6870 & die 6950 :)
Die GTX570 fällt definitiv weg da sie mir eindeutig zu Teuer ist würde also noch die 560Ti bleiben!?
Gebraucht wäre okei für mich jedoch wirds jetzt wohl mein Geburtstagsgeschenk was dann meinen Eltern gegen den Strich geht :d
Nv fällt weg weil du sonst genauso ständig umstecken müsstest wie bei deiner alten karte da dort nur 2 monitore möglich sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh