Neue Grafikkarte + Netzteil

S

Sweetangel1988

Guest
Hallo,

Also ich hab mir letztes Jahr bereits einen neuen PC Gekauft (Mehr oder weniger). Bzw selbst zusammen gebaut . Paar Alte teile von meinen Alten Rechner noch mit rein genommen Netzteil 650 Watt . Muss aber ausgetauscht werden weils zu wenig Stromanschlüssse. Bzw Brauch auch ne neue Grafikkarte für mehrere Sachen für Aktuelle Games wie Battlefield 4 , Farcry , Bildbearbeitung /Video bearbeitung usw. Als Grafikkarte soll auf jeden fall ne Nvidia rein .

Mein jetziges System

Intel Xeon 1230 4x 3,3 Ghz (Sockel 1150)
Asrock H87 Performance Series Mainboard (1150)
2x 8 GB DDR 3 Ram Corsair PC 1600
Samsung 2,5 zoll 256 GB SSD
Seagate 2 TB SSHD 3,5 zoll
LG DVD Laufwerk
Bluray Brenner (Ist für später noch geplant)
Momentan ne Alte 9500 GT drin (Die Dringend raus muss)



Gesamt Budget für Netzteil + Grafikkarte Bis 400 Euro

Hatte mir schon nen paar Grafikkarten angeguckt die 750 Ti nach den Benchmarks für Bf3 /Bf4 die ich mir angeguckt hatte . Sind sehr Niedrig also nix für mich.
Hatte mir entweder ne GTX 760 oder GTX 770 vorgestellt . Vorzugsweise Modelle von Gainward /MSI / Gigabyte .
Von Palit /Zotac und co halt ich nix. Kann ich mich mit nicht anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann nimmste ne GTX770 und ein BQ! E9 400/450
 
Also mein Monitor hat ne Auflösung : 1920 x 1080 Pixel
Bzw hab den : 27" (68,58cm) Samsung SyncMaster S27C350H schwarz
und ich sag mal so das der Rechner Leise ist, ist mir jetzt nicht so Wichtig. Weil ich hab meistens eh Kopfhörer auf mich Stört das nicht.

Ich bin mir nur beim Netzteil net Sicher wenn ich beim PSU Calculator meine Sachen angebe Schlägt der mir immmer so 500-650 Watt teile vor mir net GTX 770 inne Kombination ich guck n ochmal
 
Vergiss die Kalkulatoren. Die gehen davon aus das jedes NT ein Chinaböller ist.
 
wenn die lautstärke nicht ganz so entscheidend ist, wäre dieses netzteil auch noch sehr fein: Sea Sonic G-450
auf wunsch eben auch ne nummer größer.
 
Bei dem NT musst du nicht so hoch ansetzten, wie es die Calculator von Be Quiet oder Enermax tun. Vorrausgesetzt deine sonstige Peripherie bleibt im üblichen Rahmen und du kaufst dir keine übertaktete 290X :)

Da du mit dem Xeon logischerweise nicht Overclocken wirst, würde ich ein 450 oder vllt 500er (für etwas mehr Stauraum) nehmen.
Meine persönliche Referenz ist Be Quiet, weil sie ihr Qualitätsverbrechen... *hust*, ich meine natürlich "Qualitätsversprechen", einhalten und dabei noch ziemlich leise Lüfter verbauen. Von SeaSonic habe ich da (bezüglich Lautstärke) anderes gehört.
Enermax ist imho auch noch zu empfehlen. Die preisliche Differenz zwischen den Modellen sollte aber auch nicht all zu groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vorhin die MSI GTX 770 2 GB Sowie , hab mir nen etwas größeres netzteil Gehollt von bequiet das 530 Watt netzteil. Für nen Bissel Spielraum, kann halt sein das noch ne 2te SSHD irgendwann rein kommt bzw kommt demnächst noch nen Bluray brenner. Lieber auf Nummer sicher gehen .

Und danke für die Hilfe von allen ^^
 
Da hätteste besser das 480CM genommen. Und ne SSD braucht 5W, Ne HDD 10W und n Bluraybrenner auch so um die 10W.
wattwahn lässt grüßen.
 
Ich hoffe, ich konnte zeitlich noch zur Beratung beitragen.

Ob das Netzteil seinen Dienst verrichtet, wirst du dann sehen, wenn weißer Rauch aufsteigt. Bei Be Quiet ist man aber meist auf der sicheren Seite.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh