Neue Grafikkarte/Nachfolger für Radeon R9 280

windrunner

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2015
Beiträge
8
Hallo,

da meine GraKa heute den Geist aufgegeben hat, brauche ich dringendst Ersatz. Habe vor drei Jahren hier im Forum ebenfalls einen Thread zur Aufrüstung meines Pc's erstellt und werde daher einfach die Vorlage zur Kaufberatung ausfüllen.
Noch kurz zu meinem Problem mit der aktuellen GraKa: Habe rote Streifen auf dem Bildschirm, windows bootet nur im abgesicherten Modus, anderen Bildschirm/ HDMI-Kabel getestet, Karte ausgebaut und gereinigt
1.

-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ?
Sapphire Radeon R9 280
-Was wird gespielt / Was wird wohl in der Zukunft gespielt ?
Hearthstone, Path of Exile, Bluestacks (Android Emulator)
-Was wird von der Karte erwartet (evtl. welche Steigerung/Verbesserung zu der jetzigen und evtl. gewünschte Anschlüsse) ?
mindestens gleiche Leistung wie meine aktuelle
-Welches Anwendungsgebiet/welche Anwendungsgebiete ?
Gaming, ein bisschen Videobearbeitung
-Welche Auflösung soll die Karte darstellen (Achtung: evtl. geplantes Downsampling beachten !) ?


2.

-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
CPU: i5-4460, 3,2 Ghz, OC muss nicht
Netzteil: bequiet Pure Power L7 530W, zweimal 12V jeweils 22A, zwei PCIe 6+2-Pin
Mainboard: ASROCK B85M Pro4
RAM: 8GB DDR3
Bildschirm: Philips 22 ITE, 1920x1080, 60Hz
Das System ist ca. 3,5 Jahre alt

-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ?
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos: Hersteller, Typ, Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen. Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ? Alter des Netzteils ?


3.

-Budget ! Was darf ausgegeben werden ?
max. 200€
-Wie wichtig ist P/L ?
änhlich wie die aktuelle
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ?
gebraucht auch möglich
-Gegebenenfalls sagen ob der Verkauf alter Hardware auf das Budget angerechnet werden soll/darf !
werde die Karte wahrscheinlich nicht verkaufen, außer jemand hier möchte sie haben :)

4.

-Passt auch noch zu Punkt 1, aber vielleicht separat: Wie wichtig sind Lautstärke, Stromverbrauch, Temperatur ?
lege Wert auf Lautstärke/ Temeperatur
-Ist ein geschlossener Kühler lieber oder eine offene Kühlkonstruktion ?
Kühler auf der Karte
-Oder ist eine Wasserkühlung geplant ?
Nein


5.

-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ?
Gehäuse: Aerocool xpredator x1, 249 x 537 x 530mm, GPU Clearance 400mm


6.

-Ist bald ein Upgrade des Monitors geplant oder Multi-Monitor Setup oder 3D Gaming oder ein Upgrade des Prozessors respektive der ganzen gesamten Plattform ?
evtl. zweiter Bildschirm, aber nicht wichtig

Gruß
windrunner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht auch gebraucht oder ist dir eine neue lieber? Bei den gebrauchten wäre eine RX 480 zu empfehlen, die gibt es in etwa zu deinem Kurs und bei Nvidia wäre es die GTX 1060 6 GB ebenfalls gebraucht. Bei den neuen Grakas bis 200 € mußt du wohl oder übel mit 4 GB Varianten in allen Farben und Formen vorlieb nehmen. Durch das Mining wurde sowohl die Neupreise als auch der Gebrauchtmarkt hart durchgenudelt, deswegen ist alles bis 200 € immer etwas mit etlichen Kompromissen.

Hättest du jetzt Zugriff auf den Marktplatz im Luxx, wie wahr das noch mal 50 Posting verfassen und mindestens 6 Monate angemeldet sein, dann hätte ich dir vorgeschlagen dort zu suchen, wenn es unbedingt Neu sein muß dann gäbe es nur die GTX 1050 Ti und soweit ich das sehen kann die AMD RX 570/580, die leicht über 200 € liegt, da du aber jetzt eine brauchst, wie du schreibst guckst du hier:

GTX 1050Ti
Suche nach ''GTX 1050 Ti'': 42 Treffer | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei

AMD RX 570
Suche nach ''RX 570'': 29 Treffer | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei

AMD RX 580
Suche nach ''RX 580'': 37 Treffer | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei

leider nur mit 4 GB.:(

ShiZoedit: Langt dir das NT noch oder auch gleich ein neues? Mist hab die RX 580 vergessen.:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht ist auch ok. Wegen dem NT, also ich kann einen PC zusammenbauen und das war's dann auch schon :). Kannst du mir sagen, ob das NT für die vorgeschlagenen Grakas reicht? Ich hatte jetzt nicht vor, das NT auch auszutauschen.
 
NT reicht. Ich würde eine 580 8GB nehmen, dann hast du wieder länger ruhe. Sind zeitweise recht gute angebote, die den rahmen kaum sprengen zu finden z.B. Mindstar.

LG
 
Ich würde da auch die AMD 580 empfehlen. Die Preise sind derzeit ganz annehmbar für AMD Grafikkarten.
 
Da dein Netzteil schon in deinem alten PC vorhanden war, gehe ich von einem Alter weit über 3,5 Jahre aus. Würde das Netzteil, auch aufgrund seiner veralteten Topologie von 2009, austauschen.
 
Ich klinke mich mal kurz in diesen Thread ein, da ich aktuell eine R9 280X nutze.

Reicht die RX 580 für 144 Hz und unterstützt Freesync? (Mit meiner jetzigen Karte komme ich in BF1 nicht wirklich in die Nähe von 144 Fps.)

Falls ja, gibt es ein besonders empfehlenswertes Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Redest du jetzt von der 8GB Version, ich schätze mal ja.

Alle RX 580 8GB sind gut. Wie wäre es mit dieser:

Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GB
Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland

PowerColor Radeon RX 580 Red Devil
PowerColor Radeon RX 580 Red Devil ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

ASUS ROG Strix Radeon RX 580 OC
ASUS ROG Strix Radeon RX 580 OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die Sapphire hat afaik immer noch den besten Kühler, zu den beiden anderen kann ich dir leider nichts sagen. Diese RX 580 wäre zu empfehlen.

ShiZoedit: Die RX 580 müßte eigentlich die 144 Mhz locker packen, spielst du in 1920 x 1080 und/oder höher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Ja, es sollte dann die 8 GB Version werden.

Ich spiele aktuell auf 1920 x 1080. Bei BF4 komme ich teilweise auf die 144 oder etwas darunter. Bei BF1 eher nicht. Allerdings habe ich die Grafik jetzt auch nicht komplett auf Medium oder niedriger gestellt.

Werde dann wohl noch bis Herbst warten. Wie groß ist denn der Unterschied zur R9 280x von der Leistung her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzform so ziemlich gigantisch oder schau mal hier. Grafikkarten-Rangliste 2018: GPU-Vergleich - ComputerBase Deine R9 280X ist knapp unterhalb der R9 380 aber, über der GTX 1050Ti anzusiedeln, es könnte gut sein das die GTX 1050Ti und die R9 280X ungefähr gleichschnell sind. Wie du sehen kannst schon ein gutes Leistungsplus.
 
Kurzform so ziemlich gigantisch oder schau mal hier. Grafikkarten-Rangliste 2018: GPU-Vergleich - ComputerBase Deine R9 280X ist knapp unterhalb der R9 380 aber, über der GTX 1050Ti anzusiedeln, es könnte gut sein das die GTX 1050Ti und die R9 280X ungefähr gleichschnell sind. Wie du sehen kannst schon ein gutes Leistungsplus.

Super, danke für de Link.

Letzte Frage, stehen bei AMD auch neue Modelle an oder ist das momentan ausschließlich bei Nvidia der Fall?
 
AMD will Anfang 2019 mit den 7nm Navi Karten an den Start. Die werden aber nur im Midrange Segment angesiedelt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh