[Kaufberatung] neue Grafikkarte gesucht (für CUDA)...

phanluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
2.049
Momentan läuft bei mir noch eine alte G80 8800GTS 640mb.
Neuere Spiele(Assassins Creed 2, Dragon Age Origins, SC2) laufen selbst in 1920*1200 meist mit max Details mit 30-40+fps - aber auch nur weil die GPU etwas übertaktet läuft auf 710/1030 (siehe Signatur).
Ansich bin ich sehr zufrieden mit der Grafikkarte, das einzige Problem was ich habe ist ihre Cudafähigkeit, da diese nicht den vollen Cuda Befehlssatz unterstützt. Daher muss eine neue NVIDIA Karte her...nur welche?
Was ich gerne hätte:
- Neuer als G80, damit der Befehlssatz aktuell ist (sollte nicht schwer sein ;))
- spürbar schneller als meine jetzige übertaktete 8800GTS
- flüsterleise auch im 3D Betrieb (bzw. kompatibel zu einem Scythe Musashi)
- Preis? kA, muss aber nicht unbedingt ein 500€ Teil sein

Restliche Details zu meinem System siehe Signatur.

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier der eine oder andere Tipp gegeben werden könnte in welche Richtung ich mich da am ehesten orientieren sollte momentan oder ob ein Warten auf mehr DX11 Karten seitens Nvidia sinnvoll ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da kommen eigentlich nur 2 in frage: gtx465 oder gtx470
die erstgenannte kann man sogar zur gtx470 freischalten (Link)
 
diesen Thread hatte ich eben entdeckt und darin auch die Anleitung die im Link von alexisonfire geposted wurde.
Hört sich sehr interessant an und da ich eh sehr gerne experimentiere...-> bestellt.
465er von POV - ich hoffe sie kommt noch vorm Wochenende!

Danke euch beiden, habt meinen Spontanentschluss bestätigt :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:09 ----------

Jetzt bin ich gespannt um wieviel schneller diese Karte ist im Vergleich zu meiner übertakteten 8800gts...
 
- flüsterleise auch im 3D Betrieb (bzw. kompatibel zu einem Scythe Musashi)

Ähm sollte das für dich auch nur ansatzweise von Belang sein haste mit ner GF104 Karte definitiv ins Klo gegriffen.

/edit
Was die Leistung anbelangt ist es definitiv ein Quantensprung
 
Zuletzt bearbeitet:
bin schon auf der Suche nach alternativen (Luft-)Kühlmöglichkeiten - dass die originallüfter wohl eher laut sind, davon bin ich ausgegangen.
Thread dazu habe ich hier schon eröffnet:
http://www.hardwareluxx.de/community/f136/luftkuehlung-fuer-nvidia-gtx-470-gesucht-724907.html
:d

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:04 ----------



die gtx 465 ist eine vollwertige gf100 karte und keine abgespeckte gf104/6/8 ;)
 
@beiing: hast du eine? Ich denke nicht...
die 465 ist ja etwas niedriger getaktet und hat einen beschnittenen Chip drauf also denke ich, dass sie nicht so Krach machen wird wie die 480 z.b.
Mit nonref Kühler sicher nicht viel schlimmer als eine GTX 280 (und deutlich besser als eine 295 ;-))
viel Spass mit der neuen Karten!
 
thx :)
Zumindest die 465 und die 470er von POV Unterscheiden sich bisher nur im Bios - wie laut sie sein wird, werde ich morgen, spätestens am Freitag sehen. Vor 1h ist sie versendet worden, ich bin gespannt :d
 
Deine Wünsche wiedersprechen sich.
Du willst zwar eine Nvidia haben, aber auch einen flüsterleisen 3D Betrieb. Die beiden Faktoren wirst du nicht unter einen Hut kriegen. Es Sei denn du baust auf der Nvidia einen anderen Kühler drauf.

Ansonsten ... Entweder du hast ne Nvidia Karte und Turbinenatmosphäre oder eine leise Radeon.
 
Vllt. solltest du nochmal die Beiträge lesen TerrorSandmann die hier bereits geposted wurden, dann wüsstest du, dass etwas anderes als Nvidia in meinem Fall überhaupt nicht geht (sonst würde ich sofort ATI nehmen da billiger und stromsparender - leiser zumindest wenn man die Stockkühler vergleicht) und ich mich bereits nach einer leisen Kühllösung umschaue. Und ja, dann wird auch eine NVIDIA flüsterleise und unhörbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh