- Mitglied seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 51.532
- Ort
- Hessen\LDK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel I7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte B760 Gaming X AX
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120
- Speicher
- Corsair Vengeance DDR5-6400 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Super Expert
- Display
- Dell Alienware AW3423DW
- SSD
- Western Digital WD_Black SN850X 2 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-850
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
@all
..keine Panic...habe mich geirrt...ist ein 17 Zöller.
Hatte lange einen 21 Zöllner von meiner Tochter und beim Umstieg
auf meinen Reparierten kam mir der so"KLEIN" vor!
jetzt zur Performence meiner mom. GK:
z.B. bei Gothic3 habe ich öfters Ruckler und Frameseinbrüche(Treiber aktuell,WinXP frisch installiert,RAM io!)
Da ich mir jetzt ein etwas"Neueres"System zugelegt habe, dachte ich halt auch an ein Upgrade meiner GK.
Mehr oder weniger diente dieser Thread dazu, herauszuhören ob ein Upgrade momentan sinnvoll ist oder nicht!
Aber dies nun vom Monitor abhängig zu machen ist mir zu einfach
bzw. kein entscheidenes Kriterium, oder?
Möchte halt nicht, das die GK den "Flaschenhals" bildet!
natürlich ist der monitor ausschlaggebend für die grafikkarte.
der monitor gibt schliesslich die auflösung vor, die eine karte berechnen muss.
je höher diese ist, desto leistungsfähiger muss die karte sein.
so einfach ist das, oder warum glaubst du wird danach gefragt?