Neue Grafikkarte für Wiedergabe von Filmen in 1080p?

Snoopy59

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
477
Hey,
momentan bin ich zu Hause bei meinen Eltern und wollte meinen Dad mal ein paar HD-Filme in 1080p auf seinem 42" LCD zeigen.
Allerdings laufen Bild und Ton nicht synchron. Nun ist die Hardware seines PCs nicht gerade die Neueste, könnte es daran liegen oder brauch ich einen bestimten Codec, damit es besser läuft (hab's mit dem Combined-Codec-Pack prbiert)?
Der Rechner sieht wie folgt aus:

Opteron 170
Geforce 7800 GT
2 Gb Ram

Ich denke, dass es an der veralteten Hardware liegt. Meint ihr, dass Prozzi und Grafikkarte beide nicht in der Lage sind das Bild flüssig darzustellen oder ist bloß eines der beiden der Übeltäter?
Irgendwelche anderen Tipps?


Danke und frohe Weihnachten! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Player haste probiert? (In der Regel liegt das am Player/Codec wenn das auseinanderläuft, vernünftig eingestellte Player skippen Video-Frames damit das Audio Syncron bleibt).
Welche Quelle haste verwendet? (BR-Disk, oder AVI, oder MKV ... ).
Ist Dein Codec Multi-Kern-Fähig? CoreAVC z.b. ist das (der ist aber nicht kostenlos^^).

Ich persönlich würde von "ich hab alles-Codec-Pacs" abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Player haste probiert? (In der Regel liegt das am Player/Codec wenn das auseinanderläuft, vernünftig eingestellte Player skippen Video-Frames damit das Audio Syncron bleibt).
Welche Quelle haste verwendet? (BR-Disk, oder AVI, oder MKV ... ).
Ist Dein Codec Multi-Kern-Fähig?

Als Player habe ich den Windows Media Player, den Classic Player (der wird beim Combined-Codec-Pack installiert) und VLC. Quelle ist MKV.
Ob der Codec Multi-Kernfähig ist, kann ich nicht sagen. Der Codec wurde mir von einem Freund empfohlen.
 
Beim WMP und MCP gibts auf jeden Fall ne Option für Video-Frames auslassen wenn die Performance nicht reicht, damit Video und Audio nicht auseinanderdriften.
Ich hab mich selbst oben mal Editiert. Für h264 in MKV auf einem Multi-CPU-System würde ich CoreAVC empfehlen und dann WMP oder MPC, der VLC schafft das nur auf Potenten Systemen, der ist nix für lahme Krücken :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, ich werd mal beide von euch vorgeschlagenen Codecs ausprobieren und mich dann hier melden..vielen Dank! :wink:
 
Die 7800GT hat übrigens auch keine Hardwarevideobeschleunigung für HD Material im Bauch... Sprich hier macht alle Arbeit die CPU ;)
Eventuell tuts da ne kleine Karte ala HD4650 oder ähnliches deutlich besser, sollte im Übrigen auch ne ganze Ecke schneller der 7800GT sein. Wenn das nicht gebraucht wird, dann tuts auch ne HD4350 oder ähnliches günstiges (auch aus dem NV Lager)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh