[Kaufberatung] Neue Grafikkarte für Core 2 Duo System

keynex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
2.042
Die Grafikkarte im Rechner meines Bruder soll ausgetauscht werden.

System:
Core 2 Duo E4500 oc
Asus Commando
4 GB Cellshock DDR2-800
ATi Radeon HD3850
bequiet E5-400W

Die HD3850 ist schon etwas älter und verursacht Grafikfehler sowie Treiberprobleme.

Sie soll gegen eine neue, preisgünstige und gleichwertige oder bessere ausgetauscht werden, ohne andere Hardware tauschen zu müssen.
Daher sollen die restlichen Komponenten die Grafikkarte nicht ausbremsen.
Mit dem Rechner werden 1080p HD Videos geschaut und gelegentlich gezockt, jedoch nicht viel Wert auf maximale performance gelegt.

Die Grafikkarte soll von NVIDIA sein.

GTS 450
GT 520

Sonstige Ideen? Welche ist besser?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da 1080p-Videos geschaut werden schätze ich mal, dass der Monitor auch eine FullHD-Auflösung hat?
Was für Spiele werden gespielt?

Als "Pauschalempfehlung" würde ich jetzt sonst eine GTX 550 Ti vorschlagen, wenns denn Nvidia sein muss. Wäre für FullHD schon nötig, solange die Detailstufe nicht im totalen Augenkrebs enden soll...
 
Ja, FullHD.
Ab und zu World of Warcraft sowie andere Spiele hier und da.
Die HD3850 reichte bisher auch aus, demher muss es keine viel bessere sein - nur schlechter sollte es auf keinen Fall werden.
 
Okay, dann bist du mit einer GTS 450 ganz gut beraten. Diese hier hatte ich die Tage noch in den Fingern, ist von der Geräuschkulisse her auch recht angenehm: MSI N450GTS-MD1GD3
 
Ich hab grad bei meiner Frau eine Radeon 6770 in den Rechner mit Core Duo 4300 eingebaut. Da tut nun auch BF3 im Multi mit 720p auf Mittel flüssig genug zum schön spielen. Preis lag bei ca 90 € (sapphire 1 GB GDDR5 )
 
HD6770 wäre perfekt.
 
Gerade zufällig auf eine günstige GTX 560 Ti gestoßen - die kann wohl ihre Leistung bei den restlichen Komponenten nicht voll ausfahren, oder?
 
auf wieviel is dein cpu oced ??

pauschal würd ich auch sagen, kauf dir die 560ti. oder noch besser. warte 1-2 monate und akuf dir die 660ti. soll ja kommen bald und kosten wird sie laut gerüchten auch um die 180€.. leistungsmäßig wird sie vllt nich vieel besser als die 560ti, aber dafür eine generation neuer, was grade in sachen treibersupport in paar jahren mal wertvoll werden könnte.. zumindest wenn du die graka 3-4 jahre behalten willst oder gar noch länger :)
 
er schrieb "und auch andere spiele". zudem spricht ja wohl nichts dagegen so eine graka zu kaufen oder ? die beiden grakas wären ideal für nen c2d. besonders, wenner auf 3.4+ghz geoced ist, wären sie perfekt ausbalanciert für das system. besser als irgendson 450er schrott zu kaufen, mit dem man so oder so nix anfangen kann.
 
der C2D 4XXXX zieht keine Wurst vom Teller, weil zu wenig Cache, wenn er jetzt einen E8XXX hätte, hätte ich dir zugestimmt!!!
 
hm... xD vllt.. vllt hast du recht :) zumindest hast du mich zum nachdenken gebracht.. der 4000er is in der tat lahm mh -.-
 
geht zwar gut im OC (v.a. auf dem Commando *bestes Board ever* <3), aber bringt nix... Papiertiger halt :)


Wenn der Bruder des TE noch einen hunderter über hat, dann würde ich gleich noch einen gebrauchten Q6600 (+ OC) holen und bei der GraKa zu einer GTX 560Ti oder HD 6870 greifen, das wäre dann ausbalanciert
 
Zuletzt bearbeitet:
jo stimmt.. mitm q6600er könnte er sogar noch ne dickere karte kaufen.. bis zu ner 580er wäre ratsam mMn. ich verkauf meinen q6600er die tage xD is sogar nen gutes exemplar, das bis zu 3.4ghz schafft und 3.2ghz 24/7 bei guten temps xD
 
Für WoW braucht man aber auch keine vier Kerne :rolleyes: wo wir schon bei den Pauschalaussagen sind ;) Speziell für dieses Game würde wohl ein gebrauchter E8xxx sogar mehr bringen, wenn man schon über einen CPU Wechsel nachdenkt.

Eine 560TI wird, auch mit dem E4500 als Unterbau, höhere Qualitätseinstellungen zulassen als eine langsamere Karte. Im CPU-Limit ruckelt es so oder so, egal mit welcher Karte. Warum man sich da immer so drauf festfährt von wegen "GPU x braucht mindestens CPU y" verstehe ich nicht so ganz. Klar gibts extreme Kombinationen die eigentlich nie Sinn machen (z.B. da jetzt eine ganz neue Highend Karte oder ein Dual GPU Monster draufzuschnallen stünde einfach in keinem Verhältnis wenn man für das Geld schon einen neuen Unterbau + brauchbare GPU bekommt) aber wenn die 560TI günstig her geht und auch wieder ein paar Jährchen halten soll, spricht da aus meiner Sicht nicht unbedingt was dagegen. Zudem wird die CPU ja sicher auch irgendwann mal gewechselt, spätestens wenn Board oder CPU den Geist aufgeben und dann kann man die Karte auch noch gut weiterverwenden.

Wenn die natürlich schon eigentlich zu teuer ist, kann und sollte man ganz klar was günstigeres wählen. Aber für völlig überdimensioniert halte ich die Karte jetzt nicht unbedingt, wenn sie ins Budget passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so das überragend gute Angebot ist das jetzt auch wieder nicht, eigentlich ein ganz normaler Preis für eine 560TI. Aber wenn das ungefähr der angestrebte Preisrahmen ist, macht sich die Karte da sehr gut und hat auch ein super P/L-Verhältnis. Dann schauen die Games halt besser aus als davor, wenn das kein Problem darstellt... :d
 
Gibt es schon Gerüchte zum Launch der GTX 660 (Ti)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh