• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neue grafikkarte für BF3

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Endlich wurde kepler released, jedoch hab ich bei den Preisen mehr erwartet.

Fakt ist, dass ich meine GTX 260 ablösen MUSS!
Gerade in BF3, was ich hauptsächlich spiele kackt die schon ganz schön ab (CPU ist ein 2500k, Auflösung Full HD)

Jetzt bin ich halt gerade am überlegen.
Gleich was gescheites in die Richtung 7950 oder doch eher Lowbudget in die Richtunf 7850 oder GTX 570
Im Prinzip hätte ich schon eher die neuere Generation, weshalb ich zur 7850 tendiere, wenn auch die GTX 570 preislich interessant ist.
Die kleineren kepler sollen ja erst im mai kommen (laut CB News von gestern)

Die andere alternative wäre, mein mainboard jetzt einzuschicken und dann doch erst im Mai die neue Karte kaufen...


man man, ich weiß einfach nicht was ich machen soll xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard einschicken, wieso?
 
Auflösung ist FULl HD. ;)
 
Und die Mitte, sprich 7870? Ort ist die zu teuer?

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
ich hab extreme probleme mit der lüftersteuerung von meinem Mainboard (Z68 Pro3...ich spar nie wieder beim mainboard^^ bzw kauf nie wieder AsRock zeugs)
Von dem her müsste ichs auf jeden Fall mal einschicken, andere alternative wäre das ding bei ebay zu verkloppen und gleich eins mit PCIe 3 zu kaufen, falls das überhaupt schon was bringt...

Monitor ist 24" groß, wobei es ja sowieso nur auf die Auflösung ankommt oder? die ist wie gesagt FullHD.
Mein Budget ist eigentlich recht groß, jedoch seh ich es nicht ein wie damals 500€ für die 8800GTX hin zu blättern...
Lieber kauf ich jetzt was kleineres und schlag dann später bei den neuen Kepler (GK110) zu, die ja ach so toll werden sollen^^

Die 7870 ist mir eigentlich fast schon zu teuer...
 
ich hab extreme probleme mit der lüftersteuerung von meinem Mainboard (Z68 Pro3...ich spar nie wieder beim mainboard^^ bzw kauf nie wieder AsRock zeugs)
Kann ich nicht nachvollziehen. Das Problem kann dir mit jedem Board geschehen, ich habe mit dem Pro3 keinerlei Probleme und würde ASrock immer wieder kaufen.




Kauf dir eine 7850 oder 7870. Reicht dicke aus. :)


Den Rest des Budgets kannst du beispielsweise in guten Sound stecken, oder gefällt dir die Idee nicht? Schliesslich überlebt ein guter Kopfhörer deinen Rechner um zig Jahre.
 
ja Madz, ich weiß dass du der Verfechter des guten Sounds bist :P
Ich hab Jahrzehnte mit billigen Aldi-Boxen (die waren wirklich über 10 jahre alt!) überlebt und hab mir vor 2 jahren das Edifier S330D gekauft und bin voll zufrieden. Als Headset hab ich ein Sennheisser PC 161 (glaube ich) und als Kopfhörer habe ich gute Sennheisser mit ner Muschel die das ohr komplett umschließen (Name bzw Nummer weiß ich nicht)
Mit der Konstellation werd ich die nächsten paar Jahre auf jeden Fall überleben :)

Die lüftersteuerung regelt absolut kacke.
Bei 25-28°C CPU Temp läft der Lüfter mit 1200RPM (bei richtigen Einstellungen)
Das kanns einfach nicht sein. Den Support dort kann man auch in der Pfeife rauchen, die haben mir schon 2 neue biose geschickt, mit dem einen bin ich dann von 1200 auf 1100RPM gekommen. Mittlerweile lässt sich die Umdrehungszahl aber auch nicht mehr auslesen (mit Everest und noch nem anderen programm probiert) außer im bios, aber dort wird ja glaube ich nciht richtig gereglt. gut, das wirds bei mir im windows ja auch nicht :P)
Leider ist im besagten Mainboard-Thread nicht so viel los :(
Von dem her hab ich die Firma echt gefressen :)

Alles klar, dann werd ich wohl zur 7850 greifen :)
Falls mein Mainboard wieder zurück kommt hat sich ja vielleicht sogar was im Preis getan, oder die kleineren kepler wurde released :)
 
habe ich gute Sennheisser mit ner Muschel die das ohr komplett umschließen (Name bzw Nummer weiß ich nicht)
Welchen genau?


Aber das du das Board nur wegen der Lüftersteuerung verdammst, naja, man kann auch überreagieren. Da hätte ich mir lieber eine Lüftersteuerung gekauft.
 
ich bin halt der meinung dass eine vernünftige lüftersteuerung schon drin sein sollte.
So schwer muss der Aufwand doch nicht sein, dass man das hinbekommt.
Und mit vernünftig meine ich nicht perfekt, aber 1200RPM bei 25°C sind jenseits von perfekt.

Ich kauf mir doch auch kein Auto und rüste mir dann das ABS auf weils scheisse funktioniert...


die kopfhörer hab ich leider nicht da und auf der homepage sind sie nicht mehr gelistet.
Sind auch etwas älter, aber alt muss ja nicht schlecht heissen (außer bei den 10 jahren alten Aldi-Boxen ;))
 
Es interessiert mich schon, welche Kopfhörer es sind, Vielleicht lohnt sich ja eine Soundkarte. :)
 
Hallo,

die Lüftersteuerung der PWM Lüfter auf den AsRock Boards ist in der Tat suboptimal, die minimal einstellbare Drehzahl ist einfach zu hoch.
War bei meinem Board (H67M) genauso ...

Helfen kann man sich indem man entweder einen CPU-Lüfter einsetzt der bei ungefähr 60% Duty Cycle die gewünschte Geschwindigkeit hat,
oder aber den Lüfter einfach an einen der 3-Pin Anschlüsse des Boards hängen - die werden über die Voltzahl reguliert und können dann
auch wesentlich weiter runtergeregelt werden. Welchen Anschluss man verwendet muss man im Handbuch nachlesen - mindestens einer der 3Pin Anschlüsse wird
auch über die Prozessortemperatur automatisch hochgeregelt.

Alles suboptimal - wenn man eine wirklich gute Onboard Lüftersteuerung will -> Asus Board kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man eine wirklich gute Onboard Lüftersteuerung will ->Asus Board kaufen.
Tja, da kann ich nicht mitgehen. Auf meinem Gene II funktioniert sie auch nicht richtig. Meine Gehäuselüfter drehen immer mit volle Pulle.
 
Und genau das ist der punkt weshalb ich mich so aufrege.
Für was gibts die 4pin Stecker am Board für die PWM-Lüfter wenns nicht funktioniert... :(

Meiner meinung nach ist halt ne funktionierende Onboard lösung das einfachste und die sollte eben funktionieren.



@ madz: ich werd am montag mal nachschauen und dir bescheid geben wenns dich so brennend interessiert :P


edit: um nochmal aufs topic zurück zu kommen:
Welche 7850 sollte man denn nehmen?^^
Ich häts halt schon gern kühl, leise und vielleicht sogar mit ein bisschen mehr takt :)
Preislich sollte das natürlich auch im Rahmen sein, also nicht dass ich mir für den preis dann ne 7870 kaufen könnte :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibts bei den 7850 leider ein ganz schönes Gefälle bei den Preisen und auch bei der Verfügbarkeit.
Ansonsten würde ich die XFX Dualfan nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich war ganz überrascht dass es die jetzt doch schon so günstig gibt.
Danke für den Tip mit der XFX :)
 
kauf dir ne 7870, sonst musst du BF3 auf low spielen damit du vernünftige FPS bekommst.
 
ROFL, das ist schlicht falsch. Mittlere Einstellungen dürften mindestens erreicht werden.
 
Man kann schon mit ner 6870 mindestens mittel-hoch erreichen.
 
Das reicht niemals. Wenn man alles auf hoch stellen will, braucht es für 100% flüssiges Spiel eine GTX 580.
 
7950, gtx580,gtx570 (bei den meisten), 7970, gtx680, 7870 sollten alle keine probs mit fullhd haben
dezent würde auch eine 7850, 6950,6970, gtx560ti442 wobei bei diesen es schon sein kann das man an den tetails schrauben muss.

Die gtx580 wäre interessant wenn man sie wo gebraucht um die 300 euro findet.
 
wenn man schon bf3 spielen möchte dann sollte man auch die Grafik nutzen ansonsten kann man sich auch
ne Konsole zulegen was nützt mir ne Super grafik wenn meine Karte es nicht schafft diese auf dem Monitor
darzustellen .


Sent from my iPhone
 
stimme dir da vollkommen zu. übrigens erhält man gebrauchte gtx580er momentan sogar ab ca. 250euro.
 
also bei mir läuft bf3 mit alles auch hoch ohne MSAA konstant über 55 fps mit meiner 6870, ka was ihr da erzählt
 
Mit den Grakas wird halt gerne mal etwas übertrieben bzw. die Messlatte zu hoch angelegt.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh