neue Grafikkarte für alten PC

kekz_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
25
Hallo zusammen,

nach langer Zeit möchte ich meinem Rechner eine neue Grafikkarte gönnen. Der Anlass war, dass ich nach langer Zeit mal wieder GTA IV ausprobieren wollte. Ich spiele sonst eher zwischendurch Aufbaustrategie. Leider ruckelt das Spiel so massiv, dass ich keine Freude daran habe.

Nun hat die Graka für mich als Gelegenheitsspieler keine allzu hohe Gewichtung, weshalb ich ungern über 200€ für diese investieren möchte. Zudem ist mein System auch etwas betagt.

Preislich interessant erscheinen mir folgende:
1. ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5
2. Sapphire Radeon HD 6950 Dual Fan, 1GB GDDR5
3. Point of View GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5

Bezogen auf die Leistung habe ich die Reihenfolge 2->3->1 (schnell->langsam) recherchiert. Sehr wichtig wäre mir, dass die Karte im Idle sehr leise ist, da es ein semi-passiver Silent-PC ist (nur Netzteillüfter). Notfalls würde ich den Graka-Kühler tauschen.

Fraglich ist auch, ob die übrigen Komponenten nicht zum Flaschenhals werden, insbesondere die CPU, da ich in der Regel in nativer Auflösung vom LCD (1920x1200) spiele.

System:
Gigabyte GA-P35-DS3R
Core2Duo E6600
4GB G.Skill
Sapphire Radeon HD 3870
2x500GB Samsung im Matrix-Raid
24" TFT

Vielleicht kann der ein oder andere Experte etwas dazu sagen :)

Danke und Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTA4 ist ja nun ein kleiner Sonderfall. Der E6600 ist mit seinen zwei verfügbaren Kernen, mit zusätzlichem Standardtakt von lediglich 2,4 GHz sehr bescheiden. GTA4 profitiert von einem schnellen Prozessor. Vier Kerne wären schon angeraten.
Oben drauf profitiert GTA4 von viel VRAM. Die 1GB sind bei der genannten Auflösung als absolutes Minimum anzusehen. Mehr als eine GTX 560 Ti würde ich dieser PC-Konfiguration allerdings nicht geben.
 
Aus vorgenannten Gründen würde ich MAXIMAL die verlinkte 6870 kaufen.


Sollte TO beabsichtigen, in absehbarer Zeit einen kompl. neuen Rechner zu kaufen, könnte er eine wesentlich leistungsstärkere (z.B. GTX570) kaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja preislich ist eine gtx460 sicher nicht schlecht beraten, aus eigener Erfahrung.
Klingt vl. wie alter Schuh, aber ist so, nur das wir hier von deinem Geld reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop... gtx 460 wäre schon nicht schlecht... sofern zeitnah noch eine neue CPU (Q6600 mit OC o.ä.) her soll könnte man auch über eine HD 6870 Hawk nachdenken
 
Danke für Eure Vorschläge! :)
Ich werde es überdenken. Ich tendiere eher dazu schon eine aktuellere Grafikkarte zu nehmen und ggf. später auf ein i5 umzurüsten.
 
Das Problem ist ja nur, die jetzige CPU limitiert die Grafik, würdest erst die CPU aufrüsten, würde die Grafik die CPU limitieren. Von daher hast im Prinzip recht, lieber jetzt erstmal die Grafik nachrüsten, die passt ja dann auf das neue System immer noch und bringt dann eben erst dort die volle Leistung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh