Neue Grafikkarte für ~300€

dahLooser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2008
Beiträge
131
Ort
Erkelenz
Servus,

hatte dies zwar schonmal in einem offen Thread gepostet, aber man hatte mir den hinweis gegeben besser einen eigenen aufzumachen :)
Suche ebenfalls ´ne neue Grafikkarte ~300€(+-)


Mein aktuelles System ist folgendes:

Mainboard: MSI P55-GD65
CPU: Intel i7-860 2,8GHz
RAM: 4GB (2x2048MB) DDR3 PC16000 G.Skill Ripjaws
Grafikkarte: XFX GeForce 8800 GTX 768MB 600m
Netzteil: Seasonic S12II-430 430W <--- reicht dieses bei ´ner neuen Grafikkarte aus ?
Monitor: LG Flatronn L227WT 1680x1050
Betriebssystem: Win7 64bit

-hoffe hab nix vergessen ^^-


Primär liegt die Nutzung des PCs beim zocken !!





Mit freundlichen Grüßen

Looser



Edit: Das NT würde (voraussichtlich gg ein bequeit 530w) ausgetauscht werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, WENN du dir in absehbarer Zeit einen neuen Monitor mit höherer Auflösung kaufen wirst.
Ansonsten 100€ Aufpreis für nicht benötigte Reserven :wall:
 
kennst du die anforderung von künftigen spielen?
 
Ich bezweifel das die games die im laufe 2011 erscheinen mit der GTX460 so schnell laufen werden wie mit der HD6950.

Und sonst kann man noch mehr eye candy zuschalten.

Ich verstehe deinen Einwand aber mit deiner Art und Weise bin ich nicht einverstanden.
:wink:

MfG

PS: Im Hinblick darauf das er noch mit einer 8800GTX aus kamm bis jetzt, gehe ich davon aus das er nicht jedes Jahr(alle 6 Monate) seine Graka wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem würde ich mir da eher jetzt die 460 holen und dann in 1-2 Jahren halt wieder ne Karte
 
Ich danke schonmal für die vielen Antworten :)
Ist schonmal richtig das ich die Karte nicht alle 6 Mon wechsel, eher immer so alle 2-3 jahre (ung. sobald die Garantie ausgelaufen ist ;) *joke*)

Ursprünglich hatte ich folgende beiden in Augenschein

Sapphire Radeon HD 6970 ab 325.95 € | heise online-Preisvergleich
Hardwareluxx - Test: NVIDIA GeForce GTX 570


Vor allem da ich gerne AA & AF hochstell, dachte ich das die AMD mit 2048MB die bessere Wahl wäre.. Da diese Einstellungen ja doch Speicherlastig sind.
(ein weiterer Grund war, das ich dachte mit 2048MB "zukunftssicherer" zu sein -im hinblick darauf das ich mir ja nur alle 2-3 Jahre n´e Grafikkarte kaufe)

Da Ihr mir jetzt komplett andere Karten vorschlagt, wirft mein bisheriges "Konzept" um :d
 
Zuletzt bearbeitet:
DAnn kannst ruhig zu einer HD6970 oder GTX570 greifen aber ein gutes 500w Netzteil sollte es dann schon sein damits nicht auf dem letzten Loch pfeift.

Wollte nur im budget bleiben. GTX570 lieferbar ab 330 oder so

MfG
 
Ist ja im Budget von 300+ ;)
Liegt mir halt mehr daran ´ne gute vernünftige Karte zu haben, die meinen Ansprüchen antspricht. Da geb ich dann auch gern mal paar € mehr aus

Ja NT würde dann direkt ein neus mitbestellt werden. Wie gesagt wahrscheinlich dann ein bequeit mit 530w
 
Zuletzt bearbeitet:
och nö, nicht das pure power
 
Schau dir mal das cooler master silent pro 500w an.

DAs Sharkoon rush power 500w geht auch noch.

@thom_cat auch mal spaß mit be!quiet gehabt? :shot:

MfG
 
Also die GTX460 tuts doch auch noch bei 1920*1080 !?! Vorallem wenn man sie auf 470er Niveau getaktet hat.

und die Kinder bringt der Storch?

Schalte mal entsprechende Modi wie SSAA und haste nich gesehen hinzu, schon kannste deine 460GTX bei 1920*1080 und Full HD vergessen. Wenn die Ansprüche an die Grafik nicht sonderlich hoch sind, dann reicht die 460 evtl. aber selbst mit aa+af dürfte der Karte schon bald die Luft ausgehen...
 
nein, bis jetzt alles ok gelaufen mit be quiet, aber das ist nunmal nur die einsteiger klasse von be quiet. das sollte man wissen, die bauteile entsprechen dort nicht den anderen serien.

auch das sharkoon würde ich bei einer gtx570 nicht unbedingt empfehlen.

wenn die lautstärke unter last nicht so entscheidend ist, dann ist das preis leistung momentan nicht zu schlagen: Antec TruePower New TP-650
 
Ist schon toll und vorbildlich, wie die deutsche Wirtschaft angekurbelt werden soll ... aber warum immer mit anderer Leute Geld ?!
2x GTX580 wäre auch noch eine Überlegung wert ...
 
Sehe ich nicht so wenn er die Karte min. 2 Jahre behält. Bei 3 Jahren siehts noch besser aus.

Aber natürlich läßt sich vorzüglich darüber diskutieren ob einmal im Jahr mid level Graka wechseln oder einmal high end Graka alle 2-3 Jahre besser ist.

Ich werd das mal mit der GTX460(HD6970) beobachten und am Ende des Jahres 2011, 2012 und anfang, mitte 2013 können wir uns dann ja nochmal mit Argumenten bewerfen.

MfG
 
hmm....

ich glaube nach einiger Überlegung und lesen von tests werd ich mich doch für die Zotac GTX 570 1280MB GDDR5 entscheiden... hat in in dem test (auf computerbase) etwas besser abgeschnitten meiner meinung nach...

erst ab einer auflösung von 20xxxx wird die AMD 6970 besser... bzw wird der mehr speicher merkbar

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die HD6970 ist mit 8x/16x AA/AF besser.

Tja qual der Wahl ;)

MfG
 
2x 6870 und man sollte sich über längere Zeit keine Sorgen mehr machen müssen ;)

dann sollte aber auch das Board Cf unterstützen und ein neues Nt müsste sehr wahrscheinl. auch her...
 
Zur Zeit kann man auch die 6950 empfehlen.
Per Bios-Flash läuft die so schnell wie die 6970 und kostet rund 100€ weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß damit.

Dont be a stranger.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh