Neue Grafikkarte bis 330 eus

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.608
Hi zusammen meine alte 4870 gibt nun langsam den Geist auf daher soll etwas neues her.

Ich wollte so 330 euro investieren, und für meinen i5 70 8Gb ram eine neue Karte kaufen.

Was ist sinnvoll momentan ich bevorzuge eher ATI Karten. Es sei denn ne Nvidia wäre sehr viel schneller in dem Segment.

Leise wäre gut, es vorwiegend für die neuen Spiele wie the witcher 2 crysis 2 etc sein, ich weiss leider nicht ob jetzt wieder eine neue Generation in der Pipline steht oder der Zeitpunkt gut ist grad zu kaufen.

Für Eure Tipps wäre ich total dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung wird denn gespielt?

Wenn Full-HD oder drüber:
Radeon 6950 (kannst du im RD zur 6970 flashen [!Achtung-Garantieverlust]) -> 210€
Radeon 6970 -> 300€
GTX570 -> 300€

Wenn unter Full-HD:
GTX560 -> 190€
Radeon 5870 -> 170€
Radeon 6870 -> 170€


Es ist aber hinzuzufügen, dass die 6950 und 6970 verhältnismäßig laut sind und ein Texturflimmern im AF Modus haben. Wenn dich das nicht stört, bietet speziell die 6950 das beste FPS/€ Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD 6950, HD 6970, GTX560, GTX570 :)

Schau dir einfach mal diverse Benchmarks, auch bezüglich Lautstärke und Stromverbrauch an .. Temps, etc.

Anmerken sollte man noch, dass man eine HD6950 2GB im RD im Regelfall binnen weniger Minuten zur 6970 flashen kann und somit eine vollwertige 300€-Karte für knapp 210€ erhält ;)
Allerdings ist dann die Garantie futsch.
 
was bedeutet im rd?

Ja ich hatte so die 6970 mal grob angepeilt....
Hab auchn paar Benches egguckt aber die Nvidia waren doch meist schlechter.

Kommen denn demnächst neue kArten oder ist das grad aktuell.
 
Es wird noch etwas dauern bis neue Karten rauskommen, die dann aber im feinere Nanometerbereich gefertigt werden. Glaub die kommem aber erst Ende 2011 oder Anfang 2012. Habe dazu aber keine Details ... Wer es genauer weiß kann mcih gerne berichtigen :)

Naja, die GTX570 liegt nahezu gleich auf mit der 6970. Wenn nicht über Full-HD gespielt wird hat aber wohl die Nvidia die Nase vorn. Die 6970 überholt die Nvidia dann mit steigender Auflösung und mausert sich an die GTX580 ran.
 
Die sind alle aktuell :)
RD = Referenzdesign ..
 
also ich zocken wenn auf full hd 1920*1050 am pc oder fernseher.Mh also ich hab lieber garantie^^ , welchen Hersteller bzw welche Karte kann man den empfehlen? beid er 6970
 
was für ein Netzteil bauch ich denn zb für die Asuskarte?
 
Ein potentes Netzteil um die 500W reicht völlig aus. Kostenfaktor ca 70€ - 85€.
 
Funktioniert der Flash von 6950 -> 6970 bei jeder Karte oder muss man da Glück haben und die richtige Karte erwischen?
 
Im RD funktioniert es bei jeder Karte. Bei den CustomKarten ist das so ne Sache. Bei denen von MSI geht es nicht. Bei der PowerColor geht es, sogar ohne Garantieverlust. Die Karte ist aber sau teuer für eine 6950 und schwer lieferbar.
 
So jetzt hab ich die Radeon 6970 DV 2S die mit 890mhz, leider überdekt die alle Ports für die Expressslots und ich bekomme keine Erweiterungskarte für Sata6 mehr installiert. Welche Karte wäre denn auch so schnell und etwas flacher? Leise wäre mir auch wichtig.
 
du brauchst auch keine erweiterungskarte für sata6gb/s ;)
 
warum nich??? hab ne crucial ssd!
 
Die läuft auch an Sata2 super und nur geringfügig langsamer :)
Ob Sata2 oder Sata3 ist total wurscht, den Unterschied spürst du nicht.
 
weil die meisten erweiterungskarten dir nur tolle sequentielle werte zaubern, aber der rest schlechter ist wie an einem sata3gb/s controller.

das einzige was dir so ein controller bringt, sind hohe sequentielle werte lesend.
alle anderen werden sowieso nicht von deinem onboard controller limitiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh