Neue GPU

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Abend,

nachdem ich jetzt für den Kollegen schon bezüglich Hardware hier gefragt hatte, möchte ich bei mir zumindest mal die GPU tauschen.
Aktuell spiele ich sehr viel Rust und kann die Einstellungen mit diesem Setup leider nicht ganz genießen. Zulünftig würde ich auch mal BF1 antesten wollen, aber das wäre jetzt nicht der Fokus.
Würde die Details gerne noch ein bisschen hochfahren, wobei sich das Budget im Rahmen halten sollte.
Gerne auch gebraucht!

Budget: 100-250€, P/L steht absolut im Fokus.

Intel i5-2500K (@ 4,4 GHz)
PowerColor Radeon HD 7950 PCS+
8GB Mushkin Enhanced Silverline Stiletto
ASRock Z68 Pro3, Scythe Mugen 3
Seasonic X-560 Semi-Passiv
Lian Li PC7-FN
Beyerdynamic DT 990 PRO
Monitor: Dell U2414H BenQ XL2411Z (@ 144Hz)

Hoffe Ihr könnt mir helfen :)

PS. suche auch noch ne gescheite externe Soundkarte für meine Beyerdynamic :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RX470/480, oder wenn du etwas drauflegst, ne 1060 6GB.
Wie viele FPS strebst du denn so an? Denn sonst könnteste auch ne Nummer kleiner nehmen, 1050Ti oder Rx470 mit 4GB z.B. Aber die Alternativen um einigermaßen vernünftig zocken zu können sind unter 200 Euro net so dolle meiner Meinung nach.


PS: Wenn du Artikel suchst, musst du seperat einen Thread im Marktplatz aufmachen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich strebe eigentlich keine genaue FPS-Zahl an. Ich möchte eigentlich durch den Kauf einer gebrauchten Karte mein System mal wieder bisschen auffrischen.
Und ich dachte gebraucht bekommt man mit bis zu 250€ doch bestimmt ein vernünftige Karte ;)
 
Gebraucht könntest du zu einer GTX970 oder R9-390 greifen, aber:

- die GTX970 hat dieses lästige 3.5GB-VRAM-"Feature", daher die Karte nur kaufen, wenn es nicht anders geht
- die R9-390(X) ist ein wahres Strom- und Hitzemonster - mit 8GB recht leistungsfähig, aber abartig schlecht bei Verbrauch und Abwärme im Vergleich zur GTX1060 oder RX-480

Falls du an eine gebrauchte GTX1060 (6GB!)oder RX-480 (8GB!) für deinen Preis kommst, ist das schon fast glücklich. Die Karten sind noch recht jung und jeder, der sie gekauft hat, wird sie erstmal ein wenig nutzen. ;)
 
Falls ich noch ne Schippe drauflege und auf 300€ erhöhen würde, welche Karte wäre denn dann aktuell die beste Wahl :)
Irgendwie juckt es in den Fingern zügig zu bestellen :d
 
Je höher die Frequenzen der Graka, desto eher läufst Du in Gefahr, dass auch im Kopfhörer an der Soundkarte zu bemerken.
Daher rate ich zu einer externen Soundkarte wie der Fiio2k
Braucht keinen Treiber und funktioniert damit sogar unter Linux, ist extern an USB und überträgt daher keine Störgeräusche aus dem PC-Inneren.
 
Mir hat die Asus (Xonar Phoebus Solo) Probleme mit dem Microphone bereitet, weshalb ich diese jetzt auch rausgeschmissen habe... Ich denke das lag auch an der GPU...

Du meinst bestimmt dieses Modell:

FiiO E10K Olympus 2 Digital Analog Wandler und Kopfhörerverstärker


Hiermir müsste ich aber beim Eingang (Mic) weiterhin den Onboard Eingang nutzen. Spricht da aus Eurer Sicht etwas dagegen?
Beim Sound gebe ich für einen Mehrwert auch gerne noch mehr aus.


GPU:

Habe mich irgendwie so bisschen auf die 1060 GTX verschossen, die Frage ist halt nur zu welchem Hersteller/Modell soll ich greifen?

MSI/Gainward oder doch Pallit
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der 1060 kann man da recht wenig falsch machen.
wenn du einen lieblingshersteller hast, greif zu diesem
 
Fall sich bezüglich eines gebrauchten Modells niemand meldet, so werde ich wohl zur MSI 1060GTX bzw. zur Palit. Für mich ist die MSI aufgrund der Temp u. Lautstärke der klare Favorit. Für die Palit, spricht eher der Preis :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh