Neue Geforce GTX 1070- Zotac, Asus oder EVGA?

CaymanFX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2011
Beiträge
226
Schönen Abend an alle! ;)

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte und kann mich nicht zwischen 3 Modellen entscheiden


Das wären folgende:


1.) https://www.amazon.de/Asus-GTX1070-...d=1477418861&sr=1-6&keywords=geforce+gtx+1070

2.) https://www.amazon.de/ZOTAC-GeForce...qid=1477418903&sr=1-1&keywords=zotac+gtx+1070

3.) https://www.amazon.de/GeForce-1070-...=1477418989&sr=1-1&keywords=evga+gtx+1070+ftw



Also die Asus schlägt mit 499€ zu Buche (da ist Mafia 3 und teils auch GoW4 enthalten), die Zotac kostet bei manchen Anbietern wie Caseking 479 mit GoW4 und die Evga FTW kostet auch so um die 469€


Welche ist denn am besten? Welche Karte ist denn von der Qualität her am Besten, sprich von Kondensatoren etc.?


Ich hatte bis jetzt eine Strix GTX 970 und war auch sehr zufrieden damit, deswegen dachte ich mir ich hole die Asus wieder, aber wie gesagt, vielleicht gibts ja Alternativen.

Evga bietet ja auch noch dieses Aufrüstungsprogramm an, gilt das wirklich nur für 90 Tage? Oder länger?



Vielen Dank für jegliche Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In diversen Tests siegen die Modelle von Palit und Gainward, dank ihres übermächtigen Kühlers! Habe selber eine und bin begeistert. @2100/4500MHz und 1350RPM (eigene Lüfterkurve) Temperaturen zwischen 49 und 52°C.

Ansonsten EVGA dank starkem Service. Wobei man da auch schauen muss, was man will. Gerade von Temperaturproblemen gelesen, mit diversen EVGA Modellen, der GTX1070 und 1080.
 
Nach aktuellem Informationsstand würde ich meine 1070 FTW heute nicht nochmal kaufen, das sage ich jetzt mal ganz bewusst. Eine werkseitig übertaktete Karte anbieten und dann die Komponenten nicht ausreichend kühlen wegen eines Designfehlers, das geht gar nicht!
Auch wenn man kostenlos ein Coolpadmod anbietet, man kann nicht von jedem Durchschnittsuser erwarten, dass er die Karte auseinandernehmen kann.
Bei mir persönlich hats einen dicken Kratzer im bisher eigentlich guten EVGA Image hinterlassen.

Daher denke ich, dass man mit den Kühllösungen von Palit/Gainward am besten fährt, auch wenn deren Garantie und Kundenservice nicht so kulant sein sollen.
 
Hey,

also ich habe jetzt zwar nur die 1060 (Zotac AMP), aber kann davon bisher wirklich nur positives berichten. War halt wirklich die Karte zu denen ich im Netz quasi nur gute Bewertungen gefunden habe und gleiches kann ich auch bestätigen, sie ist kühl, sehr leise, relativ klein ( kA wie das bei der 1070 ist) und man hat halt nach den 2 Jahren Gewährleistung zusätzlich 3 Jahre Garantie direkt über den Hersteller wenn man die Karte kostenlos registriert... zum Support kann ich natürlich leider nicht direkt was sagen, weil ich noch keinen Kontakt aufsuchen musste (zum Glück :d )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh