Neue GeForce 8000 Modelle im Überblick :)

hwaChris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2007
Beiträge
14
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da muss ich mal dem Piefke zustimmen.
128 bit bei den 8600er Modellen ist wirklich einfach nur schwach!
Wenigstens für die 8600GT hät ich mir mehr vorgestellt.
 
Lol, wer auf 256Bit spekuliert hat ist hoffnungslos ein Fanboy. Für den Midrangebereich gibt es zurzeit nichts besseres als 128 Bit.

Die Liste ist ansonsten sehr interessant. Beide Hersteller haben ein gutes Aufgebot an Grafikkarte.

mfg Nakai
 
Lol, wer auf 256Bit spekuliert hat ist hoffnungslos ein Fanboy. Für den Midrangebereich gibt es zurzeit nichts besseres als 128 Bit.
mfg Nakai
Nvidia: traditionell lahme 128bit für Midrange (7600), bei ATI seit einiger Zeit schon 256Bit X800GTO,1800GTO,auch eine 125€ 1900GT. Wirklich arm, daß so ein lahmes RAM Interface zum Einsatz kommt, da wirds problematisch mit AA selbst bei 1280x1024. Um nicht als FanATIker zu gelten gebe ich zu, daß mich der G80 beeindruckt hat, nun aber dieser Dämpfer :-[
 
ja mei, wer sie will kauft sie doch trotzdem, auch mit nem 128SI..
 
@Piefke

Das ist ja auch die OEM Version für Fertigsysteme. Die Retail Version wird kürzer ausfallen.
 
voll, ich hab mich schon so auf ne 8600ultra gefreut, aber da es sie ja jetzt anscheinend nicht geben wird muss ich mich nach ner alternative umsehen, obwohl ich seit langem nvidia käufer bin muss ich jetzt ehrlich sagen, sehr schwach leute, wirklich schwach...
 
die verbauen ja echt alle nen abschuss ^^
naja, dann soll wenigstens der preis schön unten bleiben... mit nem 17"TFT läufts dann vll. einigermaßen...

damit ist für mich schonmal entschieden: G8x/R6xx wird gnadenlos übersprungen!
 
Also wenn die 8900 GTX mit einer neuen GPU Arcitektur daher kommt, wie es damals von 7800 zu 7900 der Fall war, weiss ich was ich mir zur Cebit kaufen werde oder danach. :)

mfg
 
Halbe Rambandbreite gegenüber einer 256bit Karte (zB ATI 1900GT für 125€ )
Dh eine 128bit Karte mit 1000Mhz RAM ist gleich langsam wie eine 256bit mit nur 500Mhz beim Ramdurchsatz. Macht sich sehr negativ bei höheren Auflösungen und AA. Wirklich Schade, daß es außer den 8800 keine neuen brauchbaren NVidia karten erstmal geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Daten erscheinen mir nicht wirklich realistisch... Die 8900GT wird sich sicherlich mehr von der 8800GTS abheben. Das ist total unrealistisch. Bei der 8600er Serie vermute ich mal ein 192 Bit SI sowie 320MB GDDR3. Das erscheint mir sehr realistisch, das ließe sich nämlich ganz bequem mit 6 Chips realisieren. :)
 
Halbe Rambandbreite gegenüber einer 256bit Karte (zB ATI 1900GT für 125€ )
Dh eine 128bit Karte mit 1000Mhz RAM ist gleich langsam wie eine 256bit mit nur 500Mhz beim Ramdurchsatz. Macht sich sehr negativ bei höheren Auflösungen und AA. Wirklich Schade, daß es außer den 8800 keine neuen brauchbaren NVidia karten erstmal geben wird.

hast du auch im Link die neuen ATI gesehen ?
schau dir die mal an, da ist auch 128bit angesagt !
 
ich hoffe die daten stimmen, dann warte ich diesesmal ein oder zwei monate nach der einführung und hole mir
für 350€ die 8900GTS die sollte bei dem speichertackt und hoffentlichen architektur verbesserungen schneller
als ne 8800GTX sein, mmh oder ne 2te 8800GTS vom marktplatz wär auch was feines...mal sehen.
 
hast du auch im Link die neuen ATI gesehen ?
schau dir die mal an, da ist auch 128bit angesagt !

Joa schade ATI ist auch nicht viel besser.
Ich hoffe diese Angaben sind falsch!

Laut diesen Angaben wird meine nächste Karte eine x2800xl. Trotzdem warte ich 1-2 Monate auf eine Preissenkung.
 
Für Mainstream bleibt 128 Bit vorerst das Non-Plus-Ultra.

mfg Nakai
 
:lol:

komisch, aber eine x1900gt/1950pro oder 7900gs ist Mainstream und alle haben 256bit !

Performancesegment nicht Mainstream!

Für 200$ kann ich doch ne Karte erwarten die ne 256bit Speicheranbindung hat.
Vor allem wenn sie sich GeForce 8xxx oder Radeon x2xxx schimpft

Wieso legst du so einen Wert auf das SI. Wichtig ist nur was hinten rauskommt.


mfg Nakai
 
Ist ja toll, spare gerade für ne neue Graka, bis ich das ganze Geld zusammen habe ist die Cebit wieder zuende und dann werden wohl die Preise purzeln falls dann schon die Neuen veröffentlicht werden, echt Klasse.
 
Wieso legst du so einen Wert auf das SI. Wichtig ist nur was hinten rauskommt.


mfg Nakai


Grakas mit kleinerer SI werden heißer und ich glaube nicht, dass sich nVidia aber auch ATI in Unkosten stürtzen würden, wenn sie für dieses Preissegment ein größeres SI einsetzen würden.
Ich finds schlecht!
 
Jungs, wartet doch erstmal ab bis die Karten dann tatsächlich auffem Markt sind bevor ihr eure ATI Kaufabsichten kundtut ... :)

So eine 8900 GTX könnte ich mir schon gut als upgrade vorstellen :d
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh