Neue gebrauchte Wakü

Diver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
1.871
Ort
Niedersachsen
Moin,
hab mir im MP ein Gehäuse mit Teilwakü gegönnt::xmas:
Chieftec tower
Mit dabei wäre:
tripple thermochill radi pa120.3 mit luftvorkammer und 3x 120mm noiseblocker lüfter,
ne laing ddc 12 volt pumpe
der cape coolplex pro 25 ausgleichsbehälter mit temperatursensor
dazu noch 2 meter tygon schlauch 11/8
und nen paar fittings noch
Dazu habe ich mir einen Cuplex xt di bestellt.
Da ich Wakü Noob bin die Frage:
Reicht das Sytem auch für Quad Core, meiner Meinung nach Ja, aber hier sind ja die Spezies.
Die Graka soll erstmal nicht mit rein, da dort der Liquid kühler von MSI drauf ist.
Tipps und Meinungen sind erwünscht.
ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast mit den besten 360er radi den es zu kaufen gibt und frägst ob man damit eine quadcore alleine kühlen kann. nein, wird sicher zu heiß^^ :d
 
Das Teil kühlt dir auch noch zwei GTX, HDd; Board und dein Bier; naja das Bier nicht unbedingt, aber sonst schon. :)
 
OK, danke für das positive Feedback, aber ich hab nun mal keine Erfahrungswerte, habe nur hier im Wakü Forum etwas rumgestöbert und mich an Madz seinem Sticky Orientiert, gute Arbeit übrigens.
ciao
 
Danke, danke. :bigok. Ich hab den Radi übrigens auch. :)
 
Moin,
hab meine Teile nun zusammen. Zum Cuplex xt di für einen Q6600 kommt noch ein GPU-X² für meine GTX.
Habe gestern schon mal alles verschlaucht, heute nach der Arbeit will ich mit dem Umbau beginnen.
Frage ? Sollte ich vorher einen Dichtigkeitstest machen bevor Mainboard und die anderen Komponenten verbaut werden. Das würde heissen, das ich die Schlauchlängen jetzt soweit festlege nach Augenmass.
ciao
 
Reicht wenn du beim befüllen auf eventuelle Lecks achtest und dir genug Handtücher bereit legst.
 
ich schließ immer nix an und überbrück das netzteil, wenn alles befüllt ist, lasse ich das so ~20min laufen um den großteil an luft rauszubekommen, wackel bisschen hier und da, zuppel mal am schlauch, um dann wirklich sicher zu sein, dass nix leckt ;)
 
Ok, danke. Werde dann mal berichten wie es gelaufen ist.
Macht es sinn in den AGB noch ein T- STück reinzubauen, damit er im Nebenstrom läuft, ist ein Cape 25 oder reicht es später die Pumpe mit dem Poweradjust einzuregeln?
ciao
 
mit dem Poweradjust reicht es aus
 
Mal sehen, wenn mein T-Stück heute noch kommt baue ich es vielleicht noch dazwischen, da ja noch kein Wasser drinn ist.
Poweradjust ist schon im Case eingebaut und wird auf jeden Fall in Einsatz kommen, allein um die Pumpenleistung mit der Temperatur anzugleichen.
ciao
 
wenn er noch keine P-Adjust besitzt, würde ich diese Methode ebenfalls vorziehen :) Ob das nun eleganter ist, sei mal dahin gestellt :)
 
Moin,
danke an alle die mir Tipps gegeben haben, Sys. läuft gut. Hab mal ein Bild rangehängt.
Es wäre bloss nett wenn die Hersteller des GPU-X² den Kühlblock für den GPU-Chip so montiert ausliefern das er Dicht ist.
Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh