• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Gaming-Mouse gesucht!

Qizzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
1.089
Ort
"L"and "O"hne "S"onne
Zuerst hatte ich eine Logitech G5, zuletzt eine Logitech MX580. Das Problem die gehen bei mir relativ schnell kaputt, irgendwann funktionieren die Maustasten nicht mehr. Zuletzt war es schmutzbedingt,aber aufschrauben etc. zum reinigen ist ja bei Logitech nicht möglich oder doch?

Ich behaupte beide waren präzise, so sollte auch die Neue sein. Ergonomisch geformt für Rechtshänder und großen Händen. Kabelgebunden mit USB-Anschluss wird bevorzugt.

100 Zusatztasten brauche ich nicht, standard reicht mir. Nun ist die Vielfalt an Mäusen riesig und ich denke Logitech Mäuse sind Wegwerfdinger:heul:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da machst du wohl irgendwas falsch.:)
Bei mir ist noch nie eine Logitech Maus ausgestiegen.
Für große Hände eignet sich mMn die Razer Lachesis am besten...aber die ist symetrisch.
 
die DeathAdder würde ich nicht empfehlen wegen Synapse-Treiber Scheiße, dann eher die Kone XTD
 
Die würde ich nicht unbedingt empehlen. Mieser Sensor. Dann eher die DeathAdder.

Ja wäre auch ne Option, aber die Deathadder ist total ausfallanfällig und dass der Sensor der Lachesis schlecht ist muss mir wohl in 4 Jahren Nutzung entfallen sein.;)
 
die DeathAdder würde ich nicht empfehlen wegen Synapse-Treiber Scheiße, dann eher die Kone XTD

Razer hat auch ein Treiberarchiv wo man die alten Treiber laden kann. Übrigens kann man Synapse auch offline betreiben. Kone hat übrigens auch positive Beschleunigung. Also auch nicht so toll der Sensor.
 
danach wurde aber nicht gefragt und insofern kann man davon ausgehen, dass es dem TE egal ist denn der Zeiger kommt auch so von A nach B
 
g5...Was heißt denn "sie gehen immer schnell kaputt"?

ansonsten:
G400
Kone XTD
Mionix Naos 5000
Deathadder
... es gibt einfach zu viele aber Wegwerfdinger sind die heutzutage alle (made in China schrott halt)
 
Hat sich vorerst erledigt:bigok: Ich konnte die großen Tasten rausheben um dann das innere mit einen Wattestäbchen reinigen und anschließend die Tasten wieder einrasten. Jetzt klicken sie wieder, die MX518 reicht also vorerst^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh