[Kaufberatung] Neue Gafikkarte für (Sorry, schon wieder...) GTA5

LoboNr1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
499
Hallo,

ich würde gerne GTA5 in 1680 x 1050 mit mittleren Details spielen.

Aktuell habe ich folgende Konfig:

Intel Core i5 2500K @ 4,2Ghz
ASUS P8P67
8 GB Ram
Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom²
be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198)
Samsung 850 EVO SSD

Mit welcher Grafikkarte könnte ich mein System für GTA 5 optimieren?

Ich danke euch für eure Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafikkarte sollte eigentlich reichen bei der kleinen Auflösung.
 
Mit 1GB V-Ram wird er auch da keine Freude haben. Laufen wird es, aber nur mit niedrigen Einstellungen. Ansonsten kann man mit eigentlich allen Karten ab R9 270X und GTX 960 ziemlich gut und mit toller Grafik spielen, wenn auch nicht auf Max. Für Max braucht es schon eine R9 290 oder GTX 970.
 
Die Grafikkarte sollte eigentlich reichen bei der kleinen Auflösung.
Jaein, das Spiel läuft schon in 1680 x 1050. Nur eben alles auf niedrig und in den Einstellung wird ich gewarnt das GTA V in meiner Auflösung 1048MB VRAM braucht und ich nur 1024MB VRAM habe...

... Ansonsten kann man mit eigentlich allen Karten ab R9 270X und GTX 960 ziemlich gut und mit toller Grafik spielen, wenn auch nicht auf Max.
Ist meine aktuelle Konfig bei einer GTX 960 dann nicht der Flaschenhals oder reicht die CPU noch aus für die Graka?
 
Such hier im Marktplatz nach einer gebrauchten 7950. Wie schon gesagt wurde, die wurde einfach nur zur 280 umgelabelt. Dann kommst du mit deinen 100 Euro hin, und kannst die settings ordentlich aufdrehen ;) in deinem preisbereich kommst du nicht am amd vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie? Dachte die nvidia GraKas sind aktuell die besseren!?
Die GTX960 ist zwar neu bei nVidia, aber sie wurde auf geringen Verbrauch und nicht auf Leistung optimiert. Und wieso "aktuell die besseren"?
Auch wegen der nur 2GB RAM für aktuelle und kommende Spiele in FullHD und höher würde ich aufpassen. Ein neuer Monitor steht doch bestimmt auch irgendwann zu Weihnachten an.
Mit einer HD7950 (gebraucht im Marktplatz) sparst du ne Menge Geld.
 
MMmhhh, da muss ich mal drüber nach denken. Was ist denn in der 200€ Klasse aktuell der Tipp?
 
Wie? Dachte die nvidia GraKas sind aktuell die besseren!?

Das ist allgemein das Denken von Leuten die in der Thematik nicht drinn stecken. Der allgemeine Tenor ist halt "Neu = besser = schneller" was aber mittlerweile ungültig ist. Man kann sich auch natürlich einfach mal selbst informieren wenn man die Faulheit überweindet und einfach mal 2-3 Benchmarks anschaut ;-)

Für um die 200€....

GTX 960 meine Empfehlung: Zotac GTX 960
+ sehr sparsam
+ Geschwindigkeit entspricht Preis
+ durch geringe Abwärme leicht und sehr leise zu kühlen
-2GB V-Ram die mittlerweile schon oft am limit hängen.

R9 280 meine Empfehlung: HIS IceQ X2
+ 3 GB V-Ram
+ Ausgereift mit viel OC Potential
+ Hohe Performance
- höherer Verbrauch
- dadurch etwas schwerer zu kühlen
- Kartenauswahl mittlerweile gering

R9 280X meine Empfehlung: Sapphier Vapor-X
+ Sehr schnell
+ 3GB V-Ram
+ Ausgereift
- recht hoher Verbrauch unter Last
- Kühlung schwierig aber noch leise machbar
- Auslaufmodell
 
Zuletzt bearbeitet:
@Waermeleitpaste
Funktioniert VSR auf der 7950/7970? Das hat AMD doch bisher nur für die R9 Reihe im Treiber freigeschalten, oder? Das man es mit anderen Methoden auch irgendwie hinbiegen kann ist mir bewusst, aber die meisten Leute die ich kenne haben darauf keine Lust und wollen es direkt im Treiber haben.
 
Das war eine allgemeine Frage ;-) Ganz locker bleiben ;-)
 
Mindestens eine 3 GB Karte (besser 4 GB), GTA V ist sehr VRAM hungrig. 2 GB VRAM reichen für 1080p, allerdings für sehr hohe Einstellungen kommt man weit über 2 GB Bedarf. Man kann zwar höhere Werte einstellen, aber zu weit sollte man die RAM Grenze nicht überschreiten. Da eine GTX 960/970 mit 4 GB teuer ist, bieten sich die (stromhungrigen) 3 GB AMD Karten aus P/L Sicht an. Würde aber trotzdem eher zu einer effizienteren Nvidia greifen.
 
Verkauf die 560 aufm mp für 50 - 70 Euro, und hol dir ne r9 290.
 
@Waermeleitpaste
Funktioniert VSR auf der 7950/7970? Das hat AMD doch bisher nur für die R9 Reihe im Treiber freigeschalten, oder? Das man es mit anderen Methoden auch irgendwie hinbiegen kann ist mir bewusst, aber die meisten Leute die ich kenne haben darauf keine Lust und wollen es direkt im Treiber haben.

Sind baugleich, aber AMD schaltet es per Treiber wohl nicht frei. Die wollen die neuen Karten verkaufen. Find ich nicht so cool. Aber immer noch besser als 3,5GB RAM. :d
 
Mal eine Frage, hast du gta v schon? Läuft bei meinem Bruder mit einer identischen konfig auf normalen - hohen Einstellungen auf 1920x1200 mit soliden 45 fps aufwärts, ohne drops/pop-ups. CPU rennt momentan mit 4ghz.
 
Mal eine Frage, hast du gta v schon? Läuft bei meinem Bruder mit einer identischen konfig auf normalen - hohen Einstellungen auf 1920x1200 mit soliden 45 fps aufwärts, ohne drops/pop-ups. CPU rennt momentan mit 4ghz.
Ja, ich habe es schon. Und wie oben schon geschrieben läuft es. Aber wenn ich auf meine Auflösung mit 1680x1050 gehe sagt mir die Spiele Einstellung das ich nur 1024MB VRAM habe und eigentlich 1048MB VRAM brauche. Das könne zu schweren Performanceverlusten führen (oder so ähnlich). Und die Einstellungen sind alle auf "normal". Aber bisher läuft es...
Hab dein Bruder mehr VRAM?
 
Die Einstellung kannst du getrost deaktivieren, bei meinem Bruder werden auch 1800mb verlangt, läuft aber ohne Probleme mit 1Gb ;) Texturen auf hoch, schiebregler mittig, Rest auf normal (Wasser /Reflexion evtl höher).

Aber versteh mich nicht falsch, ein gpu Upgrade kann sich durchaus lohnen, habe ja selbst gewechselt vor 2 Jahren, mein Bruder hat meine 560 ti übernommen. Finde nur, dass zumindest im Fall gta v, die alte 560 er noch akzeptable Ergebnisse erzielt, weshalb ich in deinem Fall noch eine kurze Zeit damit überbrücken würde um auf die neuen AMDs zu warten und dann ggfs in eine wirklich "neue" Karte zu investieren. Die 7950 etc, auch wenn sie immer noch gut darsteht (eben weil seitens amd kaum neues kam, bzw rebranded wurde), ist eben anno 2011 und damit nur ein Jahr jünger, als deine 560 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für 200€ kriegst du schon ne r9 290 gebraucht ... da wirst du alles auf max spielen können und hast noch n jährchen oder 2 ruhe
 
Die 7950 etc, auch wenn sie immer noch gut darsteht (eben weil seitens amd kaum neues kam, bzw rebranded wurde), ist eben anno 2011 und damit nur ein Jahr jünger, als deine 560 ;)
Nicht falsch verstehen, aber die HD7950 aus dem Jahre 2012 ist immer noch genauso schnell wie nVidias aktuelle Mainstream-Karte GTX960. Was sollte daran nicht empfehlenswert sein, wenn er sie für den halben Preis bekommt und dann richtig Freude beim Zocken aufkommt?
 
Habe die 7950 ja auch empfohlen, ist eben im Direktvergleich immer noch die bessere Karte fürs Geld. Aber wenn man bedenkt, dass meine XT, die sich bis auf den Vram Leistungsmäßig wenig unterscheidet von der 7950 vor 2 Jahren nagelneu 180 Euro gekostet hat, ist der technische und vor allem preisliche Fortschritt einfach eine Katastrophe. Damals bekam ich alle 2 Jahre für knapp unter 200 Euro immer fast die doppelte Leistung bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme (letzten 3: 9800 GTX+ -> GTX 560 Ti -> 7870 XT). Man muss bei Gebrauchtkauf natürlich die fehlende Garantie in Kauf nehmen (die ich persönlich bei knapp jeder 2. GPU in Anspruch nehmen musste, bisher^^). Und den warmen Aufguss würde ich persönlich eben nicht Neu kaufen (280), für das Geld hat man vor Jahren schon die 7950 neu bekommen.

Ich würde halt nur kaufen, wenn die Leistung der jetzigen Karte wirklich nicht reicht um ein zufriedenstellendes Spielen zu ermöglichen.

Mal noch eine andere Frage, hast du deiner 560 schon mal ordentlich die Sporen gegeben? Nicht selten schaffen die Teile um die 1 GHz, meine Alte läuft bei meinem Bruder mit dem Mono Plus auf 950Mhz/2300Mhz Ram, das gibt schon ein spürbares Plus an Leistung. Spannung kannst du ohne Probleme auf 1.037-1.050V erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh