[Gelöst] Neue Fritzbox 4690 zu langsam... WAN Port liefert nur 100MBit/s

chrizZztian

Metalhead
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
8.553
Hallo zusammen,

meine aktuelle 7590 gibt langsam den Geist auf, deswegen habe ich mir eine 4690 geholt. (Hängt am ONT.)

7590:
1762621067861.png



4690:
1762621075660.png



Es scheint als würde am WAN Port der 4690 nur 100Mbit ankommen. (Netzwerkintern zwischen den Geräten liegt Gigabit an. Verkabelung in beiden Fällen identisch.)

In den Netzwerkeinstellungen steht auch alles auf Gigabit :
1762621146680.png


Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es das Glasfasermodem der DTAG ist, das spricht gerne auch 2.5Gbit/s (sollte aber eigentlich auch perfekt auf 1 zurück fallen).
Mal ein anderes LAN Kabel probiert?
Wenn Dosen gesetzt wurden, haben die jemals 1Gbit/s gesprochen? Nicht das dort falsch aufgelegt wurde... .
 
Kannst du den WAN / LAN5 Port mal direkt testen, ob der mit Gigabit funktioniert?

D.h. bspw. an einem der LAN 1-4 Ports dein NAS / Homeserver / anderen Rechner mit Freigabe hängen, an WAN/LAN5 einen Rechner mit mindestens Gigabit Netzwerkkarte hängen und Dateien hin- und herschieben? Dann wüsste man zumindest, dass der WAN/LAN5 Port die volle Leistung bietet und nicht -aus welchem Grund auch immer- kein Gigabit schafft.

Da die vorherige Konstellation mit selbiger Verkabelung bereits das Gigabit geschafft hat, würde ich da nicht unbedingt einen Fehler sehen.
 
@Zyxx
@Gen8 Runner

danke!

Ich habe jetzt mal probehalber einen Switch zwischen ONT und Fritzbox gehangen, damit die Fritzbox mit dem Switch anstatt dem ONT die Geschwindigkeit aushandelt und siehe da: Funktioniert!

Das ist so natürlich nicht im Sinne des Erfinders. :d Ob eine andere 4690 das Problem nicht hat? Nicht sicher was ich hier machen kann. Die Patchkabel hab ich auch schon alle mal getauscht.


€dit: Ich habe die Fritz Labor Firmware 8.10 (anstatt wie bisher 8.03) installiert und jetzt funktioniert es wie es soll! An dem Bereich scheint sich irgendwas geändert zu haben. Man kann da jetzt auch "Energy Efficient Ethernet" Automatisch oder fix auf eine Datenrate einstellen.

1762682707444.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh