Neue Exportbeschränkung?: Auf GPU-Hersteller könnten neue Probleme zukommen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.634
Ein neuer Gesetzentwurf in den USA sorgt derzeit bei den großen GPU-Herstellern für Beunruhigung. Der sogenannte GAIN AI Act, kurz für Guaranteeing Access and Innovation for National Artificial Intelligence Act, wurde im Rahmen des National Defense Authorization Act eingebracht und sieht vor, dass Hersteller von KI-Chips Bestellungen aus den Vereinigten Staaten priorisieren müssen, bevor Lieferungen an ausländische Kunden erfolgen dürfen. Ziel ist es, die Versorgung im eigenen Land sicherzustellen, bevor High-End-Prozessoren in den Weltmarkt gelangen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das denn überhaupt noch eine Regierung, oder einfach nur eine Clownshow?
So oft wie sich da der Wind dreht, muss man einfach konstatieren, dass keinerlei klares Konzept vorzuliegen scheint, wohin Trump und seine Leute die USA überhaupt führen wollen.
Am Ende wird es aber wohl ein Abgrund sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Populisten halt. Dasselbe wird uns hier auch blühen.
Onkel Merz und seine Bande geben schon einen Vorgeschmack: Hauptsache, das Fähnchen hängt im Wind. Ob das übermorgen nachteilig sein könnte: egal, müssen ja eh die Bürger blechen.
 
Heißt doch eigentlich nur, das Nvidia sicherstellen muss, dass Kunden in den USA zuerst bedient werden. Warum ist NVidia dagegen, welchen Schaden haben sie dadurch? Kann denen doch egal sein, in welchem Land ihre Karten gekauft werden, so lange sie gekauft werde. Haben andere Länder bessere Margen?
 
Heißt doch eigentlich nur, das Nvidia sicherstellen muss, dass Kunden in den USA zuerst bedient werden. Warum ist NVidia dagegen, welchen Schaden haben sie dadurch? Kann denen doch egal sein, in welchem Land ihre Karten gekauft werden, so lange sie gekauft werde. Haben andere Länder bessere Margen?
Weil damit der preis gedrückt wird. "Regierung, nvidia macht die gpus absichtlich teuer um und auszustechen und ins auslnd verkaufen zu dürfen". Es verklei nert künstlich den markt, damit die nachfrage und damit auf lange sicht den preis.
 
Es verkleinert künstlich den markt, damit die nachfrage und damit auf lange sicht den preis.
Es geht ja gar nicht mal direkt um die Nachfrage. Allein die Tatsache, dass NVidia zuerst die US Kunden beliefern muss, bietet diesen die Möglichkeit, von sich aus die Preise zu drücken.
Die können einfach sagen "Nö, für Preis X nehmen wir euch das Zeug nicht ab, wir wollen Preis X-20%."
In diesem Fall kann NVidia dann nicht einfach sagen "F*ckt euch, wir verkaufen unser Kontingent einfach ins Ausland zu unserem Preis X.", sondern sie müssen auf die Preisforderung der US Kunden eingehen, weil sie schlicht nicht ins Ausland verkaufen dürfen, solange sie die US Kunden nicht bedient haben.
Das ist nichts weiter als ein Freifahrtsschein der US Kunden für die Erpressung der GPU Hersteller.
 
@Morrich eben. Der markt wird verkleinert durch die "erpressung". Der niedrigete preis ist das resultat. Und mit dem donald will man es sich nicht verscherzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh