[Kaufberatung] Neue CPU, RAM, MB und ggf NT

MrScholle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
12
Ahoi hoi,
Da mein 3700+ langsam in die Knie geht, hab ich heute mal nach neuen Komponenten ausschau gehalten, bin aber vor allem in Sachen Netzteil sehr verunsichert. Aber erstmal meine Planung:

Budget: ~200 Euro

Geplante Teile:
CPU: AMD X2 6400+ oder AMD Phenom 9500 X4
Den Phenom krieg ich evtl gebraucht für 125, also zum Preis von nem neuen X2 6400. Die Frage ist womit ich besser beraten bin, 2x3,2 GHz oder 4x2,2. Falls ich den Phenom nicht krieg dann wirds auf jedenfall n neuer X2 6400.

Mainboard: MSI K9N Neo-F V2
Das Board hab ich aus der Beispielkonfiguration AM2 Game System 1.. wird ja mit nem 6400 genauso gut laufen wie mit nem 4600, oder? Wäre aber auch noch die Frage obs mit dem Phenom gut laufen würde.

RAM: 2x 2048MB MDT DDR2 800MHz CL5 AMD Edition

Wären 125€ CPU + 45€ MB + 45€ RAMs = 215€, also gerade eben noch im Rahmen.

Das Problem ist das ich vorhin mal nachgeschaut hab und nur n 350W Netzteil habe, welches die o.g. Komponenten + 2 SATA HDDs, 2 ROMs und ne GeForce 7800GT betreiben müsste. Komm ich damit wohl noch hin bis ich die Grafikkarte ersetze oder muss definitiv 'n neues her? Und wenn ja, krieg' ich 'n zuverlässiges für unter 30€ wie zB dies oder das? Ich müsste dann 1 RAM-Riegel weg nehmen und später nachkaufen, das bringt mir aber nur 22,50, mehr als 30€ für das NT wären also schlecht, aber mit sicherheit unausweichlich, weil man beim NT wohl nicht an 'nem falscheren Ende sparen könnte, es sei denn ich kann 'nem NT für unter 30€ meine Hardware anvertraun.
Achja.. was ist eigentlich ATX 2.0 bzw 2.2 bei den Netzteilen?


Danke im Vorraus,
Scholle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du spielen willst Kauf dir den 6400+
Das Mbo was du ausgesucht hast unterstützt nicht den 6400+, beim 9500x4 ist erst ein BIOS update nötig.
Bei den Ram`s würde ich welche mit cl4 empfehlen OCZ2P800R22GK, XTC Platinum
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :wink:

Wie schaut deine restliche Hardware aus? Was ist das Einsatzgebiet? Ich geh jetzt einfach mal davon aus, du willst spielen. Falls nicht, sag bescheid.

Lass die Finger von dem Speicher. Ich habe schon gelesen, dass der nicht mit Intel läuft. Das schränkt dich in deiner Flexibilität ein. Leg lieber 5 € drauf und nimm irgend einen anderen. Entweder das normale MDT Kit http://geizhals.at/eu/a200563.html, oder A-DATA http://geizhals.at/eu/a294497.html oder gleich zu 4GB.

Zum MSI K9N Neo-F V2 kann ich nicht viel sagen. Ich würde aber auf ein AM2+ Sockel setzen. Der Beispielthread ist leider nicht mehr aktuell. Gerade wenn du irgendwann auf den Phenom aufsatteln möchtest, wäre das sinnvoll. Die meisten Chipsätze für AM2+ bieten gewisse Extras, welche für AM2 nicht zur Verfügung stehen. Der Chipsatz 770 und 780G sollen sehr gut für kleines Geld sein. Der letztere bietet zusätzlich onboard Grafik, ist leider noch nicht in der breiten Masse verfügbar. Solange du kein CF aufbauen willst, wird du den 790FX nicht brauchen (ist recht teuer).

Zum 6400 würde ich nicht greifen. Greif lieber zum X2 5000+ Black Edition http://geizhals.at/eu/a283566.html. Der hat das neuere Stepping G2 und einen offenen Multi. Damit könntest du den Prozessor wahrscheinlich auch auf 3GHz+ übertakten. Garantien gibt es natürlich nie. Der 5000+ Black Edition hat ein viel besseres Preis-/Leistungsverhältnis und ein überarbeitetes Stepping. Das gesparte Geld kannst du in einen guten Kühler und in 4GB stecken.

Ich würde es so machen, Preis von Geizhals.at/de:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 150,38
1 x AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition boxed, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache (ADO5000DSWOF) bei Bestseller-Computer 66,84
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Bestseller-Computer 51,98
1 x Xigmatek HDT-RS1283 Red Scorpion (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U03) bei Bestseller-Computer 31,56

Das Board würde ich auf deine Bedürfnisse abstimmen. Also noch paar Infos bitte. Welche Graka wird verbaut, was muss auf dem Board vorhanden sein usw. Ob du ein neues NT brauchst, hängt ganz von deinem aktuellen ab.

mfg :)

EDIT: Beim NT solltest du nicht sparen. Greif zum Seasonic S12II, hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und bietet hohe Effizienz. Welches du benötigst, hängt von der Graka ab. Falls du irgendwann auf einen Quad und eine größere Graka aufrüsten möchtest, würde ich zu 430W greifen. Damit hättest du genügend Reserven. http://geizhals.at/eu/?fs=s12ii
Aber vielleicht reicht auch dein aktuelles. Sag mal bitte genau, welches das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,
Erstmal danke fürs Willkommen und die Vorschläge.
Der PC soll primär zum spielen und halt für alles andere wie Internet, Video gucken etc sein. OC nur ungerne.
Die Grafikkarte ist zzt noch 'ne 7800 GT, wollte dann zum Herbst/Winter 'ne neue kaufen die es zu der Zeit dann für ~120€ gebraucht gibt.
Das Board sollte den Phenom auf jedenfall unterstützen, auch wenn ich erstmal n X2 nehme. Bei nem neuen Board hab ich immer n bissl Magenschmerzen, wäre also gut wenn ich es so lange wie möglich behalten kann. LANonBoard muss nicht unbedingt GBit sein, 5.1 Audio wäre gut, muss aber nix besonderes sein, meine neuen Lautsprecher machen mich auch mit nem AC'97 glücklich :d
Auch sonst ist mir Stabilität erstmal wichtiger als irgendwelche tollen Sonderfunktionen.
---
Spricht denn außer der fehlenden Kompatiblität zu Intel was gegen die RAMs? Das neue System sollte schon mind. 2 Jahre halten, wenn ich mit dem Board später noch auf n Phenom umsteigen kann sollte das auch locker drin sein und bis dahin brauch ich dann denk' ich eh DDR3.
Und 2GB-Riegel mit CL4 und 800MHz hab ich nicht gefunden, 1024er würde ich gern vermeiden, da ich mir die Möglichjeit 4x2GB einzubauen frei halten will ohne RAMs rauszuwerfen.. wer weiß wie RAM-hungrig die Spiele in den nächsten Jahren noch werden^^
---
Das Netzteil ist n FSP-Group 'FSP350-60MDN'. Scheint n billig-NT zu sein, hat aber die letzten 2 Jahre ohne Probleme funktioniert.


EDIT: Könnte nun evtl. n Phenom 9600 Black Edition für 130€ bekommen. Der war bisher auf nem SLI-Board, müsste also nach 'nem anderen ausschau halten. Was haltet ihr von Elitegroup A770M-A oder Elitegroup A780GM-A? Wobei mich da die 2x PCIe 1x verwirren, ist PCIe 1x nicht nur für SLI? Hab' leider auch keine Angaben zu kompatiblen CPUs gefunden.

Danke,
Scholle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Phenom gebraucht? Da würde ich noch bisschen falschen. Ca. 110€ wäre für gebraucht gut. Poch auf den TLB-Bug, ist zwar nicht schlimm, könnte aber noch paar Euro bringen.;)

Wie gesagt, greif zu AM2+.

4GB gibt es auch als 2 x 2GB sehr günstig. http://geizhals.at/eu/a275562.html
Oder auch als 1000er, was von den neuen CPUs unterstützt wird. http://geizhals.at/eu/?cat=ramddr2&asuch=4096 8000&sort=p
Bringt dir mehr als nur halb kompatibler RAM. Selbst die normalen MDTs sind etwas teurer.;)

Für SLI benötigst du Ein NVIDIA Board und am besten eins mit vollen 2 x PCIe x16. Der benötigte Chipsatz für den AM2+ ist der 780a und die passenden Boards fangen ab 170€ an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh